Herunterladen Diese Seite drucken

KIC KEO 603 BL Bedienungsanleitung Seite 9

Einbaubackofen

Werbung

Warnung: Für die nachfolgend beschriebenen Operationen wird
das Tragen von Schutzhandschuhen empfohlen. Um die
Backofentür und die Scharniere nicht zu beschädigen und
Verletzungen zu vermeiden, sind die folgenden Anweisungen
strikt zu befolgen.
Aushängen der Backofentür:
1. Öffnen Sie die Backofentür vollständig (siehe Abb. 1).
2. Ziehen Sie die beiden Schließhaken nach oben und
anschließend nach vorn bis zum Anschlag (siehe Abb. 2).
3. Schließen Sie die Tür ein Stück und ziehen Sie sie dann
nach oben, um sie auszuhängen (siehe Abb. 3).
Achten Sie beim Reinigen bzw. Abnehmen der Tür auf die
Scharniere (Abb. 4).
Einhängen der Backofentür:
1. Setzen Sie die Scharniere wieder in die Führungsöffnung
ein und öffnen Sie danach die Tür vollständig.
2. Drücken Sie beide Schließhaken wieder nach hinten.
3. Schließen Sie die Backofentür vollständig.
Warnung: Um die Backofentür und die Scharniere nicht zu
beschädigen und Verletzungen zu vermeiden, sind die o.g.
Anweisungen strikt zu befolgen.
Auswechseln der Glühbirne für die hintere
Backofenbeleuchtung:
1. Trennen Sie den Backofen von der Stromversorgung.
2. Schrauben Sie die Lampenabdeckung gegen den
Uhrzeigersinn ab, nachdem der Backofen abgekühlt ist
(siehe Abb. 5).
3. Wechseln Sie die Glühlampe aus (siehe nachstehenden
Hinweis).
4. Schrauben Sie die Lampenabdeckung wieder fest.
5. Schließen Sie den Backofen wieder an die
Stromversorgung an.
Hinweis: Verwenden Sie nur Glühlampen mit 25-40 W/230 V
Typ E-14, T300 °C oder Halogenlampen mit 20-40W/230 V
Typ G9, T300 °C (modellabhängig). Lampen sind über den
Kundenservice erhältlich.
Wichtig: Benutzen Sie den Backofen erst, nachdem die
Lampenabdeckung wieder aufgesetzt wurde.
12
3
1
2
4
5

Werbung

loading