Seite 2
KH-238 Vielen Dank, dass Sie sich für dieses Produkt entschieden haben. Um sicherzustellen, dass Sie mit dem Classic Cantabile Kopfhörer voll und ganz zufrieden sind, lesen Sie sorgfältig und verstehen Sie diese Bedienungsanleitung, bevor Sie unser Produkt verwenden. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung an einem sicheren Ort auf.
Seite 4
KH-238 Wartung Ihr Gerät erfordert keine besondere Wartung. Wenden Sie sich jedoch im Falle einer Fehlfunktion an ein zugelassenes Servicecenter oder den Hersteller Reinigung Verwenden Sie zur Reinigung ein fusselfreies und nur leicht feuchtes Tuch. Technische Spezifikationen: System: dynamische Kopfhörer...
Seite 5
KH-238 Classic Cantabile KH-238 Headphones HiFi dynamic Item number: 00016331 User Manual Version: 10.2024...
Seite 6
KH-238 Thank you for choosing this product. To ensure that you are fully satisfied with the Classic Cantabile headphones, read this manual carefully and understand these instructions before using our product. Keep these operating instructions in a safe place. The operating instructions must be passed on to all subsequent users.
Seite 7
KH-238 Detailed safety information: • Read these instructions. Keep these instructions. • Heed all warnings. Follow all instructions. • Do not use this device near water. • Only clean the device with a dry cloth. • Do not block any ventilation openings.
Seite 8
KH-238 Maintenance Your device does not require any special maintenance. However, in the event of a malfunction, contact an approved service center or the manufacturer Cleaning Use a lint-free and only slightly damp cloth for cleaning. Technical specifications: System: dynamic headphones...
Seite 9
DP-50 Digitalpiano Bedienungsanleitung 00036018/00036019/00036020 Version 05/2014...
Seite 10
Sicherheitshinweise! Bitte lesen Sie diese Hinweise bevor Sie das Gerät bedienen und verwahren Sie sie an einem sicheren Ort. Befolgen Sie die Sicherheitshinweise um Schäden oder gar Verletzungen durch Strom, Kurzschlüsse oder Brand zu vermeiden. Dazu gehört unter anderem Folgendes:! Entfernen Sie weder Gehäuse noch Rückwand, es befinden sich keine Teile im Gerät, die von Ihnen gewartet werden könnten.
Seite 11
• Setzen Sie sich nicht auf das Piano und stellen Sie keine schweren Gegenstände darauf.! • Wenden Sie im Umgang mit Knöpfen, Tasten und Steckern keine Gewalt an.! • Seien Sie vorsichtig, damit die Tastenabdeckung nicht Ihre Finger einklemmt. Stecken Sie keinesfalls einen Finger in den Spalt zwischen Abdeckung und Tastatur!! •...
Seite 12
Inhaltsverzeichnis! Sicherheitshinweise! Vorsichtsmaßnahmen! Willkommen! Hauptfunktionen! Inhaltsverzeichnis! Auspacken! Aufbau! Seiten und Pedalkasten! Zusammenbau des Pianostands! Verbindung von Piano und Pianostand! Anschluss von Pedalkabel und Netzteil! Anschlüsse! Inbetriebnahme des Pianos! Kopfhörer! Anschluss von Audio-Geräten! Anschluss eines Computers! Anschluss des Pedals! Bedienelemente! Grundlegende Bedienung! Lautstärke! Sounds! Layer!
Seite 13
Auspacken ☞ ☞ Nehmen Sie jedes Teil in Augenschein und vergewissern Sie sich, dass es in gutem Zustand ist.
Seite 14
Aufbau! Seiten und Pedalkasten! Bauen Sie die Beine (b) und Füße (c) mit Hilfe der Bolzen (g) und der Muttern (h) zu den Seitenteilen zusammen, wie in der Abbildung dargestellt.! Befestigen Sie anschließend die Seitenteile mit Hilfe der 4 Bolzen (l) am Pedalkasten (d).! Zusammenbau des Pianostands! Befestigen Sie nun die Rückwand (e) an Seitenteilen und...
Seite 15
Anschluss von Pedalkabel und Netzteil! Stecken Sie Pedalkabel (-> Pedal) und Netzteil (-> DC 12V) in die entsprechenden Buchsen an der Unterseite des Pianos wie in der Abbildung dargestellt.! Anschlüsse! Inbetriebnahme des Pianos! 1. Anschließen des Netzteils: Stecken Sie den DC-Stecker in die Buchse des Pianos und den Stecker des Stromkabels in eine Steckdose.! 2.
Seite 16
Kopfhörer! Sie können bei Bedarf ein oder zwei Kopfhörer (1/4“) an ihrem Piano anschließen. Die benötigten Buchsen befinden sich an der Unterseite des Pianos. Durch den Anschluss eines Kopfhörers wird das interne Lautsprechersystem automatisch abgeschaltet.! Die Kopfhöreranschlüsse! Headphone connectors are on the bottom of the main unit.
Seite 17
Anschluss des Pedals! Schließen Sie den Stecker des Pedals an der entsprechenden Buchse an der Unterseite des Pianos an.! Pedalkabel Soft! Sostenuto! Dämpfer Rechtes Pedal (Dämpfer)! Es funktioniert genauso wie das Pedal an einem akustischen Piano, es bewirkt also ein Sustain des Sounds, nachdem Sie Ihre Hände von den Tasten genommen haben.! Mittleres Pedal (Sostenuto)! Wenn Sie auf das Sostenutopedal treten, während Sie Tasten gedrückt halten, werden die Töne so...
Seite 19
Auswahl eines Sounds ! Drücken Sie den gewünschten Knopf (Button). Dieses Digitalpiano verfügt über 8 Voice- (Sound-) Knöpfe, denen jeweils 2 Sounds zugewiesen sind. Wenn Sie einen der Knöpfe drücken, erscheint der ausgewählte Sound im Display. Drücken Sie erneut diesen Knopf, erscheint der zweite Sound im Display.
Seite 20
Split! Dieser Modus erlaubt das Spielen mit zwei verschiedenen Sounds: einem für die rechte, einem für die linke Hand. Sie können also beispielsweise mit der linken Hand Bass spielen und mit der rechten Piano.! Wählen Sie, wie üblich einen Sound aus. Drücken Sie den Knopf SPLIT. Das Lämpchen blinkt und im Display erscheint der ausgewählte Split-Sound.
Seite 21
Metronom! Das Piano verfügt über ein Metronom, das ideal zum Üben ist. Um es einzuschalten, drücken Sie bitte den Knopf METRONOME. Drücken Sie abermals, um das Metronom wieder auszuschalten.! Mit Hilfe der Knöpfe DATA/TEMPO können Sie das Tempo des Metronoms einstellen (20-280 bpm).
Seite 22
Das Display erscheint und zeigt den aktuell eingestellten Wert an. Diesen können Sie mit Hilfe der Knöpfe TUNE UP oder DOWN ändern. Durch gleichzeitiges Drücken dieser Knöpfe gelangen Sie zurück zur Werkseinstellung (64).! Der einstellbare Bereich geht von 00 bis 64. Die Tonhöhe ist in Hertz (Hz) angegeben, die die Anzahl der Soundwellen in Sekunden angibt.
Seite 25
5. Um die Aufnahme in Spur 2 zu beenden, drücken Sie die Knöpfe TRACK 2 oder RECORD. Der Knopf RECORD erlischt, TRACK 2 leuchtet. Möchten Sie die Aufnahme anhören, drücken Sie bitte PLAY. Der Knopf TRACK 2 blinkt während das Playback abgespielt wird.! 6.
Seite 26
Übersicht über die Demosongs! Anzeige Titel Komponist Display Title Composer d 0 1 Etude op.10 no.1 C h o p i n , F r y d e r y k d 0 2 Etude op.10 no.4 F r a n c i s z e k d 0 3 Etude op.10 no.5 d 0 4...
Seite 27
Drums und SFX Tabelle! Prog 1 Prog 57 Standard Drum (8-1) SFX 2 (8-2) 27 - D#1 High Q 28 - E1 Slap 29 - F1 Scratch Push 30 - F#1 Scratch Pull 31 - G1 Sticks 32 - G#1 Square Click 33 - A1 Metronome Click...
Seite 28
MIDI Implementierung! Function Recognized Transmitted Remark Basic Channel Default 1 -3 Mode Default OMNI OFF, POLY OMNI OFF, POLY Note ON/OFF 9nH kk vv #kk:note ON (0-127) #vv:velocity (1-127) Pitch Bender EnH bi bh Maximum swing +/- 1 tone 00 BnH 00H cc Bank Select 01 BnH 01H cc Modulation Wheel...
Seite 30
WEEE-Erklärung / Entsorgung! Ihr Produkt wurde mit hochwertigen Materialien und Komponenten entworfen und hergestellt, die recyclebar sind und wieder verwendet werden können. Dieses Symbol bedeutet, dass elektrische und elektronische Geräte am Ende ihrer Nutzungsdauer vom Hausmüll getrennt entsorgt werden müssen. Bitte entsorgen Sie dieses Gerät bei Ihrer örtlichen kommunalen Sammelstelle oder im Recycling Center.