Seite 2
Language 1 - 24 English ......25 - 48 Deutsch ......49 - 72 Français .
Seite 27
Inhalt Hinweis ......Produktspezifikationen ....Verpackungsinhalt .
Seite 28
Hinweis • Bitte lesen Sie dieses Handbuch vor der Inbetriebnahme sorgfältig durch und bewahren Sie es zum späteren Nachschlagen auf. Es wird hilfreich sein, wenn Sie auf betriebliche Probleme stoßen. • Eine unsachgemäße Installation führt zum Erlöschen der Herstellergarantie. • Die Installationsanweisungen gelten nicht für alle Fahrzeugtypen und dienen als Richtlinien zur Unterstützung bei der Installation des Systems.
Seite 32
Tasten und Funktionen Power-Taste Aufnahmemodus: • Kurz drücken, um den Bildschirm zu wechseln • Lange drücken, um die Kamera auszuschalten Setup-Modus: • Kurz drücken, um zum vorherigen Bildschirm zurückzukehren Wiedergabemodus: • Kurz drücken, um zum vorherigen Bildschirm zurückzukehren Menü-Taste Aufnahmemodus: •...
Seite 33
Auf-Taste Aufnahmemodus: • Kurz drücken, um die Aufnahmedatei zu sperren • Lange drücken, um Wi-Fi ein- oder auszuschalten Setup-Modus: • Kurz drücken, um die vorherige Funktion auszuwählen Wiedergabemodus: • Kurz drücken, um die vorherige Datei auszuwählen • Kurz drücken, um schnell zurückzuspulen (während das Video abgespielt wird) Ab-Taste Aufnahmemodus:...
Seite 34
Übersicht über die Benutzeroberfläche • Aufnahmemodus Symbol Beschreibung Generiert in 1 Minute/3 Minuten/5 Minuten pro Datei Anzeige, wenn die Funktion „Müdigkeitsfahrfunktion“ aktiviert Zeigt den Aufnahmestatus und die Aufnahmezeit an Datum und Uhrzeit der Maschine anzeigen Aufnahmeauflösung anzeigen Speicherkartenstatus anzeigen...
Seite 35
Symbol Beschreibung GPS-Status anzeigen Sprachaufzeichnungsstatus anzeigen Zeigt an, dass die Rückfahrkamera angeschlossen ist G-Sensor-Empfindlichkeitsanzeige Wi-Fi-Status WiFi Notfall-Videosperre Fotofunktion Das Menü aufrufen Einschalten Rote LED blinkt: Videoaufnahme/Keine rote LED: Keine Videoaufnahme...
Seite 36
• Wiedergabemodus Drücken Sie die M-Taste, um in den Wiedergabemodus zu gelangen. Drücken Sie die Auf- oder Ab-Taste, um den Ordner auszuwählen, den Sie abspielen möchten, und drücken Sie dann die M-Taste zum Aufrufen. Drücken Sie die M-Taste, um das aufgenommene Video anzusehen.
Seite 37
Funktionsübersicht Drücken Sie kurz die M-Taste, um das Einstellungsmenü aufzurufen, in dem Sie verschiedene Funktionen und Parameter der Kamera anpassen können. Symbol Funktion Option/Beschreibung Audio Tonaufnahme EIN/AUS Auflösung 2160P+1080P, 1440P+1080P Datumsstempel Stempel EIN/AUS Loop-Aufnahme 1/3/5min G-Sensor Aus/Niedrig/Mittel/Hoch Eine Erinnerung wird während Müdigkeitsfahren 1h/2h/3h/4h/AUS gemacht Geschwindigkeitss...
Seite 38
Symbol Funktion Option/Beschreibung Rückfahrkamera Drehen Sie Ihre Rückansicht vertikal um umdrehen Drehen Sie Ihre Vorderansicht horizontal Spiegeln Ein QR-Code für die Redtiger-App Wi-Fi EIN/AUS Sprache Wählen Sie Ihre bevorzugte Sprache Zeitformat 12h/24h Datum / Uhrzeit Update mit GPS Zeitzone Wählen Sie Ihre Zeitzone...
Seite 39
Symbol Funktion Option/Beschreibung Bitte schließen Sie das ACC-Hardwire-Kit Parkmodus Erinnerung zum Erinnerung zum Löschen der Daten Formatieren Speicherkarte formatieren. Alle Daten Formatieren werden gelöscht Kartengeschwin Erkennung der Kartengeschwindigkeit -digkeit Standardein Alle Einstellungen zurücksetzen -stellung Version Softwareversion Scannen Sie den QR-Code, um mit uns Hilfezentrum Kontakt aufzunehmen Hinweis:...
Seite 40
2. Schalten Sie das Wi-Fi an der Dashcam ein, und das Wi-Fi, die SSID und das Passwort werden auf dem Display angezeigt. 3. Öffnen Sie die Redtiger App> springen Sie zur Wi-Fi- Verbindungsoberfläche entsprechend der Schritte> finden Sie das Wi-Fi der Dashcam > geben Sie das Passwort ein, um eine Verbindung herzustellen.
Seite 41
• App-Startseite Lokaler Wi-Fi-Name Aufgenommenen Ton ein-/ausschalten Aufnahmebildschirm wechseln GPS-Informationen Fenster zur Videowiedergabe Spiegeln Den Videobildschirm nach links Karte und rechts drehen Dashcam-Datei Aufnahme anhalten/starten Fotografieren Dashcam-Einstellungen...
Seite 42
• Over-The-Air Updates Hinweis: Bitte aktualisieren Sie die Redtiger App auf die neueste Version, um diese Funktion nutzen zu können. 1. Um ein Over-the-Air-Update durchzuführen, trennen Sie Ihr Telefon vom Wi-Fi-Netzwerk der Dashcam. Verbinden Sie Ihr Telefon 5 Sekunden lang mit dem LAN (nicht mit dem Wi-Fi der Dashcam), dann trennen Sie die Verbindung.Stellen Sie...
Seite 43
Fenster zur Videowiedergabe Video-Wiedergabefenster (Vorderseite) (Rückseite) Karten- und Spuranzeige Wiedergabe-Bedienfeld Geschwindigkeits- und Wiedergabeliste Fahrzustandsanzeige Hinweis: Wenn die Videodateien der vorderen und hinteren Straßenspuren synchron aufgezeichnet und gleichzeitig in die Wiedergabeliste geladen werden, können sie separat auf geteilten linken und rechten Bildschirmen abgespielt werden. Wenn Sie die gewünschte Videodatei gefunden haben, halten Sie die linke Maustaste gedrückt und ziehen Sie die gewünschten Dateien in das Videowiedergabefenster, um sie abzuspielen.
Seite 44
Sie den Kamerabildschirm einschalten, andernfalls wird die Kamera nicht richtig funktionieren. Bitte befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen für die Erstinstallation der Redtiger Dashcam. Scannen Sie den QR-Code rechts, um das Installations-Tutorial-Video anzusehen. • Speicherkarte einlegen Legen Sie die Speicherkarte in die Dashcam ein und achten Sie dabei auf die richtige Ausrichtung, sodass die Goldkontakte zum Bildschirm der Dashcam zeigen.
Seite 48
Fehlerbehebung ・Warum ist kein GPS-Signal vorhanden? 1. Trennen Sie das Kabel und den Anschluss ab und befreien Sie es von Staub, der sich um die Dashcam herum angesammelt haben könnte. Überprüfen Sie Ihr Auto auf Störungen, z. B. Metallfolien auf der Windschutzscheibe, eine Radioantenne oder einen Radardetektor.
Seite 49
3. Setzen Sie das Gerät mit der Taste an der Unterseite der Kamera zurück. 4. Wenn das Problem weiterhin besteht, schließen Sie die Dashcam über ein USB-Kabel an einen Computer an. Wenn sich das Gerät einschaltet, liegt das Problem möglicherweise am Autoladekabel.