Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

THERMOSTAT
FERNBEDIENUNG
Bedienungsanleitung
Bestellnr.: CL20830 bis CL20838
Vielen Dank, dass Sie diese Klimaanlage gewählt haben. Lesen Sie bitte dieses
Handbuch vor dem Gebrauch sorgfältig durch und bewahren Sie es für zukünf-
tige Konsultationen auf.

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für mundoclima CL20830

  • Seite 1 THERMOSTAT FERNBEDIENUNG Bedienungsanleitung Bestellnr.: CL20830 bis CL20838 Vielen Dank, dass Sie diese Klimaanlage gewählt haben. Lesen Sie bitte dieses Handbuch vor dem Gebrauch sorgfältig durch und bewahren Sie es für zukünf- tige Konsultationen auf.
  • Seite 2 WICHTIGE HINWEISE Den Thermostat in einer feuchten Umgebung nicht installieren. Der Thermostat sollte nicht direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden. Den Thermostat und die Fernbedienung nicht schlagen, werfen oder oft demontieren. Den Thermostat und die Fernbedienung mit nassen Händen nicht verwenden. Lesen Sie bitte dieses Bedienungshandbuch sorgfältig durch.
  • Seite 3 INHALTSVERZEICHNIS Thermostat ........................... 1 1. LCD-Symbole ........................1 1.1. Außenansicht des Thermostat s ..................1 1.2. Thermostat-LCD-Anzeige ..................... 1 2. Tastenbeschreibung ......................2 2.1. Tasten des Thermostats ....................2 2.2. Tastenbeschreibung ..................... 3 3. Bedienungsanleitungen ...................... 3 3.1. Ein-/Ausschalten ......................3 3.2.
  • Seite 4 Thermostat I Thermostat 1. LCD-Symbole 1.1. Außenansicht des Thermostats Abb. 1 - Außenansicht des Thermostats 1.2. Thermostat-LCD-Anzeige Abb. 2 - Thermostat-LCD-Anzeige...
  • Seite 5 Thermostat Tabelle 1 Symbol Beschreibung Schwenkfunktion Schlafmodus (nur Sleep 1) Betriebsmodi der Inneneinheit (Kühl-, Entfeuchtungs-, Lüftungs- und Heizmodus) Abtaufunktion der Außeneinheit Eingangsfunktion-Einstellung (nicht verfügbar) Absperrfunktion Ventilatorgeschwindigkeit der Inneneinheit (Hoch, Mittel, Niedrig) Schutzfunktionen (Tasten, Temperatur, Ein-/Ausschalten und Sparmodus sind durch einen entfernten Monitor geschützt). Turbomodus Speicherfunktion (die Inneneinheit nimmt die originale Einstellung nach einem Spannungsabfall wieder auf).
  • Seite 6 Thermostat 2.2 Tastenbeschreibung Tabelle 2 Taste Beschreibung Enter/Cancel Bestätigen / Abbrechen Einstellbare Betriebstemperatur der Inneneinheit (16~30ºC). Schaltuhr-Einstellung: 0,5-24 Stunden. Einstellung der Ventilatorgeschwindigkeit (Hoch/Mittel/Niedrig/Auto) Mode Wahl des Betriebsmodus (Kühl-, Heiz-, Lüftungs- oder Entfeuchtungsmodus) Fonction Wahl folgender Funktionen: Schwenkfunktion/Nacht-, Turbo- und Sparmodus/Elektroheizung/usw. Timer Schaltuhr-Einstellung On/Off...
  • Seite 7 Thermostat 3. Bedienungsanleitungen 3.1. Ein- und Ausschaltung Die Taste On/Off drücken, um die Einheit ein- und auszuschalten. Hinweis: Abb. 4 zeigt den Zustand der Einheit nach der Ausschaltung. Abb. 5 zeigt den Zustand der Einheit nach der Einschaltung. Abb. 4 - Ausgeschaltet Abb.
  • Seite 8 Thermostat Abb. 6 3.4 Ventilatoreinstellung Wenn die Einheit eingeschaltet ist, die Taste “Fan” drücken, um die Ventilatorgeschwindigkeit in folgender Reihenfolge einzustellen (siehe Abb. 7): Abb. 7 3.5 Schaltuhreinstellung Wenn die Einheit ein- oder ausgeschaltet ist, die Taste “Timer” drücken, um die Schaltuhr einzustellen.
  • Seite 9 Thermostat Die Uhrwerte erhöhen Die Einheit einschalten, Die Taste “Timer” drücken, oder verringern. ohne die Schaltuhr um die Schaltuhr einzustellen. einzustellen. Die Taste “Enter/Cancel” Die Taste “Timer” drücken, drücken, um die Einstellung um die Einstellung zu beenden. abzubrechen. Abb. 8 - Einstellung der Schaltuhr (AUS) bei eingeschalter Einheit Schaltuhr: 0,5-24 Stunden einstellbar.
  • Seite 10 Thermostat 3.6 Schwenkmodus-Einstellung Einschaltung der Schwenkfunktion: Wenn die Einheit eingeschaltet ist, die Taste “Function” drücken, um diese Funktion zu aktivieren. Das Symbol wird blinken. Ausschaltung der Schwenkfunktion: Wenn die Schwenkfunktion aktiviert ist, die Taste “Function” drücken, um diese Funktion einzustellen. Wenn das Symbol blinkt, die Tas- te “Enter/Cancel”...
  • Seite 11 Thermostat _____________________________________________________________________________ 3.7 Nachtmodus-Einstellung Den Nachtmodus aktivieren: Wenn die Einheit eingeschaltet ist, die Taste “Function” drücken, bis den Nachtmodus erreicht wird. “Enter/Cancel” drücken, um die Einstellung zu bestätigen. Den Nachtmodus deaktivieren: Wenn die Nachtfunktion aktiviert ist, die Taste “Function” drücken, um den Nachtmodus einzustellen.
  • Seite 12 Thermostat ____________________________________________________________________________________________________ 3.8 Turboeinstellung Turboeinstellung: Die Einheit kann schnell bei hoher Ventilatorgeschwindigkeit kühlen oder heizen. So kann die eingestellte Raumtemperatur schnell erreicht werden. Beim Heiz- und Kühlmodus die Taste “Function” drücken, bis die Turboeinstellung erreicht wird. “Enter/Cancel” drücken, um die Einstellung zu bestätigen. Wenn die Turbofunktion aktiviert ist, die Taste “Function”...
  • Seite 13 Thermostat _____________________________________________________________________ 3.9 Elektroheizung-Einstellung Elektroheizung (elektronische Heizfunktion): Die elektronische Heizfunktion kann beim Heizmodus aktiviert werden, um die Heizeffizienz zu erhöhen. Diese Funktion wird automatisch aktiviert, wenn der Thermostat oder die Fernbedienung beim Heizmodus eingestellt werden. Die Taste “Function” beim Heizmodus drücken, um die elektronische Heizfunktion einzu- stellen.
  • Seite 14 Thermostat ______________________________________________________________ 3.10 Trocknungsmodus Trocknungsmodus: Wenn die Einheit ausgeschaltet ist, wird das Wasser im Verdampfer der Inneneinheit automatisch verdampfen, um die Feuchtigkeit zu vermeiden. Beim Kühl- und Trocknungsmodus die Taste “Function” drücken, bis die Trocknungs- einstellung erreicht wird. “Enter/Cancel” drücken, um diese Funktion zu aktivieren. Wenn der Trocknungsmodus aktiviert ist, die Taste “Function”...
  • Seite 15 Thermostat ________________________________________________________________ 3.11 Weitere Funktionen (1) Sperrfunktion Wenn die Einheit ein- oder ausgeschaltet ist, diese Tasten gleichzeitig 5 Sekunden lang drücken, um die Sperrfunktion zu aktivieren. Das Symbol wird auf dem LCD-Display gezeigt. Beide Tasten 5 Sekunden lang wieder drücken, um diese Funktion zu deaktivieren. (2) Speicherfunktion Speicher-Umschlater: Wenn die Einheit ausgeschaltet ist, “Mode”...
  • Seite 16 Thermostat Thermostat 4 Installation und Demontage 4.1 Anschluss der Signalleitung des Thermostats Die Abdeckung des elektronischen Steuerkasten der Inneneinheit öffnen. Die Signalleitung des Thermostats durch den Gummiring durchstecken. Die Signalleitung des Thermostats an den 4-poligen Stecker der Inneneinheit-Leiterplatte anschließen. Die Signalleitung durch Knoten befestigen. Die Kommunikationsentfernung zwischen der Hauptkarte und dem Thermostat kann bis 20 Meter sein (Standard-Entfernung: 8 Meter).
  • Seite 17 Thermostat Abb. 15 Abb. 15 zeigt die Thermostat-Installationsschritte. Bitte folgende Installationshinweise sorgfältig durchlesen: Vor der Installation den Hochspannungsleiter, der in der Wandmontagebohrung eingebaut ist, ausschalten. Die Stromversorgung ausschalten, um die Installation durchzuführen. Das verdrillte Vierfachkabel aus dem Einbaukasten nehmen und durch das rechteckige Loch der hinteren Thermostatsabdeckung durchstecken.
  • Seite 18 Thermostat (1) Um die richtige Einheitskommunikation zu gewährleisten, müssen die Signalleitung und das Kommunikationskabel von dem Netzkabel und den Innen- und Außenanschlüssen ent- fernt sein. Die Eintfernung sollte mindestens von 20 cm sein. (2) Wenn die Einheit an einem Ort mit möglichen elektronischen Störungen installiert wird, sollten die Signalleitung und das Kommunikationskabel durch verdrillte Kabel geschützt wer- den.
  • Seite 19 Thermsostat Tabelle 4 - Fehlerbeschreibungen Fehler Fehler Code Code Offener Stromkreis/Kurzschluß der Rückluft- Leiterkommunikationsfehler Temperatursonde Offener Stromkreis/Kurzschluß der Verdampfer- Verdampfer-Überhitzungsschutz Temperatursonde Offener Stromkreis/Kurzschluß der Flüssigkeits- Die Innen- und Außeneinheit sind nicht ventil-Temperatursonde der Inneneinheit miteinander kompatibel Offener Stromkreis/Kurzschluß der Gas- Ausgeschaltete Verbindungsleitung oder Temperatursonde der Inneneinheit Feher des Expansionsventils...
  • Seite 20 Fernbedienung Fernbedienung Notes: Immer vergewissern, dass keine Hindernisse zwischen dem Empfänger und der Fernbedienung gelegen sind. Die Fernbedienung nicht schlagen oder werfen. Die Fernbedienung nicht befeuchten. der direkten Sonneneinstrahlung aussetzen oder an besonders heizen Orten legen. Es handelt sich um eine Fernbedienung allgemeiner Verwendung. Wenn eine Taste zu einer nicht verfügbarer Funktion gedrückt wird, wird die Einheit den Betrieb nicht verändern.
  • Seite 21 Fernbedienung __________________________________________________________________ 3) SLEEP Diese Taste drücken, um den Nachtsmodus ein- oder auszuschalten. Wenn die Einheit eingeschaltet ist, wird der “OFF”-Modus durch Drücken dieser Taste ak- tiviert. Diese Funktion wird nach der Ausschaltung der Einheit deaktiviert. Das Symbol wird auf dem Display gezeigt. Die Schaltuhr kann programmiert wer- den.
  • Seite 22 Commande à distance ___________________________________________________________________________ 10) + Die voreingestellte Temperatur kann erhöht werden. Diese Taste drücken, um die Tempe- ratur zu erhöhen. Die Taste 2 Sek. lang gedrückt halten, um die Temperaturwerte schnell einzustellen. Beim Automodus kann die Temperatur nicht eingestelllt werden. Temperatur- bereich: 16~30ºC oder 61-86ºF.
  • Seite 23 FIRMENZENTRALE: C/ Provença 392, 2. Stock - 08025 BARCELONA Tél. +34 93 446 27 80 - Fax +34 93 456 90 32...

Diese Anleitung auch für:

Cl20838