Herunterladen Diese Seite drucken
Medion LIFE H09 Bedienungsanleitung
Medion LIFE H09 Bedienungsanleitung

Medion LIFE H09 Bedienungsanleitung

Hartbodenreiniger
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LIFE H09:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Bedienungsanleitung
Notice d'utilisation
Gebruiksaanwijzing
Hartbodenreiniger
Nett oyeur de sols durs
Reiniger voor harde vloeren
Limpiadora de suelos duros
Lavapavimenti
Hard fl oor cleaner
MEDION LIFE H09 (
r
u
u
r
r
s
s
e
e
v
v
l
l
o
o
e
e
r
r
e
e
n
n
MD 11890)
Manual de instrucciones
Istruzioni per l'uso
User manual

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Medion LIFE H09

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Manual de instrucciones Notice d‘utilisation Istruzioni per l‘uso Gebruiksaanwijzing User manual Hartbodenreiniger Nett oyeur de sols durs Reiniger voor harde vloeren Limpiadora de suelos duros Lavapavimenti Hard fl oor cleaner MEDION LIFE H09 ( MD 11890)
  • Seite 3 Inhaltsverzeichnis Informationen zu dieser Bedienungs anleitung ..........5 1.1. Zeichenerklärung ..................5 Bestimmungsgemäßer Gebrauch ..............5 Sicherheitshinweise ..................6 3.1. Stromversorgung..................6 3.2. Umgang mit Akkus ..................8 3.3. Gerät sicher verwenden ................9 3.4. Gerät richtig verwenden ................10 Lieferumfang ....................11 Teilebeschreibung ..................12 Vor dem ersten Gebrauch ................13 6.1.
  • Seite 5 1. Informationen zu HINWEIS! dieser Bedienungs- Hinweise beachten, um Sach- anleitung schäden zu vermeiden! Hinweise zum Zusammenbau oder zum Betrieb Vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt entschieden haben. Wir wünschen Ihnen viel Hinweise in der Bedienungsan- Freude mit dem Gerät. leitung beachten! Lesen Sie vor Inbetriebnahme die Sicher- heitshinweise und die gesamte Anleitung...
  • Seite 6  Kinder dürfen nicht mit dem  Verwenden Sie nur von uns gelieferte oder genehmigte Ersatz- und Zubehör- Gerät spielen. teile.  Reinigung und Benutzer-  Beachten Sie alle Informationen in dieser Bedienungsanleitung, insbesondere die Wartung dürfen nicht durch Sicherheitshinweise. Jede andere Bedie- Kinder durchgeführt wer- nung gilt als nicht bestimmungsgemäß...
  • Seite 7 bare Steckdose an, die sich rät, der Netzadapter oder in der Nähe des Aufstellortes das Kabel des Netzadapters befindet. Die örtliche Netz- sichtbare Schäden aufwei- spannung muss den tech- sen oder das Gerät herunter- nischen Daten des Gerätes gefallen ist. ...
  • Seite 8  Vermeiden Sie Berührungen – direkte Sonneneinstrah- mit Wasser oder anderen lung, Flüssigkeiten. Halten Sie das – offenes Feuer. Kabel des Netzadapters fern 3.2. Umgang mit Akkus von Waschbecken, Spülen Der Hartbodenreiniger ist mit oder ähnlichen Gegenstän- einem wiederaufladbaren in- den.
  • Seite 9  Setzen Sie den Akku keinen dungspause oder bei der Temperaturen über 80 °C Reinigung von Treppen).  Der Akku ist fest verbaut aus: – Werfen Sie das Gerät mit und darf nicht vom Benutzer Akku nicht ins Feuer. selbst ausgewechselt wer- den.
  • Seite 10 VORSICHT! – explosive oder brennba- re Stoffe, z. B. Mehl- oder Verletzungsgefahr! Kohlestaub, Tonerstaub Das Berühren beweglicher Teile (Laserdrucker, Kopierer), kann zu Quetschverletzungen – gesundheitsgefährdende führen. Stoffe, z. B. Säuren und  Vermeiden Sie das Berühren Laugen oder Asbeststaub, beweglicher Teile. – heiße Gegenstände, z. B. ...
  • Seite 11 oder destilliertem Wasser Nähe von Wärmequellen auf betreiben. (z. B. Heizung, Ofen).  Verwenden Sie kein heißes 4. Lieferumfang oder kochendes Wasser zum GEFAHR! Befüllen des Frischwasserbe- Erstickungsgefahr! hälters. Erhitzen sie das Was- Verpackungsfolien können verschluckt oder ser im Frischwasserbehälter unsachgemäß...
  • Seite 12 5. Teilebeschreibung Abb. 1 – Geräteübersicht 1. Griff 10. Schmutzwasserbehälter 2. Gerätekörper 11. Staubbehälter 3. Anschlussbuchse für Netz adapter 12. Schmutzwasserbehälterabdeckung 4. Netzadapter 13. Ladeanzeige des Akkus 5. Frischwasserbehälter 14. Anzeige – Rollenbefeuchtung an (blinkt)/aus (leuchtet dauerhaft) 6. Aufbewahrungsstation 15. Anzeige – Schmutzwasserbehälter voll 7.
  • Seite 13 Abb. 2 – Wandhalterung 18. Wandhalterung (optional) 6. Vor dem ersten Gebrauch  Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial. 6.1. Wandhalterung montieren GEFAHR! Risiko eines Stromschlags! Gefahr des elektrischen Schlags beim Bohren von Löchern in eine Wand!  Wählen Sie zur Wandmontage der Wandbefestigung einen geeigneten Ort und achten Sie darauf, beim Bohren keine verdeckten Elektro- oder Installationsleitungen zu beschä- digen.
  • Seite 14 6.2. Hartbodenreiniger montieren Achten Sie beim Zusammensetzen der Einzelteile auf ein passgenaues Zusammenfügen, um ein Verbiegen der Kontakte im Inneren zu vermeiden.  Schieben Sie den Griff (1) bis zum Anschlag in den Geräte- körper (2), bis er hörbar einrastet. Der Griff muss fest im Gerät sitzen.
  • Seite 15 6.3. Akku laden HINWEIS! Möglicher Sachschaden! Überlaufendes Wasser am Frischwasserbehälter (5) kann das Gerät und Einrichtungsgegen- stände beschädigen.  Entleeren Sie vor jedem Laden des Akkus den Frischwasserbehälter.  Stecken Sie den Hohlstecker des mitgelieferten Netzad- apters (4) in die Anschlussbuchse (3) (siehe Abb. 4). ...
  • Seite 16 6.4. Frischwasserbehälter befüllen  Fassen Sie in die Griffmulde des Frischwasserbehälters (5) und ziehen Sie den Frischwasserbehälter aus dem Geräte- körper (2) heraus.  Drehen Sie die Verschlusskappe an der Unterseite des Frischwasserbehälters von der Befüllöffnung ab (siehe Abb. 5). ...
  • Seite 17 7. Hartbodenreiniger verwenden HINWEIS! Möglicher Sachschaden! Das Gerät ist ausschließlich für die Reinigung versiegelter Hartböden geeignet.  Verwenden Sie das Gerät nicht auf unversiegelten Hartholz-, Parkett-, Kork- oder Teppich- böden.  Überprüfen Sie ggf. den Boden vor der Verwendung an unauffälliger Stelle auf Wasser- beständigkeit.
  • Seite 18 8. Gerät reinigen 8.1. Schnelle Selbstreinigung Um eine optimale Reinigungsleistung zu erzielen, verwenden Sie die schnelle Selbstreini- gungsfunktion spätestens, wenn Sie bemerken, dass der Boden beim Verwenden des Hartbo- denreinigers nicht mehr optimal gereinigt oder sogar verunreinigt wird.  Stellen Sie das Gerät in die Aufbewahrungsstation (6). ...
  • Seite 19  Ziehen Sie die an der Verriegelungslasche, um den Schmutzwasserbehälter aufklappen zu können.  Entleeren Sie den Schmutzwasserbehälter über einem Waschbecken und spülen Sie ihn mit klarem Wasser aus.  Entleeren Sie den Staubbehälter über einem Mülleimer und spülen Sie ihn mit klarem Wasser aus.
  • Seite 20  Drücken Sie die Entriegelungstaste (7) und nehmen Sie den Mikrofaserroller (9) leicht ge- neigt nach rechts hin hinaus.  Reinigen Sie den Mikrofaserroller unter fließendem Wasser.  Entfernen Sie eventuelle Verunreinigungen am Reinigungsfuß ebenfalls.  Setzen Sie den Mikrofaserroller mit der rechten Seite zuerst auf die Walzenaufnahme. Dre- hen Sie die Verriegelungslasche so, dass Sie die Verriegelungslasche in die Aussparung im Reinigungsfuß...
  • Seite 21 10. Fehlerbehebung Bei einer Störung des Gerätes prüfen Sie bitte zunächst, ob Sie das Problem mit Hilfe der fol- genden Übersicht selbst beheben können. Versuchen Sie auf keinen Fall, die Geräte selbst zu reparieren. Wenn eine Reparatur notwen- dig ist, wenden Sie sich bitte an unser Service Center oder eine andere geeignete Fachwerk- statt.
  • Seite 22 11. Entsorgung VERPACKUNG Ihr Gerät befindet sich zum Schutz vor Transportschäden in einer Verpackung. Ver- packungen sind aus Materialien hergestellt, die umweltschonend entsorgt und einem fachgerechten Recycling zugeführt werden können. Beachten Sie folgende Kennzeichnung von Verpackungsmaterialien bei der Müll- trennung mit den Abkürzungen (a) und Nummern (b): 1–7: Kunststoffe/20–22: Papier und Pappe/80–98: Verbundstoffe (Nur für Frankreich) Das „Triman“-Symbol informiert den Verbraucher darüber, dass das Produkt recycel-...
  • Seite 23 Zur Abgabe von Altgeräten stehen in Ihrer Nähe kostenfreie Erfassungsstellen sowie ggf. weitere Annahmestellen für die Wiederverwendung der Altgeräte zur Verfü- gung. Die Adressen können Sie von Ihrer Kommunalverwaltung erhalten. Verfügt das Altgerät über Datenspeicher, sollten vor der Rückgabe alle Daten extern gesichert und von dem Altgerät dauerhaft und unwiderruflich gelöscht werden.
  • Seite 24 12. Technische Daten Akku-Hartbodenreiniger Name oder Handelsmarke des Lieferanten: MEDION® Anschrift des Lieferanten: MEDION AG Am Zehnthof 77 45307 Essen DEUTSCHLAND Modellkennung: MD 11890 Eingangsspannung Laden 9,0 V 0,9 A Ausgangsleistung max. 30 Watt LED-Ladestandanzeige 100 % / > 60 % / 30-60 % / 0-30 % Betriebsdauer (bei 100 % Aufladung) ca.
  • Seite 25 Effizienz bei geringer Last (10%) Leistungsaufnahme bei Nulllast 0,099 W (für Netzadapter) 13. EU-Konformitätsinformation Hiermit erklärt die MEDION AG, dass das Produkt mit den folgenden europäi- schen Anforderungen übereinstimmt: • EMV-Richtlinie 2014/30/EU • Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU • Öko-Design-Richtlinie 2009/125/EG • Öko-Design Verordnung 2019/1782...
  • Seite 26 Ihre Erfahrungen austauschen und Ihr Wissen weitergeben. Sie finden unsere Service-Community unter community.medion.com. • Gerne können Sie auch unser Kontaktformular unter www.medion.com/contact nutzen. • Selbstverständlich steht Ihnen unser Serviceteam auch über unsere Hotline oder posta- lisch zur Verfügung.
  • Seite 27 Serviceadresse MEDION/LENOVO Service Center Ifangstrasse 6 8952 Schlieren Schweiz Belgien & Luxemburg Öffnungszeiten Rufnummer (Belgien)  Mo. - Fr.: 09:00 - 19:00 02 - 200 61 98 Rufnummer (Luxemburg)  34-20 808 664 Serviceadresse MEDION B.V. John F.Kennedylaan 16a 5981 XC Panningen Die Niederlande Diese und viele weitere Bedienungsanleitungen stehen Ihnen über das...
  • Seite 28 Diese Bedienungsanleitung ist urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung in mechanischer, elektronischer und jeder anderen Form ohne die schrift- liche Genehmigung des Herstellers ist verboten. Das Copyright liegt bei der Firma: MEDION AG Am Zehnthof 77 45307 Essen Deutschland Bitte beachten Sie, dass die oben stehende Anschrift keine Retourenanschrift ist. Kontaktie-...
  • Seite 148 Made in China...

Diese Anleitung auch für:

Md 11890