Seite 1
Einbauanleitung für dein MFD15 im Kia Stinger Vorab Danke für dein Kauf deines CANchecked Displays für den Kia Stinger. Bei der Entwicklung des Produktes wurde auf höchste Passgenauigkeit und Qualität geachtet. Das Display wurde mit dieser Einbauanleitung von mehreren Testpersonen probemontiert und fortlaufend verbessert, damit Sie keine Probleme beim Umbau haben.
Seite 2
äußerster Vorsicht agieren. Es ist jeglicher Druck auf das Gehäuse oder das Display selbst zu vermeiden. CANchecked übernimmt keinerlei Haftung für diesen Umbau oder für Beschädigungen während des Umbaus oder während des Betriebs. Die Anleitung wurde mit bestem Wissen und Gewissen erstellt.
Seite 3
Ein zur Seite klappen reicht aus, um an die seitliche Kreuzschlitzschraube zu gelangen. Diese Schraube bitte herausschrauben, und dann kannst du Beginnen von der Beifahrerseite aus seitlich die unter dem Zierstreifen verlaufende Abdeckung nach hinten herauszuclipsen. Version v0.1 www.canchecked.de...
Seite 4
Am Ende musst du noch die rechts unterhalb des Lenkrades verlaufende Verkleidung ebenfalls ausclipsen, um die Abdeckung vollständig entfernen zu können. Hast du die Verblendung vollständig entfernt sind die Schrauben freigelegt, die du lösen musst, um die oberer Blende mit den Lüftungsdüsen entfernen zu können. Version v0.1 www.canchecked.de...
Seite 5
Diese wird mit vier Schrauben gehalten. Bitte alle vier Schrauben herausdrehen, um im nachgelagerten Schritt die obere Verblendung abnehmen zu können. Version v0.1 www.canchecked.de...
Seite 6
Demontagekeile helfen bei dieser Arbeit enorm. Gehe behutsam vor, um die Blende nicht zu zerbrechen. Sobald du die Verblendung mit der Düseneinheit leicht herausziehen kannst, wird es Zeit die beiden Stecker auf der Rückseite zu lösen. Bitte Zündung im Vorfeld ausschalten, um Fehlerspeichereinträge zu vermeiden! Version v0.1 www.canchecked.de...
Seite 7
Blende vorsichtig hochhebeln und gleichzeitig den Lüftungskanal nach vorne aus der Halterung schieben. Dazu baust du am besten mit Zeigefinger und Daumen Druck auf und hebelst dann nacheinander alle 4 Beine aus dem Weg, bis du den Lüftungskanal mit Chrom Ring entnehmen kannst. Version v0.1 www.canchecked.de...
Seite 8
Chromring von dem Lüftungskanal lösen. Dieser ist erneut an 4 Stellen um den ganzen Umfang verclipst. Hast du diesen gelöst, kannst du ihn auf den CANchecked Lüftungskanal übernehmen. Bei der Montage bitte auf die richtige Orientierung achten (der Ring passt nur ein einer Orientierung relativ zu den Clipsen!) In den nachstehenden Bildern siehst du diesen Prozess verdeutlicht.
Seite 9
Richtung Lüftungsdüse und lassen die Adern aus dem Loch im Armaturenbrett hängen. Dazu gehst du am besten in zwei Schritten vor: Zuerst fädelst du die beiden Molex Stecker von der OBD Buchse hoch ins Armaturenbrett und dann nach recht rüber Version v0.1 www.canchecked.de...
Seite 10
Armaturenbrett drückst, achte bitte darauf, dass die Kabel sauber durch die Ausbuchtung im Lüftungskanal durchlaufen. Hast du die Blende ins Armaturenbrett gedrückt, musst du die Schrauben an der Unterseite der Blende wieder einschrauben und die untere Verblendung mit der seitlichen Schraube erneut anbringen. Version v0.1 www.canchecked.de...
Seite 11
Anschließend wird der OBD-Stecker an der OBD-Buchse angesteckt und die Kabel sauber im Armaturenbrett verlegt. Abschließend Wir hoffen, du hast mit deinem CANchecked Display genauso viel Spaß wie wir. Sollten Fragen auftauchen, kannst du dich gern per E-mail an info@canchecked.de wenden.