Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

GEBRAUCHSANLEITUNG
Technische Daten (für 15 12 in Klammern)
Spezialschwimmbadfilter
für Aufstellbecken
(steckerfertig
mit Zuleitung und eingebautem
lieferumfang:
Typ:
Filtersystem:
Filterfläche:
Umwälzleistung:
Elektroanschluß:
leistungsaufnahme:
Das Gerät entspricht der EMV der EG-Richtlinie 89/336/EWG.
den elektrischen Anschluß des Filters über einen Fehlerstromschutzschalter 30 mA Nennfehlerstrom
chtung:
absichern
und nur so betreiben. Vorsicht: Benutzung in Schwimmbecken und Gartenteichen und deren
Schutzbereich nur zulässig, wenn diese nach VDE 0100 T.702 errichtet sind. Bitte fragen Sie Ihren
Elektrofachmann. Nicht betreiben, wenn sich Personen im Becken befinden. Netzstecker ziehen.
~
'
MT1-I
SPEZIALFILTER
MIT MONTAGEHINWEISEN
3
bis 30 m
60 m
(
Überlastungsschutz)
Filterteil - Filtergehäuse
mit geteiltem Innengehäuse
Schwimmskimmer,
Kunststoff-Umwälzpumpe,
Pumphilfe, Bodenreinigeranschlußplatte
Spezialfilter
IS 6 ( IS 12 )
Spezialkortusche
1,5
2
m
3
5 m
/h, max. Förderhöhe:
H max
3
( 8-10 m
/h,
max. Förderhöhe:
230 V-50
Hz
140 W (220
W)
Spritzwassergeschützte Bauart
IS 6 UND IS 12
3
mit Umwälzpumpe
)
und
Vorfilterkorb,
2 m WS
=
H max
4 m WS)
=

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für MTH IS12

  • Seite 1 MT1-I SPEZIALFILTER IS 6 UND IS 12 GEBRAUCHSANLEITUNG MIT MONTAGEHINWEISEN Technische Daten (für 15 12 in Klammern) Spezialschwimmbadfilter für Aufstellbecken bis 30 m 60 m mit Umwälzpumpe (steckerfertig mit Zuleitung und eingebautem Überlastungsschutz) lieferumfang: Filterteil - Filtergehäuse mit geteiltem Innengehäuse Schwimmskimmer, Kunststoff-Umwälzpumpe, Vorfilterkorb,...
  • Seite 2 SPEZIALFILTER IS 6 UND IS 12 Wohl des Aufstellortes 02y~~ Der Filter sollte so am Läßt sich dies nicht ver- Andernfalls führt die hohe 0::: Beckenrand angebracht meiden, ist es empfehlens- Temperatur im Innern des ...• werden, daß die Umwälz- wert, den Filter während Pumpengehäuses ...•...
  • Seite 3 MONTAGE, INBETRIEBNAHME WECHSEL DES FILTEREINSATZES TAGLICHE BETRIEBZEIT Montage Inbetriebnahme Wechsel des Filtereinsatzes Pumpengehäuse Vor der ersten Inbetrieb- Befüllen mittels Pumphilfe 1. Stecker aus der Steck- Filtergehäuse verbin- nahme (und nach einer wiederholt werden. dose ziehen. den. ungewollten Entleerung Der Filter ist nun betriebs- 2.
  • Seite 4 REINIGEN DES FILTEREINSATZES BODENREINIGEN, ÜBERWINTERUNG Überwinterung Reinigen des Filtereinsatzes Hinweis: Mit schwachem Wasser- Nach Beendigung Der Filter IS 6 (IS 12) kennt keine Überwinte- strahl die einzelnen Falten Absaugens, Pumpe ab- Der vom Boden abge- abspülen. Die Kartusche schalten und die Boden- saugte Schmutz passiert rungsprobleme.

Diese Anleitung auch für:

Is 6