Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

BEDIENUNGSANLEITUNG
TRAGBARER CD-PLAYER MIT RADIO UND KASSETTE
BB 200

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für universum BB 200

  • Seite 1 BEDIENUNGSANLEITUNG TRAGBARER CD-PLAYER MIT RADIO UND KASSETTE BB 200...
  • Seite 2 Inhaltverzeichnis 1. Allgemein 1.1 Einführung 1.2 Lieferumfang 1.3 Allgemeines 1.4 Zielgruppe der Bedienungsanleitung 1.5 Gestaltung der Bedienungsanleitung 2. Sicherheitshinweise 2.1 Aufstellhinweise 2.2 Kinder und gebrechliche Personen 2.3 Umgang mit Batterien 2.4 Umgang mit CDs 2.5 Umgang mit Kassetten 3. Geräteübersicht 4.
  • Seite 3 4.3 Batteriewechsel 5. Gerät verwenden 5.1 Radio 5.2 CD abspielen 5.3 Kassetten abspielen 5.4 Aux Eingang 5.5 Kopfhörer Eingang 6. Reinigung und Pflege 6.1 Lagerung und Handhabung von CDs 6.2 Lagerung und Handhabung von Kassetten 7. Technische Daten 8. Entsorgungshinweise 8.1 Entsorgung der Verpackung 8.2 Wie Sie das Gerät entsorgen 8.3 Entsorgungshinweise für Batterien...
  • Seite 4 ALLGEMEIN Einführung Herzlichen Glückwunsch Ihrem neuen UNIVERSUM Gerät. Lesen diese Bedienungsanleitung vor dem Gebrauch des Gerätes aufmerksam durch und bewahren Sie sie für eine spätere Verwendung auf. Besuchen www.universum.rocks diese Bedienungsanleitung im PDF-Format zu erhalten. Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden,...
  • Seite 5 Zielgruppe der Bedienungsanleitung Diese Bedienungsanleitung richtet sich an jede Person, die das Gerät • einrichtet, • bedient, • reinigt oder • entsorgt. Gestaltung der Bedienungsanleitung Diverse Elemente der Bedienungsanleitung sind mit Merkmalen versehen anhand derer leicht festgestellt werden kann, ob es sich um normalen Text, Hinweise, •...
  • Seite 6 SICHERHEITSHINWEISE Bitte beachten Sie die nachfolgend aufgeführten Hinweise, um jegliche Sicherheitsrisiken auszuschließen, Beschädigungen am Gerät zu vermeiden, sowie einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Lesen Sie bitte alle Sicherheitshinweise sorgfältig durch und bewahren Sie diese für spätere Fragen auf. Befolgen Sie immer alle Warnungen und Hinweise in dieser Bedienungsanleitung und auf der Rückseite des Geräts.
  • Seite 7 • Es dürfen keine offenen Brandquellen wie z.B. brennende Kerzen auf das Gerät gestellt werden. • Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt dieses Gerät benutzen. • Das Gerät bleibt auch in ausgeschaltetem Zustand mit dem Stromnetz verbunden. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, falls Sie das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht benutzen.
  • Seite 8 Aufstellhinweise • Stellen Sie das Gerät auf einen festen, sicheren und horizontalen Untergrund und sorgen Sie für eine gute Belüftung. • Das Gerät darf nur auf einer vibrationsfreien Fläche aufgestellt werden. • Stellen Sie das Gerät nicht auf weiche Oberflächen wie Teppiche, Decken oder in der Nähe von Gardinen auf.
  • Seite 9 Kinder und gebrechliche Personen • Zur Sicherheit Ihrer Kinder lassen Sie keine Verpackungsteile (Plastik, Karton, Styropor usw.) erreichbar liegen. • Lassen Sie kleine Kinder nicht mit Folie spielen. Es besteht Erstickungsgefahr! • Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie...
  • Seite 10 • Bei falsch eingelegter Batterie besteht Explosionsgefahr! Legen Sie die Batterie immer richtig herum ein. • Entsorgen Sie verbrauchte Batterien sofort. Ersetzen Sie Batterien nur durch Batterien des richtigen Typs. • Ungleiche Batterietypen oder neue und gebrauchte Batterien dürfen nicht zusammen verwendet werden.
  • Seite 11 Umgang mit Kassetten • Bewahren Sie Kassetten bei Zimmertemperatur, trocken und vor Licht geschützt auf. Vermeiden Sie extreme Temperaturen und Temperaturschwankungen sowie hohe Luftfeuchtigkeit. Das Handschuhfach im Auto ist als Aufbewahrungsort ungeeignet. • Lagern Sie Kassetten immer in ihrer Schutzhülle, um sie vor Staub und anderen Verunreinigungen zu schützen.
  • Seite 12 GERÄTEÜBERSICHT...
  • Seite 14 Teleskopantenne CD-Fach Radiofrequenz -Regler Kassettentasten (Pause, Stop/Eject, Vorlauf, Rücklauf, Wiedergabe) Lautstärkeregler Tragegriff Zufallstaste Programmier- und Wiederholungstaste Wiedergabe/Pause-Taste Power-Anzeige LED-Display Wiedergabeanzeige Wiederholungsanzeige Programm-Anzeige Stopptaste Weiter Taste Zurück Taste Rechter Lautsprecher...
  • Seite 15 Kassettenfach Linker Lautsprecher Netzanschlussbuchse Kopfhörerbuchse AUX-Eingangsbuchse Funktionswahlschalter (AUS/Kassette/AM/FM/CD/AUX)
  • Seite 16 4. INBETRIEBNAHME Dieses Gerät kann entweder mit 230V~ 50Hz Wechselstrom oder mit 6 x DC 1,5V "C" (UM-2) Batterien betrieben werden. Verwenden Sie keine andere Stromquelle, da dies das Gerät beschädigen und die Garantie erlöschen lassen könnte. Stellen Sie sicher, dass die Steckdose, an die Sie das Gerät anschließen, funktioniert und konstanten (nicht geschalteten) Strom liefert.
  • Seite 17 Batteriewechsel Wenn der ausgegebene Ton Ihres Geräts verzerrt klingt oder der Betrieb des CD-Players instabil erscheint, sind die Batterien schwach. In diesem Fall sollten Sie alle verbrauchten Batterien gleichzeitig so schnell wie möglich ersetzen, um ein Auslaufen der Batterien zu vermeiden.
  • Seite 18 5. GERÄT VERWENDEN Radio a. Schieben Sie den Funktionswahlschalter (24) auf die AM- oder FM-Position. b. Drehen Sie den Abstimmregler (3), um die gewünschte Radiostation gemäß der Skala auf dem Knopf einzustellen. c. Drehen Sie den Lautstärkeregler (5), um die Lautstärke auf das gewünschte Niveau einzustellen.
  • Seite 19 CD abspielen Die CD-Mechanismen in Geräten wie diesem sind darauf ausgelegt, alle kommerziellen CDs vollständig zu lesen. Selbst erstellte CD-R/CD-RW-Discs können ebenfalls gelesen werden, allerdings kann es bis zu 10 Sekunden dauern, bis die Wiedergabe beginnt. Sollte die Wiedergabe nicht starten, könnte dies an der Qualität der CD-R/RW-Disc und/oder der Kompatibilität der verwendeten CD-Erstellungssoftware liegen.
  • Seite 20 h. Um den CD-Player auszuschalten, schieben Sie den Funktionswahlschalter (24) auf die Position OFF/TAPE. Wiederholungsfunktion REPEAT 1: Drücken Sie die Wiederholungstaste (8), und der Wiederholungsanzeiger (13) • wird blinken. Der aktuelle Titel wird wiederholt, bis die Wiedergabe unterbrochen wird. REPEAT ALL: Drücken Sie die Wiederholungstaste (8) erneut, und der •...
  • Seite 21 Programmierter Wiedergabemodus Diese Funktion ermöglicht es, bis zu 25 Musiktitel in einer programmierten Reihenfolge abzuspielen. a. Drücken Sie einmal die Programmtaste (8). Die Programmnummer 01 auf dem LED-Display (11) und die Programm-Anzeige (14) blinken. b. Drücken Sie die Weiter Taste (17) oder die Zurück Taste (16), um den Titel auszuwählen, der programmiert werden soll.
  • Seite 22 Kassetten abspielen Bevor Sie mit dem Betrieb beginnen, überprüfen Sie bitte die folgenden Punkte: Verwenden Sie nur Kassetten des Typs I (Normal). • Typ II (Chromdioxid-Substitute/kobaltdotiertes Eisenoxid/High-Bias-Band), Typ III • (Ferrochrom) und Typ IV (Reineisenband/Metallband) Kassetten werden nicht unterstützt. Wenn das Band locker ist, spulen Sie es mit einem Bleistift zurück, um Schäden am Band •...
  • Seite 23 Aux Eingang Dieses Gerät bietet eine AUX-IN-Buchse (23) zum Anschließen externer Audiogeräte wie MP3- Player, CD-Player, Smartphones und iPods (außer iPod shuffle der 3. Generation), um die externe Quelle über die Lautsprecher des Systems abzuspielen. Anleitung zur Nutzung der AUX-IN-Buchse a.
  • Seite 24 Hinweise: Wenn Sie die Line-out-Buchse Ihres externen Geräts angeschlossen haben, müssen Sie nur • die Lautstärkeregelung dieses Systems anpassen. Wenn Sie die Kopfhörerbuchse Ihres externen Geräts angeschlossen haben, müssen Sie möglicherweise sowohl die Lautstärkeregelung Ihres externen Geräts als auch die Lautstärkeregelung dieses Systems anpassen, um die gewünschte Lautstärkeeinstellung zu finden.
  • Seite 25 6. REINIGUNG UND PFLEGE Verwenden Sie zur Reinigung des Gehäuses nur ein weiches, mit Wasser angefeuchtetes Tuch. Verwenden Sie niemals ein nasses Tuch oder fließendes Wasser zur Reinigung, da die Gefahr eines elektrischen Schlages besteht. Benutzen Sie auch keine Reinigungsmittel wie Scheuerpulver oder Lösungsmittel.
  • Seite 26 Lagerung und Handhabung von CDs • Wenn die CD ausfällt, die Wiedergabe abbricht oder keine Musik abgespielt wird, kann es notwendig sein, das Gerät zu reinigen. Vor dem Einlegen der CD sollten Fingerabdrücke und Staub vorsichtig mit einem feuchten Lappen abgewischt werden. Wischen Sie die CD mit einer geraden Bewegung von der Mitte zur äußeren Kante mit einem staubfreien, weichen Tuch ab.
  • Seite 27 Lagerung und Handhabung von Kassetten Halten Sie die Kassette vorsichtig an den Seiten, um Fingerabdrücke oder Schäden am Band • zu vermeiden. Nach der Verwendung sollten Sie die Kassette wieder in ihre Hülle zurücklegen, um sie vor • Staub und Kratzern zu schützen. Lagern Sie Kassetten an einem kühlen, trockenen Ort, um ein Verziehen oder Beschädigen •...
  • Seite 28 7. TECHNISCHE DATEN Modellbezeichnung BB 200 Umgebungsbedingungen +5 °C bis +35 °C / 5 % bis 90 % relative Luftfeuchte (nicht kondensierend) Stromversorgung 230V~ 50Hz oder 6 x DC 1,5V "C" (UM-2 / LR14) Batterien Radio AM/FM Kassette Eingebauter Kassettenspieler CD-Modi Wiederholungsfunktion / Zufallsfunktion / Überspringen-...
  • Seite 29 8. ENTSORGUNGSHINWEISE Entsorgung der Verpackung Ihr neues Gerät wurde auf dem Weg zu Ihnen durch die Verpackung geschützt. Alle eingesetzten Materialien sind umweltverträglich und wieder verwertbar. Bitte helfen Sie mit und entsorgen Sie die Verpackung umweltgerecht. Über aktuelle Entsorgungswege informieren Sie sich bei Ihrem Händler oder über Ihre kommunale Entsorgungseinrichtung.
  • Seite 30 Wie Sie das Gerät entsorgen Altgeräte sind kein wertloser Abfall. Durch umweltgerechte Entsorgung können wertvolle Rohstoffe wiedergewonnen werden. Erkundigen Sie sich in Ihrer Stadt oder Gemeindeverwaltung nach Möglichkeiten einer umwelt- und sachgerechten Entsorgung des Gerätes. Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer nicht über den normalen Haushaltsabfall entsorgt werden, sondern muss an einem Sammelpunkt für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten...
  • Seite 31 Dieses Produkt erfüllt alle gültigen internationalen Sicherheitsanforderungen für die Ausstrahlung von Funkwellen. Hiermit erklärt die Mercantum Deutschland GmbH, dass der Tragbare CD-Player mit Radio und Kassette BB 200 der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Die EU-Konformitätserklärung ist hier verfügbar: www.universum.rocks Hergestellt für:...
  • Seite 32 Mercantum Deutschland GmbH Am Hasenbiel 6 76297 Stutensee info@mercantum-gmbh.de www.mercantum.de...