Einleitung
Mit dem Tonfilmprojektor Braun Visacustic
2000
digital
können Sie
lhre
Filme in einer
Technik
präsentieren,
die
bis vor
nicht all-
zulanger
Zeit
nur im Kino
geboten
wurde:
Zwei-Kanal-Magnetton mit oder ohne
Stereo.
Der
Visacustic
ist so angelegt,
daß
Sie
die beiden
Magnet-Randspuren auf
dem Film
optimal
nutzen können. Bei
der
Filmvedonung werden Sie es schnell
schätzen lernen, daß
die
notwendigen
Manipulationen rationalisiert
und
so
weit-
gehend
wie möglich
gegen Fehlbedie-
nungen
gesichert
sind.
Auch
bei
der
Wiedergabe
macht sich
die aufwendige
elektronische Ausstattung
bezahlt. Kern-
stück
des Projektors ist
jedoch
eine
moderne
optische
Ausrüstung, mit der Sie
auch
weitere Projektionsentfernungen
nicht
zu
scheuen
brauchen.
Wenn
Sie
mit dem Tonfilm
noch nicht
vertraut sind,
so hilft lhnen
diese
Anleitung'
Klappen Sie dazu
die beiden
Faltblätter
der
Umschlagseiten
auf und entdecken Sie
die
Fülle der Gestaltungsmöglich keiten
schrittweise.
Lassen Sie
sich
erst die
Stummfilm-
projektion
zeigen. Erleben Sie
lhre
erste
Filmvertonung
auf
nur einer
Spur.
Benutzen
Sie zu den vorbereitenden Versuchen den
beiliegenden Probierfilm. Nutzen Sie die
zweite
Spur vielleicht
zunächst zu Ver-
besserungen
und
Ergänzungen,
und
lassen
Sie dann die
Stereophonie
die Wirkung
lhrer
Filme
akustisch
unterstützen.
Haben
Sie
bereits Erfahrungen mit dem
Tonfilm, so wissen Sie, was damit gemeint
ist.
Trotzdem
sollten
Sie diese Anleitung
Punkt für Punkt
durchgehen,
ehe Sie den
Braun Visacustic Tonfilmprojektor ans Netz
schließen.
Die
Abschnitte
bauen
sich
auf
lhr Wissen
und
das jeweils vorher Gesagte
auf.
Geduld und Sorgfalt
machen sich
dabei
bezahlt.
Zur
Premiere wünschen
lhnen
die Foto-Leute von Braun allen
Spaß,
den lhnen der
Film
als
Hobby
bieten
kann.
Braun Aktiengesellschaft