Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

ineo+ 4001i/3301i
Übersetzung der Originalbetriebsanleitung
Kurzanleitung
www.develop.eu

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Develop ineo+ 4001i

  • Seite 1 4001i/3301i Übersetzung der Originalbetriebsanleitung Kurzanleitung www.develop.eu...
  • Seite 3 Sie können Druckertreiber, Bedienerprogramme, Bedienungsanleitungen etc. von einer Stelle herunterladen — und sich darauf verlassen, dass die Informationen auf dem neuesten Stand sind. Besuchen Sie: https://develop.eu/support/download-centre Schritt-für-Schritt-Anleitung für Ihr System ineoNavigator ineoNavigator bietet eine Online-Produkteinführung mit klaren Video sequenzen und detaillierten Erläuterungen zu allen wichtigen Funktionen Ihres Systems.
  • Seite 5 Touch Display..........................6-4 Anmeldemethoden.......................... 6-6 Einlegen von Papier Einlegen von Papier ........................7-3 7.1.1 Einlegen von Papier in Fach 1......................7-3 7.1.2 Einlegen von Papier in die Stapelanlage/den Spezialeinzug ..............7-4 7.1.3 Einlegen von Umschlägen ........................7-5 7.1.4 Einlegen von Postkarten ........................7-7 ineo+ 4001i/3301i Inhaltsverzeichnis-1...
  • Seite 6 Wenn die Anzeige auf dem Touch Display nicht sichtbar ist............9-6 Wenn die Druckqualität sich verschlechtert ................9-7 Anzeige einer Meldung zum Ersetzen von Verbrauchsartikeln oder Durchführen einer Reinigung....................... 9-10 9.4.1 Über Bildeinheiten..........................9-10 9.4.2 Über Tonerkartuschen ........................9-10 9.4.3 Über Resttonerbehälter........................9-13 Ersetzen eines Heftklammermagazins ..................9-15 Inhaltsverzeichnis-2 ineo+ 4001i/3301i...
  • Seite 7 Sicherheitshinweise...
  • Seite 9 Wenn Sie diese Funktion verwenden, können Sie den Verbrauch natürlicher Ressourcen und auch Ihre Kosten senken. Der enthaltene Druckertreiber bietet in der Standardeinstellung diese Duplexdruck-Funktion auf Ihrem Computer (die Einstellung kann nach der Installation manuell geändert werden). ineo+ 4001i/3301i...
  • Seite 10 VORSICHT Sicherheits- hohe Stromschlag hinweis Temperatur VORSICHT VORSICHT VORSICHT Gefahr des bewegliche beweglicher Einklemmens Teile Lüfterflügel von Händen oder Armen VORSICHT Stellung "EIN" Stellung Doppelpol / "AUS" Nullleiter- sicherung Stellung Druckschalter Masse/Erde "STANDBY" (Potenzial- ausgleichs- schiene) Masse/Erde (Schutzerdung) ineo+ 4001i/3301i...
  • Seite 11 Durch Ziehen am Netzkabel kann dieses beschädigt werden, wodurch die Gefahr eines Brands oder Stromschlags besteht. Ziehen Sie das Netzkabel mindestens einmal jährlich aus der Steckdose und reinigen Sie den Bereich zwischen den Kontakten. Sammelt sich zwischen den Kontakten Staub an, besteht Brandgefahr. ineo+ 4001i/3301i...
  • Seite 12 Betreiben Sie das System nicht weiter, wenn es fallen gelassen wurde oder wenn die Abde- ckung beschädigt ist. Schalten Sie das System sofort aus, ziehen Sie den Netzstecker und verständigen den technischen Kundendienst oder einen autorisierten Servicetechniker. Bei weiterer Verwendung besteht die Gefahr eines Brands oder Stromschlags. ineo+ 4001i/3301i...
  • Seite 13 Fehlfunktionen dieser Produkte kommen. Öffnen Sie tonerspezifische Teile (z.B. Tonerkartuschen, Entwicklereinheiten und Resttoner- behälter) nicht gewaltsam. Wenn Toner aus der Tonerflasche austritt, achten Sie sorgfältig darauf, den Toner nicht einzuatmen. Darüber hinaus sollte Hautkontakt unbedingt vermieden werden. ineo+ 4001i/3301i...
  • Seite 14 Klappen und Abdeckungen des Systems. Lassen Sie das System im Anschluss daran eine gewisse Zeit unberührt stehen und vergewissern Sie sich dann, dass sich der Fixierbereich auf Raumtemperatur abgekühlt hat. Wenn diese Anweisungen nicht befolgt werden, können Verbrennungen verursacht werden. ineo+ 4001i/3301i...
  • Seite 15 Regulierungshinweise Informationen zum zertifizierten Modellnamen Dieses Produkt ist mit den folgenden Modellnamen zertifiziert: DEVELOP-Modell ineo+ 4001i und ineo+ 3301i. CE-Zeichen (Konformitätserklärung) für Anwender innerhalb der Europäischen Union (EU) Konica Minolta erklärt hiermit, dass die oben angegebenen Typen von Funkvorrichtungen der Richtlinie 2014/53/EU entsprechen.
  • Seite 16 This device complies with Part 15 of the FCC Rules. Operation is subject to the following two conditions: (1) This device may not cause harmful interference. (2) This device must accept any interference received, including interference that may cause undesired operation. "Contains FCC ID: PPQ-WN4521L" 1-10 ineo+ 4001i/3301i...
  • Seite 17 Da die vom Laser ausgehende Strahlung durch das Systemgehäuse vollständig abgeschirmt wird, kann sie in keiner Betriebsphase nach außen dringen. Dieses System ist als Laserprodukt der Klasse 1 gemäß IEC 60825-1: 2014 zertifiziert. Das bedeutet, dass von ihm keine gefährliche Laser-Strahlung ausgeht. ineo+ 4001i/3301i 1-11...
  • Seite 18 Regulierungshinweise Interne Laser-Strahlung Maximale durchschnittliche Strahlungsleistung: 10,1 μW (ineo+ 4001i), 8,3 μW (ineo+ 3301i) an der Laseröffnung der Druckkopfeinheit. Wellenlänge: 770-800 nm Bei diesem System wird eine Laserdiode der Klasse 3B verwendet, die einen unsichtbaren Laserstrahl erzeugt. Die Laserdiode und der Abtast-Polygonspiegel befinden sich in der Druckkopfeinheit.
  • Seite 19 This product uses a CR Lithium Battery which contains perchlorate material. This perchlorate warning applies to perchlorate-containing lithium batteries sold or distributed in California, USA. "Perchlorate Material - Special handling may apply, See www.dtsc.ca.gov/hazardouswaste/perchlorate." Recycling von Batterien (nur für Benutzer in Taiwan) ineo+ 4001i/3301i 1-13...
  • Seite 20 This product is in conformity with the reduction of hazardous substances in accordance with the E-Waste (Management) Rules, 2022 in India. USB-Host Verbinden Sie USB-Geräte (Speicher, Authentifizierungseinheiten, Hubs usw.) direkt mit dem USB-Host. Bei Verwendung eines Verlängerungskabels kann es zu elektromagnetischen Störungen kommen. 1-14 ineo+ 4001i/3301i...
  • Seite 21 Haupteinheit + KP-P03 + WT-P03 + FS-P04 + PF-P27 + DK-P04 HINWEIS Achten Sie darauf, dass an der Rückseite des Systems ein Abstand von mindestens 200 mm (8 Zoll) bis zum nächsten Objekt eingehalten wird. Andernfalls kann keine ordnungsgemäße Belüftung gewährleistet werden. ineo+ 4001i/3301i 1-15...
  • Seite 22 Wenn das System in ungünstigen Positionen angehoben oder in einer schlecht ausbalancierten Haltung transportiert wird, können Verletzungen die Folge sein. Transportieren Sie das System mit einer ange- messenen Anzahl von Personen um sicherzustellen, dass jede Person eine gute Position einnehmen kann, ohne dass die körperliche Belastung zu groß wird. 1-16 ineo+ 4001i/3301i...
  • Seite 23 Dieses System bietet eine Fälschungsschutzfunktion, mit der die illegale Vervielfältigung von Finanz- instrumenten und -dokumenten verhindert wird. Bedingt durch diese Fälschungsschutz-Funktion kann es vorkommen, dass gedruckte Bilder ein Rauschen aufweisen oder dass Bilddaten nicht gespeichert werden. Dafür möchten wir Sie um Ihr Verständnis bitten. ineo+ 4001i/3301i 1-17...
  • Seite 24 Warnetiketten oder -hinweise dürfen nicht entfernt werden. Verschmutzte Warnetiketten oder Warnhinweise müssen gesäubert werden, damit sie jederzeit lesbar sind. Wenn die Schilder durch das Säubern nicht lesbar gemacht werden können oder wenn sie beschädigt sind, wenden Sie sich bitte an Ihren Servicetechniker. 1-18 ineo+ 4001i/3301i...
  • Seite 25 Vor der Verwendung dieses Systems...
  • Seite 27 Das System darf in folgenden Fällen nicht verwendet werden: Es wurden Fehler oder Schäden entdeckt. Die Wartungsintervalle wurden überschritten. Mechanische oder elektrische Funktionen arbeiten nicht wie vorgeschrieben. Haftungsausschluss Der Hersteller des Systems übernimmt keine Haftung für Schäden, wenn das System unter unzulässigen Bedingungen betrieben wurde. ineo+ 4001i/3301i...
  • Seite 28 Nutzung dieses Systems befolgt werden sollten. Außerdem werden Informationen über Basisfunktionen und Bedienvorgänge bereitgestellt. Lesen Sie diese Anleitung bitte sorgfältig durch, bevor Sie das System verwenden. HTML-Bedienungsanleitung Die Bedienungsanleitung enthält Basis- und Detailinformationen über die Funktionen dieses Produkts sowie Beschreibungen verschiedener anderer Einstellungsfunktionen. ineo+ 4001i/3301i...
  • Seite 29 Fetter Text Kennzeichnet Tasten-, Teile- oder Produktnamen sowie Namen von Optionen auf dem Bedienfeld. Administratorkennwort Das Administratorkennwort ist ab Werk standardmäßig auf [1234567812345678] eingestellt. Verwenden Sie dieses Kennwort, wenn das Administratorkennwort nicht geändert wurde. Ändern Sie das Administratorkennwort regelmäßig. ineo+ 4001i/3301i...
  • Seite 30 Administratorkennwort ineo+ 4001i/3301i...
  • Seite 31 Sicherheitsmaßnahmen für dieses System...
  • Seite 33 Fall vergessen. Tipps Ausführliche Informationen zum Ändern des Administratorkennworts finden Sie in der HTML- Bedienungsanleitung. Wenn Sie das Administratorkennwort vergessen, muss es von einem Servicetechniker neu festgelegt werden. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Servicetechniker. ineo+ 4001i/3301i...
  • Seite 34 Weitere Sicherheitsfunktionen Dieses System bietet außerdem die folgenden Sicherheitsfunktionen. Ausführliche Informationen finden Sie in der HTML-Bedienungsanleitung. Netzwerk SSL/TLS-Kommunikation: Verschlüsselt die Kommunikation zwischen diesem System und dem Computer, um die Sicherheit zu erhöhen. Speicher Verschlüsselungseinstellungen: Verschlüsselt das Speichergerät dieses Systems. ineo+ 4001i/3301i...
  • Seite 35 Verwendung der HTML- Bedienungsanleitung...
  • Seite 37 Vergewissern Sie sich, dass JavaScript in Ihrem Web-Browser aktiviert ist. Für die Seitenanzeige und die Suchfunktionen der HTML-Bedienungsanleitung wird JavaScript verwendet. Wir empfehlen die Verwendung des neuesten Web-Browsers, der mit Ihrem Betriebssystem kompatibel ist, damit Sie dieses System einfacher und komfortabler nutzen können. ineo+ 4001i/3301i...
  • Seite 38 4001i/3301i...
  • Seite 39 Systemüberblick...
  • Seite 41 Ausführliche Informationen zu externen Tastaturen erhalten Sie von Ihrem Kundendienst. Finisher FS-P04 Heftet die bedruckten Blätter. Zur Bereitstellung der Heftklammern wird die Heftklammer-Einheit SK-501 verwendet. Ausführliche Informationen über die Verwendung des Finishers FS-P04 finden Sie in der HTML-Bedienungsanleitung. ineo+ 4001i/3301i...
  • Seite 42 Schnittstelle EK-P11 den. Wird verwendet, um einen RS-232C-Port hinzuzufügen. i-Option LK-114 Ermöglicht die Einbindung der Serverless Pull Printing-Funktion. Diese Zubehörkomponente ist nur für den ineo+ 4001i verfügbar. Upgrade-Kit UK-221 Ermöglicht die Verwendung dieses Systems in einer drahtlosen Netz- werkumgebung. Montage-Kit MK-P09 Ist für die Verwendung der Reinigungseinheit CU-204 erforderlich.
  • Seite 43 Android-Endgerät oder einem Bluetooth LE-kompatib- lem iOS-Endgerät zu verknüpfen. Dieser Bereich ist verfügbar, wenn das optionale Kit für die lokale Schnittstelle EK-P10 installiert ist. Daten-LED Blinkt oder leuchtet, um den Datenempfangsstatus des Systems darzustellen. Ausgabefach Gibt gedruckte Seiten aus. ineo+ 4001i/3301i...
  • Seite 44 (1000Base-T/ 100Base-TX/ 10Base-T) USB-Anschluss Dieser Anschluss wird verwendet, wenn das System über einen (Typ B) USB-Anschluss genutzt wird. Tipps Als Netzwerkport dieses Produkts werden Pos. 1 und 2 verwendet. Ein Port wird aktiviert, wenn ein Netzwerkkabel eingesteckt wird. ineo+ 4001i/3301i...
  • Seite 45 Öffnen Sie zum Ausschalten der Hauptstromversorgung die Abdeckung des Hauptschalters und drücken Sie auf r am Hauptschalter. HINWEIS Beim Neustart dieses Systems schalten Sie den Hauptschalter aus und nach frühestens 10 Sekunden wieder ein. Andernfalls kann eine Störung auftreten. ineo+ 4001i/3301i...
  • Seite 46 Stromversorgung ineo+ 4001i/3301i...
  • Seite 47 Über die Bedienfelder...
  • Seite 49 über die Verwendung der Netztaste finden Sie in der HTML- Bedienungsanleitung. Warnanzeige Zeigt den Status des Systems anhand der Farbe der Kontrollleuchten und ihres Zustands (Blinken, Dauerleuchten) an. • Blinkt (orange): Warnung • Leuchtet (orange): Das System ist angehalten. ineo+ 4001i/3301i...
  • Seite 50 Öffnet oder schließt den linken Bereich. Symbol für linken Be- Nach dem Öffnen des linken Bereichs werden die Namen der Symbo- reich le im linken Bereich angezeigt. [Startbildschirm anpas- Legt die Funktionstasten fest, die im Startbildschirm angezeigt wer- sen] den sollen. ineo+ 4001i/3301i...
  • Seite 51 Touch Display Name Beschreibung [Sprache] Ändert vorübergehend die Anzeigesprache des Bedienfelds. Diese Option wird angezeigt, wenn [Sprache temporär ändern] auf EIN eingestellt ist. [Bedienerprogramm] Richten Sie Einstellungen dieses Systems ein oder überprüfen Sie den Nutzungsstatus dieses Systems. ineo+ 4001i/3301i...
  • Seite 52 Wenn der Zielvorgang abgeschlossen ist, wählen Sie , um die Abmeldung durchzuführen. % Wenn während des Anmeldevorgangs über einen bestimmten Zeitraum (Standard: [1] Min.) keine Eingaben auf diesem System erfolgen, werden Sie automatisch abgemeldet. Tippen Sie im Bildschirm für die Abmeldebestätigung auf [Ja]. ineo+ 4001i/3301i...
  • Seite 53 Wenn der Zielvorgang abgeschlossen ist, wählen Sie , um die Abmeldung durchzuführen. % Wenn während des Anmeldevorgangs über einen bestimmten Zeitraum (Standard: [1] Min.) keine Eingaben auf diesem System erfolgen, werden Sie automatisch abgemeldet. Tippen Sie im Bildschirm für die Abmeldebestätigung auf [Ja]. ineo+ 4001i/3301i...
  • Seite 54 Anmeldemethoden ineo+ 4001i/3301i...
  • Seite 55 Einlegen von Papier...
  • Seite 57 Einlegen von Papier Ziehen Sie das Fach heraus. HINWEIS Achten Sie darauf, dass Sie die Oberfläche der Papiereinzugsrollen nicht mit den Händen berühren. Schieben Sie die seitliche Führung an die Position, die dem Format des einzulegenden Papiers entspricht. ineo+ 4001i/3301i...
  • Seite 58 Normalpapier, nur einseitig bedruckbares Papier, Spezialpapier, Karton, Postkarte (4 e 6 (A6-Karte)), Briefkopfpapier, farbiges Papier, Umschlag, Etikettenbögen, Recycling-Papier und glänzendes Papier (beschichtetes Papier) Einlegen von Papier Öffnen Sie die Stapelanlage/den Spezialeinzug. HINWEIS Achten Sie darauf, dass Sie die Oberfläche der Papiereinzugsrollen nicht mit den Händen berühren. ineo+ 4001i/3301i...
  • Seite 59 Die Umschlagklappe kann nicht bedruckt werden. Wenn Umschläge mit geöffneter Klappe eingelegt werden, wählen Sie die Standardgröße, die diesen Umschlägen entspricht. Sie müssen nicht die Größe des Umschlags mit geöffneter Klappe messen, um die Größe als benutzerdefinierten Umschlag festzulegen. ineo+ 4001i/3301i...
  • Seite 60 Maximal 10 Umschläge können in das Fach eingelegt werden. Legen Sie Umschläge mit der Klappenseite nach oben ein. Stellen Sie die seitliche Führung auf die Umschlaggröße ein. Wählen Sie die gewünschte Umschlaggröße aus den Optionen [Umschlag/4 e 6] ([Umschlag/A6-Karte]) unter [Papierformat] aus. Max. 10 Blatt ineo+ 4001i/3301i...
  • Seite 61 Maximal 20 Postkarten können in das Fach eingelegt werden. Legen Sie Postkarten mit der Druckseite nach oben ein. Stellen Sie die seitliche Führung auf die Postkartengröße ein. Wählen Sie die gewünschte Postkartengröße aus den Optionen [Umschlag/4 e 6] ([Umschlag/A6- Karte]) unter [Papierformat] aus. ineo+ 4001i/3301i...
  • Seite 62 Maximal 20 Postkarten können in das Fach eingelegt werden. Legen Sie Postkarten mit der Druckseite nach unten ein. Stellen Sie die seitliche Führung auf die Postkartengröße ein. Wählen Sie die gewünschte Postkartengröße aus den Optionen [Umschlag/4 e 6] ([Umschlag/A6- Karte]) unter [Papierformat] aus. Max. 20 Blatt ineo+ 4001i/3301i...
  • Seite 63 Mögliche Bedienvorgänge auf diesem System...
  • Seite 65 Geben Sie den Druckbereich und die Anzahl der zu druckenden Exemplare an. Klicken Sie auf [More settings] (Weitere Einstellungen) (oder [Preferences] (Präferenzen)), um die Druckeinstellungen des Druckertreibers bei Bedarf an Ihre Anforderungen anzupassen. Klicken Sie auf [Drucken]. ineo+ 4001i/3301i...
  • Seite 66 Drucken ineo+ 4001i/3301i...
  • Seite 67 Problembehandlung...
  • Seite 69 Das Benachrichtigungssymbol wird im Startbildschirm angezeigt, wenn auf dem System ein Warnereignis aufgetreten oder eine Benachrichtigung vorhanden ist. Sie können auf das Symbol tippen, um die Inhalte der Benachrichtigung anzuzeigen. Tippen Sie auf das Benachrichtigungssymbol im Startbildschirm. Tippen Sie auf die Liste [ACHTUNG] und überprüfen Sie die Benachrichtigungsliste. ineo+ 4001i/3301i...
  • Seite 70 Tippen Sie auf diese Taste, um die Anleitung zu starten, in der die Beseitigung eines Papierstaus dargestellt wird. [Anzeige ändern] Wechselt zwischen dem Bildschirm, in dem die Vorgehensweise zur Beseiti- gung des Papierstaus angezeigt wird, und dem Bildschirm, in dem die Position des Staus dargestellt wird. ineo+ 4001i/3301i...
  • Seite 71 Systembetriebs möglich ist, wird [Fortfahren] oder [Daten wiederherst.] angezeigt. Wählen Sie eine dieser Tasten aus, um den Betrieb fortzusetzen. Das eigentliche Problem wird damit aber nicht behoben. Deswegen sollten Sie sich trotzdem unverzüglich an Ihren Servicetechniker wenden. ineo+ 4001i/3301i...
  • Seite 72 Drücken Sie auf dem Bedienfeld die Netztaste. Wenn die Wochentimereinstellung das System in die automatische ErP-Abschaltung gesetzt hat, drücken Sie die Netztaste, um das Touch Display anzuzeigen. Wenn Sie das System außerhalb der definierten Betriebszeiten verwenden möchten, folgen Sie den Anweisungen im Bildschirm. Überprüfen Sie, ob der Hauptschalter eingeschaltet ist. ineo+ 4001i/3301i...
  • Seite 73 In bestimmten Bereichen des Systeminneren entstehen hohe Temperaturen, die zu Verbrennungen führen können. Wenn Sie bei Fehlfunktionen, wie z.B. Papierstau, Arbeiten im Systeminneren durchführen, berühren Sie keine Komponenten (im Bereich der Fixiereinheit usw.), die mit dem Warnschild "Caution HOT" gekennzeichnet sind. Es besteht Verbrennungsgefahr. ineo+ 4001i/3301i...
  • Seite 74 Die Druckqualität verschlechtert sich, wenn das Druckkopfglas verschmutzt ist. Reinigen Sie in diesem Fall das Druckkopfglas wie nachfolgend beschrieben. Öffnen Sie die Frontklappe des Systems. Entfernen Sie den Resttonerbehälter. Nehmen Sie den Druckkopfreiniger von der Frontklappe dieses Systems. ineo+ 4001i/3301i...
  • Seite 75 Ziehen Sie ihn dann langsam wieder heraus. % Wiederholen Sie diesen Vorgang etwa dreimal für alle Bereiche des Druckkopfglases. Bringen Sie den Druckkopfreiniger an der Frontklappe des Systems an. Setzen Sie den Resttonerbehälter ein. Schließen Sie die Frontklappe des Systems. ineo+ 4001i/3301i...
  • Seite 76 Wenn eine Tonerkartusche ersetzt werden muss, wird eine Meldung mit einer entsprechenden Aufforderung angezeigt. Führen Sie den Austausch gemäß Wartungsvertrag durch. Sie können die Vorgehensweise beim Austausch am Bildschirm anzeigen lassen. Tipps Ersetzen Sie keine Tonerkartusche für eine Farbe, die nicht angezeigt wird. 9-10 ineo+ 4001i/3301i...
  • Seite 77 Befestigungsmaterial verbunden ist, in der Maschine, was zu einer Fehlfunktion führt. 7WARNUNG Werfen Sie Toner oder Behälter, die Toner enthalten (z.B. Tonerkartuschen, Entwicklereinheiten und Resttonerbehälter), nicht ins offene Feuer. Der heiße Toner kann spritzen und Verbrennungen oder andere Schäden verursachen. ineo+ 4001i/3301i 9-11...
  • Seite 78 Wenn Toner in Ihre Augen gelangt, spülen Sie diese sofort länger als 15 Minuten unter fließendem Wasser aus. Wenn die Reizungen anhalten, suchen Sie einen Arzt auf. Wenn Sie Toner verschlucken, spülen Sie Ihren Mund aus und trinken Sie einige Gläser Wasser. Suchen Sie bei Bedarf einen Arzt auf. 9-12 ineo+ 4001i/3301i...
  • Seite 79 Kunststoffbeutel und bewahren Sie diesen in einem Karton auf. 7WARNUNG Werfen Sie Toner oder Behälter, die Toner enthalten (z.B. Tonerkartuschen, Entwicklereinheiten und Resttonerbehälter), nicht ins offene Feuer. Der heiße Toner kann spritzen und Verbrennungen oder andere Schäden verursachen. ineo+ 4001i/3301i 9-13...
  • Seite 80 Wenn Toner in Ihre Augen gelangt, spülen Sie diese sofort länger als 15 Minuten unter fließendem Wasser aus. Wenn die Reizungen anhalten, suchen Sie einen Arzt auf. Wenn Sie Toner verschlucken, spülen Sie Ihren Mund aus und trinken Sie einige Gläser Wasser. Suchen Sie bei Bedarf einen Arzt auf. 9-14 ineo+ 4001i/3301i...
  • Seite 81 Ersetzen eines Heftklammermagazins Drehen Sie den Finisher FS-P04 um 90 Grad. Öffnen Sie die Abdeckung. Ziehen Sie das Heftklammermagazin heraus. Halten Sie ein leeres Klammerpaket an beiden Rändern fest und ziehen Sie es dann aus dem Heftklammermagazin. ineo+ 4001i/3301i 9-15...
  • Seite 82 Setzen Sie ein neues Klammerpaket in das Heftklammermagazin ein. Schieben Sie das Heftklammermagazin hinein, bis es hörbar einrastet. Schließen Sie die Abdeckung. Drehen Sie den Finisher FS-P04 um 90 Grad, um ihn wieder in die Grundstellung zu bringen. 9-16 ineo+ 4001i/3301i...

Diese Anleitung auch für:

Ineo+ 3301i