Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HENNING AE16 light Bedienungsanleitung Seite 9

Auswerteeinheit und seillastsensor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ii. Wenn Sie dies nun mit
99999
bis
der Kabine gemessen. Zu diesem Zeitpunkt dürfen sich keine
Personen auf oder in der Kabine befinden, damit das Gewicht
nicht verfälscht wird. Überprüfen Sie außerdem, dass die Kabine
nicht durch zusätzliche - im Normalbetrieb nicht vorhandene -
Gewichte belastet ist (z.B. Werkzeug).
b. Einstellen der Volllast
Dazu sind die folgenden Schritte auszuführen:
i. Wählen Sie mit
Unterpunkt
. Nun können Sie eine beliebige, von Ihnen einzuladende
Last im Display einstellen. Wenn Sie die Standardeinstellung im
Units
Menü.
Prozent ein, also z.B. 100% (
zuladen oder 75% (
einladen wollen. Sobald Sie die letzte Stelle eingestellt haben,
beginnt die Anzeige zu blinken.
ii. Wenn Sie dies nun mit
99999
bis
der Kabine inkl. Zuladung gemessen. Zu diesem Zeitpunkt
dürfen sich keine Personen auf oder in der Kabine befinden,
damit das Gewicht nicht verfälscht wird. Überprüfen Sie
außerdem, dass die Kabine nicht durch zusätzliche - im
Normalbetrieb nicht vorhandene - Gewichte belastet ist (z.B.
Werkzeug).
iii. Anschließend sind die Seilsensoren kalibriert.
© Copyright 2011 by Henning GmbH & Co. KG
bestätigen, läuft ein Countdown von
00000
00000
. Bei
den Menüpunkt
LoadC
aus und drücken anschließend die Taste
nicht verändert haben, geben Sie die Last in
100*o
075*o
), wenn Sie nur ¾ der Nennlast
bestätigen, läuft ein Countdown von
00000
00000
. Bei
Rev. 1.2 10/2011
wird das aktuelle Gewicht
CALib
aus und dann den
), wenn Sie die Nennlast
wird das aktuelle Gewicht
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für HENNING AE16 light

Diese Anleitung auch für:

Ls-light

Inhaltsverzeichnis