Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anzeigetafel Gesteuert Von Zeitmessgerät; Anzeigetafel Gaz5 Gesteuert Vom Tdc 8001 - ALGE-Timing GAZ 5 Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
ANZEIGETAFEL GESTEUERT VON ZEITMESSGERÄT

4.1 Anzeigetafel GAZ5 gesteuert vom TdC 8001

Datenleitung 010-10 oder 037-10 an ALGE TdC anschließen und mit GAZ (4) über 2-
poliges Kabel verbinden. Auf die Polarität der GAZ Buchsen (4) muss geachtet werden
(gelber Bananenstecker in gelbe Buchse und schwarzer Bananenstecker in schwarze
Buchse).
Daumenradschalter (1) auf „0" oder „13" stellen.
Kippschalter (3) auf RS232 stellen (Schalterstellung Mitte)
Mit Kippschalter (2) gewünschte Anzeigekonfiguration einstellen (siehe Punkt 3.3).
o Startnummer / Rang
o Minuten, Sekunden, Hundertstel (Tausendstel)
o Stunden, Minuten, Sekunden (Zehntel)
Speisung einschalten bzw. anschließen:
o Bei einer GAZ mit eingebautem Powerpack mit Kippschalter (7).
o Bei einer Tafel ohne Powerpack durch externe Speisung (z. B. externe 12 V Bat-
terie), wie im Kapitel 2 beschrieben ist.
Die Anzeigetafel signalisiert die Programmversion und anschließend mit "ALGE" die Be-
triebsbereitschaft.
ALGE TdC einschalten, Anzeigetafel schaltet auf „blank".
Programmvorwahl am ALGE TdC durchführen und mit der Zeitmessung beginnen. Sobald
das Display des ALGE TdC eine laufende Zeit anzeigt, wird diese auch von der GAZ an-
gezeigt.
Für den TdC 4000 benötigt man das Kabel 010-10. Falls die Zeit nicht läuft muss man
den Anschlussstecker am ALGE TdC um 180 Grad verdrehen.
Bedienungsanleitung
GAZ5
Seite 10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für ALGE-Timing GAZ 5

Inhaltsverzeichnis