Inhaltszusammenfassung für Hochbeet-Hans LISA Serie
Seite 1
– LISA 35 , 5 R ONTAGEANLEITUNG OCHBEET EIHEN Ausführung „Massiv 35mm“ mit 5 Dielenreihen. Diese Bauanleitung erklärt Schritt für Schritt den Zusammenbau eines Hochbeets der Dieses Hochbeet ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich, der Zusammenbau ist jedoch, mit Ausnahme des Schrittes 8, gleich. 1.
Seite 2
Stückliste Hochbeet LISA 100x200x77,5 Bezeichnung Dimension Länge Lärchendielen lang 35x150 196,5 Lärchendielen kurz 35x150 96,5 Abdeckbretter lang 25x90 Abdeckbretter kurz 25x90 Eckleisten 50x50 Stabilisationsleisten 50x50 Niro Schrauben 5x70 Optional Noppenfolie 75x600 Mausgitter 6,5² 100x200 Verstrebung Niro Schneckenschutzleiste kurz Z-Profil Schneckenschutzleiste lang Z-Profil Alusockel kurz Profilrohr 40x60...
Seite 3
Stückliste Hochbeet LISA 100x400x77,5 Bezeichnung Dimension Länge Lärchendielen lang 35x150 396,5 Lärchendielen kurz 35x150 96,5 Abdeckbretter lang 25x90 Abdeckbretter kurz 25x90 Eckleisten 50x50 Stabilisationsleisten 50x50 Niro Schrauben 5x70 Optional Noppenfolie 75x1000 Mausgitter 6,5² 100x400 Verstrebung Niro Schneckenschutzleiste kurz Z-Profil Schneckenschutzleiste lang (bei Versand geteilt in 3 Teile) Z-Profil Alusockel kurz...
Seite 4
3. Montage Schritt 1 Verwendete Teile Stück Eckleiste Lärchendiele kurz Schraube 5x70 Die ersten beiden „Eckleisten“ werden auf der „Lärchendiele kurz“ befestigt. Eckleiste Dazu werden in die Eckleisten im Lärchendiele kurz Abstand von 90mm 2 Löcher und im 90° Winkel zur „Lärchendiele vorgebohrt (3-4mm Durchmesser) kurz“...
Seite 5
Schritt 2 Verwendete Teile Stück Lärchendiele lang Schraube 5x70 Stufe wird eine „Lärchendiele lang“ An der im ersten Schritt entstandenen verschraubt. Diese soll mit der Stirnfläche der vorherigen Lärchendiele plan abschließen. Die Verschraubung erfolgt wie in Schritt 1 von innen nach außen. Es ist aber darauf zu achten, dass ein anderer Lochabstand verwendet wird um nicht auf die vorherigen...
Seite 6
Schritt 4 Verwendete Teile Stück Lärchendiele kurz Schraube 5x70 Die zweite „ Lärchendiele kurz“ wird in die entstandene Stufe eingesetzt und verschraubt. Schritt 5 Verwendete Teile Stück Eckleiste Schraube 5x70 Die letzte „Eckleiste“ wird wieder im Abstand von 35mm zur Außenkante verschraubt.
Seite 7
Schritt 6 Verwendete Teile Stück Lärchendiele lang Schraube 5x70 Nun wird die zweite „Lärchendiele“ an den beiden „Eckleisten“ mit je 2 Schrauben befestigt. Schritt 7 Verwendete Teile Stück Lärchendiele lang Lärchendiele kurz Schraube 5x70 Die weiteren vier Reihen des Hochbeets werden nach demselben Überlappung der „Lärchendielen“...
Seite 8
Schritt 8 Verwendete Teile Stück Stabilisationsleiste 2 / 4 / 6 Schraube 5x70 20 / 40 / 60 Nach Beendigung des 7. Schrittes mit den „Lärchendielen“ abschließen. sollten die Eckleisten in etwa bündig Jetzt werden die „Stabilisationsleisten“ verbaut: Je nach Länge des Hochbeets sind 2, 4 oder 6 Stück vorhanden.
Seite 9
Schritt 9 Verwendete Teile Stück Abdeckbrett kurz Abdeckbrett lang Schraube 5x70 14 / 18 / 20 „Abdeckbretter“ auf die Stirnflächen Im letzten Schritt werden die der „Eckleisten“ und „Lärchendielen“ geschraubt. Für die kurzen Seiten werden dazu 3 Schrauben verwendet. Abhängig von der Baulänge des Hochbeetes wird für die lange Seite folgende Schraubenzahl verwendet: 2 Meter Beet ->...
Seite 10
Schritt 10 (Optional) NOPPEN ZUM HOLZ Verwendete Teile Stück Noppenfolie Mausgitter Im Anschluss kann noch eine Noppenfolie eingelegt und mit Hilfe eines starken Tackers befestigt werden. (Elektro- bzw. Lufttacker empfohlen) Durch das Abrutschen des Erdreiches von 10 bis 20 cm im ersten Jahr ist es besonders wichtig die Folie weitgehend faltenfrei und mit ausreichender Befestigung...
Seite 11
Schritt 11 (Optional) Stabilisationsleiste Verwendete Teile Stück Verstrebungen 1 - 3 Die Verstrebungen werden in einer Position etwas über der Hälfte der Korpushöhe verbaut. Je nach Hochbeetausführung wird die Verschraubung, der sich in dieser Höhe befindlichen Lerchendiel, gelöst um einen Spalt zwischen Stabilisationsleiste und Lärchendiele zu erhalten.
Seite 12
Schritt 12 (Optional) Verwendete Teile Schneckenschutzleisten Selbstschneidende Schrauben Die Schneckenschutzleisten werden, gemessen von der Unterkante des Hochbeetes, etwa in einer Höhe von 200 mm befestigt. Dazu werden selbstschneidende Schrauben verwendet die nach Vorbohren mit 200 mm 3mm Bohrer durch die Leisten ins Holz geschraubt werden.
Seite 13
Schritt 13 (Optional) Verwendete Teile Stück Alusockel kurz Alusockel lang 2 / 4 Schrauben 5x90 14/18/22 Abschließend erfolgt die Montage der Alusockel an der Unterseite des Hochbeetes. Diese Aluminiumprofile werden mit einem Durchmesser von 6mm vorgebohrt. Der Abstand zur Ansicht von Unten (3 Meter Version) Außenkante beträgt 17,5 mm um die Mitte der Holzbretter zu treffen.