Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungsanleitung
S C H E U E R S A U G M A S C H I N E N
V.4.2.7

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Gansow Gmatic 60 BTX 67

  • Seite 1 Bedienungsanleitung S C H E U E R S A U G M A S C H I N E N V.4.2.7...
  • Seite 2 Inhaltsverzeichnis Wichtige Maschinenelemente ........................5 Warnhinweise ..............................8 Montageanleitung .............................10 Installation Ladegerät ..........................11 Batteriehinweise ............................11 Inbetriebnahme ............................12 Bedienung ..............................13 Hygienewartung ............................16 Hygieneplan ...............................18 Fehlerbeseitigung .............................19 Übersicht Verschleißteile .........................20 Sauglippenwechsel ...........................21 Bürstenwechsel ............................22 CE-Certificate ............................23...
  • Seite 3 Wichtige Maschinenelemente Modellvariante BX [ohne Fahrmotor] 1a/1b Lenkgriff-Höhenverstellungmutter Meldeleuchte Schmutzwasser Meldeleuchte Frischwasser Ablassschlauch Frischwasser Schlüsselschalter (Ein/Aus) Ablassschlauch Schmutzwasser Saugmotorschalter (Ein/Aus) Modellvariante BTX(S) [mit Fahrmotor] Meldeleuchte Frischwasser Saugmotorschalter (Ein/Aus) Schlüsselschalter (Ein/Aus) Bürstenschalter (Ein/Aus) Batterieentladeanzeige „iGauge“ Meldeleuchte Schmutzwasser (optionales Zubehör)
  • Seite 4 Fahrschalter Bauchtaste / Not-Aus Flügelgriff (links) Frischwassertank Flügelgriff (rechts) Schmutzwassertank Frischwasserregulierung (0 - max.) Saugschlauch Maschinenstecker Bürstenkopf Typenschild mit Seriennummer Tankdeckel Maschinenbuchse Saugfußheber Bürstenheber Saugfuß Ansicht Tankinnenseite Dichtprofil Frischwassertank Schwimmerschalter (im Tank) Dichtprofil Schmutzwassertank Ansaugstutzen des Saugmotors...
  • Seite 5 2. Warnhinweise BETRIEBSANWEISUNG STAND ❗ 08/2020   Achtung: Batterien erfordern vor der ersten ● Vor Inbetriebnahme der Batterien unbedingt die   Inbetriebnahme eine vollständige Erstladung! beigefügten Druckschriften lesen: Anwendungsbereich ● Diese Maschine ist nicht zum beseitigen   - Gebrauchsanweisung für die Batterien. (siehe  ...
  • Seite 6 3. Montageanleitung 4. Installation Ladegerät 5. Batteriehinweise ❗ ❗     3.1 Lenkgriff montieren ● Lenkgriff aus Lenkgriff-Höhenverstellungsmutter   Hinweis: Die der Umverpackung des Ladegerätes Achtung: Maschine mit XFC-Batterien nach jeder herausziehen und auf gewünschte Bedienhöhe beiliegende Gebrauchsanweisung gilt ergänzend Benutzung an das Ladegerät anschließen, d.h., ●...
  • Seite 7 6. Inbetriebnahme 7. Bedienung ❗   6.3 Tankbefüllung des Frischwasser 7.1 Bürstenkopf absenken 7.4 Bürsten aktivieren Achtung: Batterien erfordern vor der ersten Inbetriebnahme eine vollständige Erstladung! ● Tankdeckel [15] aufklappen.   ● Absenken des Bürstenkopfes [14] mittels Tritt auf   ●...
  • Seite 8   7.6 Maschinenfahrt 7.8 Blaue Meldeleuchte 7.10 Aufnahme Restschmutzwasser Gasdruckfeder muss vollständig ausgefahren ● Kapitel 7.9 durchführen   sein ● Flügelgriffe [19a/19b] des Fahrschalters [18]   ● Aufleuchten der blauen Leuchte [2] wenn   betätigen (Flügel nach vorne drücken = Gmatic ®...
  • Seite 9 8. Hygienewartung 8.1 Vorbereitungen 8.5 Außenflächen ● Desinfektion erfolgt nach den Angaben des   ● Ober- und Unterseite des Bürstenkopfes mit einem   Reinigungs- und Desinfektionsplans des Tuch reinigen und anschließend desinfizieren. ● Gefahren- und Sicherheitshinweise der eingesetzten   Auftraggebers. ●...
  • Seite 10 9. Hygieneplan 10. Fehlerbeseitigung Monat: _________________ Jahr: ______________ 10.1 Es läuft kein Wasser 10.3 Wasser wird nicht aufgesaugt ● Blaue Meldeleuchte [2] leuchtet auf, Frischwasser   ● Rechten Kugelhahn schließen: Hebel horizontal =   verbraucht, Frischwassertank [21] befüllen. geschlossen. ● Mögliche Verstopfung im Saugschlauch [13] prüfen.  ...
  • Seite 11 11. Übersicht Verschleißteile 12. Sauglippenwechsel ● Schlüsselschalter [3] einschalten.   ● Neue Sauglippe direkt unter die Saugfußschulter   einlegen oder, falls noch nicht geschehen, ● Saugmotorschalter [4] aktivieren.   vorhandene Sauglippe wenden: Insgesamt kann eine Sauglippe 3-mal gewendet werden. - Saugfuß wird automatisch abgelassen.  ...
  • Seite 12 EN 55012 EN 61000-6-2 13.2 Bürsten montieren Name of the authorised person who compiles the technical ● Bürstenteller unter dem angehobenem Bürstenkopf documents for Dr. Gansow Gmatic AG: Dr. Peter Gansow platzieren Bergkamen, 09 January, 2023 City, Date Dr. Peter Gansow, President Dr.
  • Seite 13 Gmatic Kompetenzzentrum für ® ● Technische Entwicklung in 3D-CAD   Marie-Curie-Straße 6 DE-59192 Bergkamen ● V2A-Feinblechfertigung   ● Komponentenfertigung und Montage   Tel.: +49 (2389) 40302-0 Fax: +49 (2389) 40302-39 ● Endmontage   Mail: info@gmatic.eu https://www.gmatic.eu ● Maschinen- und Ersatzteillogistik  ...