Seite 1
Kurzanleitung BARTEC SP9 Smartphone Typ B7-S29P-****/******** ATEX / IECEx Zone 2/22 NEC/CEC 500/505 Class I, II, III Div2 / Zone 2/22...
Seite 2
BARTEC SP9 Smartphone Technische Änderungen behalten wir uns vor. Änderungen, Irrtümer und Druckfehler begründen keinen Anspruch auf Schadensersatz. B1-S290-7E0001 - April 2025...
Seite 3
3.1. BARTEC SP9 Smartphone ..............19 3.2. Verwendungszweck ................... 19 Merkmale des Gerätes �������������������������������������������������������������������20 Technische Daten ���������������������������������������������������������������������������23 5.1. Explosionsschutz BARTEC SP9 Smartphone .......... 23 5.2. Technische Daten ..................25 5.3. Akku ......................29 5.4. Gerätekennzeichnung ................30 Transport und Lagerung �����������������������������������������������������������������32 6.1.
Seite 4
1�1� Hinweise zu dieser Kurzanleitung Vor Inbetriebnahme der Geräte aufmerksam lesen Die Kurzanleitung ist fester Bestandteil von BARTEC SP9 Smartphone (im Folgenden als „Gerät“ bezeichnet). Sie muss in unmittelbarer Nähe des Gerätes aufbewahrt werden, und das Installations-, Bedienungs- und Wartungspersonal muss jederzeit darauf zugreifen können.
Seite 5
BARTEC SP9 Smartphone Sicherheits- und Warnhinweise sind in der vorliegenden Kurzanleitung besonders hervorgehoben und durch Symbole gekennzeichnet. GEFAHR GEFAHR bezeichnet eine unmittelbar drohende Gefahr. Wenn sie nicht gemieden wird, sind Tod oder schwerste Verletzun- gen die Folge. WARNUNG WARNUNG bezeichnet eine möglicherweise drohende Gefahr.
Seite 6
Die Kurzanleitung ist in Deutsch und Englisch verfügbar. Eine Übersetzung in andere Sprachen ist auf Anfrage erhältlich. 1�1�2 Änderungen im Dokument BARTEC behält sich das Recht vor, den Inhalt dieses Dokuments ohne Mitteilung zu ändern. Im Falle von Rechtsstreitigkeiten gelten unsere Allge- meinen Geschäftsbedingungen für Lieferungen und Leistungen (bartec.com/de/allgemeine-geschaeftsbedingungen-fuer-lieferungen-und-leistungen) Die aktuellen Versionen der Datenblätter, Zertifikate und Konformitäts-...
Seite 7
BARTEC SP9 Smartphone 1�3� Bestimmungsgemäße Verwendung Das Gerät ist ein handgeführtes elektrisches Betriebsmittel. Es dient der mobilen Erfassung, Verarbeitung und/oder Funkübertragung von Daten in explosionsgefährdeten Bereichen. Es darf ausschließlich in Kombination mit Geräten verwendet werden Geräten eingesetzt werden, die den Anforderungen der Überspannung- skategorie I entsprechen.
Seite 8
Reparaturen an explosionsgeschützten Geräten dürfen nur von autorisiertem Personal mit Originalersatzteilen und nach dem Stand der Technik durchgeführt werden. Daher müssen alle Reparaturen am Gerät von BARTEC durchgeführt werden. Kontaktinformationen und Hinweise zur Reparaturanforderung und -abwicklung finden Sie unter bartec.com/de/service-support/retouren-und-reparatur unter “Automation und Enterprise Mobility”.
Seite 9
(6) Monate für den Akku und das Zubehör ab dem Zeitpunkt des Gefahrübergangs gemäß den Allgemeinen Geschäftsbedingungen von BARTEC. Die Herstellergarantie umfasst alle Teile der Lieferung und beschränkt sich auf den kostenlosen Austausch oder die Reparatur der defekten Teile in unseren Reparaturzentren. Zu diesem Zweck sind die gelieferten Verpackungen nach Möglichkeit aufzubewahren.
Seite 10
Alle Dokumente finden Sie unter bartec.com Rechtliche Informationen Alle Geräte von BARTEC sind so konstruiert, dass sie den Vorschriften und Bestimmungen des Ortes entsprechen, an dem sie verkauft werden, und werden entsprechend gekennzeichnet. Jegliche Änderungen oder Modifika- tionen an BARTEC-Geräten, die nicht ausdrücklich von BARTEC genehmigt wurden, können dazu führen, dass der Benutzer die Berechtigung zum...
Seite 11
- 11 BARTEC SP9 Smartphone 2�1�2 Installation im Fahrzeug HF-Signale können unsachgemäß installierte oder unzureichend abges- chirmte elektronische Systeme in Kraftfahrzeugen (einschließlich Sicher- heitssysteme) beeinträchtigen. Positionieren Sie das Gerät in unmittelbarer Nähe. Der Benutzer sollte auf das Gerät zugreifen können, ohne die Augen von der Straße zu nehmen.
Seite 12
Das Gerät entspricht den international anerkannten Normen in Bezug auf die Belastung des Menschen durch elektromag- netische Felder. Verwenden Sie nur von BARTEC geprüftes und zugelassenes Zubehör, um die Einhaltung der Hochfrequenzbelastung sicherzustellen. Um die Anforderungen an die Hochfrequenzbelastung zu erfüllen, muss dieses Gerät mit einem Mindestabstand von 1...
Seite 13
- 13 BARTEC SP9 Smartphone Der für die Geräte gemessene SAR-Wert: Höchste ge- Höchster Höchster Höchster ge- meldete SAR gemeldeter gemeldeter SAR meldeter SAR für am Kopf SAR am Körper Hotspot Extremitäten getragen (1,0 cm Abstand) 10 g (1,0 cm Abstand)
Seite 14
14 - BARTEC SP9 Smartphone 2�4� Optische Geräte 2�4�1 Gemäß IEC 62471:2006 und EN 62471:2008 als Risikogruppe klassifiziert. Kamera-Blitz Risikogruppe 2 (RG2) - mittleres Risiko 2�4�2 LED-Kennzeichnung B1-S290-7E0001 - April 2025...
Seite 15
Smartphone 2�5� Akkus VORSICHT Es besteht Explosionsgefahr, wenn nicht von BARTEC zuge- lassene Akkus verwendet werden. Entsorgen Sie Akkus gemäß den geltenden Vorgaben. Verwenden Sie nur von BARTEC zugelassene Akkus. Zubehör mit Akkuladefähigkeit ist für die Verwendung mit den folgen- den Akkumodellen zugelassen: Standardakku –...
Seite 16
16 - BARTEC SP9 Smartphone • Bewahren Sie das Gerät nicht in oder an Orten auf, die sehr heiß werden können, wie z. B. in einem geparkten Fahrzeug oder in der Nähe eines Heizkörpers oder einer anderen Wärmequelle. Legen Sie den Akku nicht in die Mikrowelle oder in einen Trockner.
Seite 17
- 17 BARTEC SP9 Smartphone 2�7� Gesetzliche Bestimmungen für USA und Kanada 2�7�1 FCC-Erklärung Dieses Gerät erfüllt die Anforderungen von Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Der Betrieb unterliegt den folgenden zwei Bedingungen: (1) Dieses Gerät darf keine schädlichen Interferenzen verursachen, und (2) dieses Gerät muss alle empfangenen Interferenzen akzeptieren, einschließlich Inter-...
Seite 18
18 - BARTEC SP9 Smartphone 2�7�3 Anforderungen an RF-Exposition - FCC und ISED Die FCC hat für dieses Gerät eine Gerätezulassung erteilt, wobei alle gemeldeten SAR-Werte in Übereinstimmung mit den FCC-Richtlinien für HF-Emissionen bewertet wurden. Die SAR-Informationen zu die- sem Gerät sind bei der FCC hinterlegt und können im Abschnitt Display Grant unter fcc.gov/oet/ea/fccid...
Seite 19
- 19 BARTEC SP9 Smartphone Gerätebeschreibung 3�1� BARTEC SP9 Smartphone Das BARTEC SP9 Smartphone ist ein Smartphone, das speziell für den Einsatz in industriellen und explosionsgefährdeten Bereichen entwickelt wurde. 3�2� Verwendungszweck Die Geräte sind handgeführte elektrische Geräte. Sie dienen der Erfassung, Verarbeitung und (Funk-)Übertragung von Daten innerhalb explosions-...
Seite 20
20 - BARTEC SP9 Smartphone Merkmale des Gerätes 6,1” AMOLED Display Frontkamera Lautsprecher am Ohr Lautsprecher Programmierbare Tasten Halterung für Handgurt/Nackengurt B1-S290-7E0001 - April 2025...
Seite 21
- 21 BARTEC SP9 Smartphone Hauptkamera Blitzlicht Akkuverschluss (Torx T8) Nano SIM-Kartenfach (unter dem Akku) NFC (auf der Oberseite des Akkus) Lautstärketaste (-/+) Ein/Aus-Taste B1-S290-7E0001 - April 2025...
Seite 22
22 - BARTEC SP9 Smartphone Oberes Mikrofon Ladekontakte USB-C Anschluss Unteres Mikrofon B1-S290-7E0001 - April 2025...
Seite 23
- 23 BARTEC SP9 Smartphone Technische Daten 5�1� Explosionsschutz BARTEC SP9 Smartphone ATEX: Zone 2 / Zone 22 Typ B7-S29P-****/******** BARTEC SP9 Smartphone Kennzeichnung E II 3G Ex ic IIC T4 Gc E II 3D Ex ic IIIC T135°C Dc -20 °C ≤...
Seite 24
24 - BARTEC SP9 Smartphone NEC/CEC 500/505: Class I, II, III Div2 / Zone 2/22 Typ B7-S29P-****/******** BARTEC SP9 Smartphone Kennzeichnung Class I, Div 2, Groups A, B, C and D; Class II, Div 2, Groups F and G; Class III, T4 Zone 2, AEx ic IIC T4 Gc Zone 22, AEx ic IIIB T135°C Dc...
Seite 26
26 - BARTEC SP9 Smartphone 5�2�3 Benutzerumgebung Betriebstemperatur -20 °C bis +55 °C ( -4 °F bis + 131 °F) Ladetemperatur 0 °C bis +45 °C (+32 °F bis +113 °F) Lagertemperatur -30 °C bis +60 °C (-22 °F bis +140 °F)
Seite 28
28 - BARTEC SP9 Smartphone 5�2�6 Sprach- und Datenübertragung Bluetooth Bluetooth Bluetooth® 5.2 einschließlich Low Energy, große Reichweite und Mehrfachübertragungen Maximale Aus- 2402~2480MHz 8,74dBm gangsleistung EU 5�2�7 Globales Satellitennavigationssystem (GNSS) GNSS GPS, A-GPS, Glonass, Galileo und BeiDou 5�2�8 NFC/HF RFID Reader NFC/HF Lesen/Schreiben von NFC-Tags (z.
Seite 29
- 29 BARTEC SP9 Smartphone 5�3� Akku Die Lebensdauer des Akkus hängt von verschiedenen Fak- toren ab, darunter das Nutzerverhalten (z. B. App-Nutzung, Videowiedergabe), die Geräteeinstellungen (z. B. Bildschirm- helligkeit), die Umgebungstemperatur und mehr. Akku (nur außerhalb von explosionsgefährdeten Bereichen wechseln und laden)
Seite 30
30 - BARTEC SP9 Smartphone 5�4� Gerätekennzeichnung 5�4�1 BARTEC SP9 Smartphone Warnung vor Blitzlicht Kennzeichnung B1-S290-7E0001 - April 2025...
Seite 31
- 31 BARTEC SP9 Smartphone 5�4�2 Akku Kennzeichnung des Akkus außen Kennzeichnung des Akkus innen B1-S290-7E0001 - April 2025...
Seite 32
6�1� Transport Melden Sie eventuelle Transportschäden oder unvoll- ständige Lieferungen sofort nach Erhalt schriftlich an das Transportunternehmen und BARTEC. Schäden, die durch unsachgemäße Lagerung entstehen, fallen nicht unter die Gewährleistungsbestimmungen von BARTEC. Akku entspricht der UN38.3. Aufgrund der Transportrichtlinien für Luftfracht werden alle Akkus ab Werk mit einer Ladung von max.
Seite 33
GEFAHR Nicht zertifiziertes Zubehör gefährdet den Explosions- schutz� In explosionsgefährdeten Bereichen besteht Lebensgefahr! ► Verwenden Sie nur Originalzubehör von BARTEC ► Nur außerhalb von explosionsgefährdeten Bereichen erlaubt: • Nano-SIM Karte einlegen oder austauschen • Einsetzen, Austauschen oder Laden des Akkus •...
Seite 34
Zubehör • Zubehör nur außerhalb vonexplosionsgefährdeten Bereichen installie- ren und austauschen • Verwenden Sie nur Zubehör, das von BARTEC für den Einsatz in explo- sionsgefährdeten Bereichen geprüft und zertifiziert wurde 7�2� Erste Schritte ► Gerät und Akku auspacken ► Nano-SIM Karte einlegen, wenn Sie eine verwenden (siehe Kapitel 7.3.
Seite 35
- 35 BARTEC SP9 Smartphone Geeignet für Ladezubehör Gerät Ersatzakku (mit Akku) USB-C Kabel Nein Typ G7-A0Z0-0010 1-fach Ladestation Typ G7-A0Z0-0012 4-fach Ladestation Typ G7-A0Z0-0013 ► Wenn der Akku separat geladen wurde, setzen Sie ihn in das Gerät ein. ► Schalten Sie das Gerät ein ►...
Seite 36
36 - BARTEC SP9 Smartphone 7�3� Einsetzen einer Nano-SIM-Karte Nano-SIM-Karten müssen nicht für den Einsatz in explo- sionsgefährdeten Bereichen zertifiziert oder getestet werden und können über Drittanbieter bezogen werden. Der Steckplatz für die Nano-SIM-Karte befindet sich im Akkufach. Arbeitsschritte: 1. Schieben Sie den Metalldeckel von der Position “LOCK” in die Position “OPEN”.
Seite 37
- 37 BARTEC SP9 Smartphone 2. Öffnen Sie den Metalldeckel, damit die Nano-SIM-Karte eingelegt werden kann. 3. Nano-SIM-Karte mit dem Chip nach unten auf die Kontakte legen. 4. Metalldeckel schließen. B1-S290-7E0001 - April 2025...
Seite 38
38 - BARTEC SP9 Smartphone 5. Schieben Sie den Metalldeckel des Nano-SIM-Kartenhalters zurück in die Position “LOCK”. 7�4� Einlegen/Wechseln des Akkus Das Gerät wird mit einem Akku geliefert: Bestellnummer Lithium-Ionen-Akku 3,68 V/4300 mAh 17-S1Z0-0020/**** Akku einlegen - Arbeitsschritte: 1. Legen Sie den Akku mit der Unterseite zuerst in das Akkufach ein.
Seite 39
- 39 BARTEC SP9 Smartphone 3. Drücken und halten Sie den Akku fest, während Sie die Schraube mit dem Akku-Werkzeug anziehen. Akku entfernen - Arbeitsschritte: 1. Entfernen Sie jegliches Zubehör, das am Gerät angebracht ist. 2. Drücken Sie die Ein/Aus-Taste, bis das Menü erscheint.
Seite 40
40 - BARTEC SP9 Smartphone 6. Heben Sie den Akku aus dem Gerät 7�5� Aufladen des Geräts/Akkus Der Akku verfügt über fortschrittliche Schutzschaltungen, die eine sichere Verwendung in explosionsgefährdeten Bereichen gewährleisten. Um die normale Funktion des Akkus zu gewährleisten, ist es wichtig, die folgenden Richtlinien zu befolgen: ►...
Seite 41
Smartphone 7�5�1 Aufladen des Geräts mit dem USB-C Kabel Stecken Sie das USB-C Kabel von BARTEC ein, um das Gerät zu laden. Das Aufladen über den USB-C Anschluss kann nur mit dem von BARTEC gelieferten USB-C Kabel durchgeführt werden. Aus Sicherheitsgründen ist der USB-C Anschluss standardmäßig deaktiviert und wird nur bei Verwendung des...
Seite 42
42 - BARTEC SP9 Smartphone 7�5�2 LED-Anzeige für Akkustatus/ Ladezustand Status Anzeige Rot blinkend Der Akkustand ist unter 20 %. Der Akkustand liegt über 20 %. Oder wenn der Benut- zer versucht, das Gerät aufzuladen, wird das Gerät aus einem der folgenden Gründe nicht aufgeladen: ►...
Seite 43
Display führen. Eingebrannte Displays können nur durch den Austausch des Bildschirms des Geräts behoben werden, der ausschließlich von einem BARTEC-Servicezentrum durchgeführt werden kann. BARTEC haftet nicht für Leistungsprobleme, die durch Soft- wareanwendungen von Drittanbietern verursacht werden. 7�7� Reinigung Verwenden Sie zur Reinigung des Geräts keine chemischen...
Seite 44
Nutzung (sogenannte B2B-Geräte) im Sinne der WEEE-Richt- linie bestimmt. Die WEEE-Richtlinie gibt europaweit den Rahmen für die Behandlung von Elektroaltgeräten vor. Das bedeutet, dass Sie Geräte von BARTEC nicht über den normalen Hausmüll entsorgen dürfen, sondern separat und umweltgerecht. Geräte von BARTEC können auch bei den Sammelstellen der öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger...
Seite 45
- 45 BARTEC SP9 Smartphone Erklärung der Konformität B1-S290-7E0001 - April 2025...
Seite 46
46 - BARTEC SP9 Smartphone B1-S290-7E0001 - April 2025...
Seite 47
- 47 BARTEC SP9 Smartphone B1-S290-7E0001 - April 2025...
Seite 48
BARTEC BARTEC GmbH Max-Eyth-Str. 16 97980 Bad Mergentheim Germany Phone: +49 7931 597 0 info@bartec.com bartec�com...