Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschließen Des Fernsehers; Stromanschluss - Colibri 5119 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fernseher-Modelle 5119 und 5122
Einsetzen der Batterien
Wechseln Sie die Batterien, wie auf der Abbildung beschrieben, aus:
Es werden 2 Batterien des Typs " AAA" benötigt.
Achtung:
1. Bewahren Sie Batterien kindersicher auf.
2. Versuchen Sie niemals Alkaline Batterien zu laden, schließen Sie sie nicht
kurz und werfen Sie sie nicht ins Feuer.
3. Tauschen Sie stets beide Batterien gleichzeitig aus. Mischen Sie nicht alte
und neue Batterien oder Batterien unterschiedlicher Bauart.
4. Bei längerer Nichtbenutzung der Fernbedienung entnehmen Sie bitte die
Batterien um ein Auslaufen von Säure zu vermeiden.
Hinweise:
1. Lassen Sie die Fernbedienung nicht fallen und treten Sie nicht darauf.
2. Schützen Sie die Fernbedienung vor Wasser und Feuchtigkeit.
3. Benutzen Sie die Fernbedienung nicht gleichzeitig für andere Geräte.
4. Reagiert der Fernseher nicht auf die Signale der Fernbedienung, wechseln
Sie bitte die Batterien.
5. Sollte der Fernseher auch nach Wechsel der Batterien in der Fernbedie-
nung nicht auf die Fernbedienung reagieren, können Sie die Funktion der
Fernbedienung überprüfen, indem Sie die Stirnseite der Fernbedienung in
das Objektiv einer Digitalkamera halten und dann eine beliebige Taste auf
der Fernbedienung drücken. Das Display der Digitalkamera sollte dann rote
Lichtblitze aus der Fernbedienung anzeigen. Wenn diese nicht zu sehen sind
ist die Fernbedienung defekt.
Hergestellt in der EU
12
www.colibri-tv.eu
Fernseher-Modelle 5119 und 5122
4. ANSCHLIESSEN DES FERNSEHERS

4.1. Stromanschluss

1. Verbinden Sie das im Lieferumfang befindliche 12/24V-Kabel mit Ihrem
Bordnetz. Wenn Sie keine feste Verbindung herstellen möchten, sind passen-
de Normstecker im Zubehörhandel erhältlich. Sollten Sie den Fernseher am
230V-Netz betreiben wollen, benötigen Sie ein optional erhältliches colibri-
Netzteil.
Verbinden Sie den runden Hohlstecker des 12/24V-Kabels bzw. des colibri-
Netzteils mit der Buchse „DC IN" des Fernsehers und schalten Sie die 12/24V-
Versorgung des Fahrzeugs ein bzw. stecken Sie den Netzstecker des colibri-
Netzteils in die 230V-Steckdose.
2. Schalten Sie den Hauptschalter des Fernsehers auf „an" und drücken Sie
dann die POWER Taste auf der Fernbedienung, um den Fernseher einzu-
schalten.
Beim Drücken der POWER-Taste auf der Fernbedienung oder am Fernseh-
gerät werden erst die internen Systeme gestartet und nach ca. 15 s erscheint
das Fernsehbild.
4.2. Anschluss des Antennenkabels
Verbinden Sie das Antennenkabel einer terrestrischen Antenne oder eines
Kabelanschlusses mit der "RF IN DVB-T/C"-Buchse und/oder das Kabel einer
SAT-Antenne mit der "RF IN DVB-S/S2"-Buchse. Beide Buchsen befinden sich
an der Rückseite des Fernsehers im unteren Bereich.
Hergestellt in der EU
13
www.colibri-tv.eu

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

5122

Inhaltsverzeichnis