Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Betriebsanleitung
ALPHA X1- 400 PLUS

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für NEUBRONNER ALPHA X1- 400 PLUS

  • Seite 1 Betriebsanleitung ALPHA X1- 400 PLUS...
  • Seite 2 Betriebsanleitung ALPHA X1- 400 PLUS Inhaltsverzeichnis 1 Identifikation ..................4 2 Benutzerhinweise ................5 ..................5 WECK DES OKUMENTES ......................5 IELGRUPPEN ................6 AFTUNG UND EWÄHRLEISTUNG ................6 ACHBESTELLUNG UND OPYRIGHT 3 Allgemeine Sicherheitshinweise ............7 ..................8 USBILDUNG DES ERSONALS ...............
  • Seite 3 Betriebsanleitung ALPHA X1- 400 PLUS .....................27 EDIENELEMENTE Folientastatur ....................27 Display ......................28 NETZ-Schalter (Geräterückseite) ..............30 Off-Taster ......................30 Bereitschafts- LED (Grün) .................30 Fehler LED (Rot) ....................30 X2 Taste mit Indikator LED (Gelb) ..............30 +5 Taste mit Indikator LED (Gelb) ..............31 Taste manueller Vorschub ................31 20…..110 Tasten....................31...
  • Seite 4 Betriebsanleitung ALPHA X1- 400 PLUS 1 Identifikation Herstellername: NEUBRONNER GmbH & Co. KG Straße: Neubronnerstraße 1 Ort: D-61440 Oberursel / TS Tel.: +49 (0) (6171) 9248-0 Fax: +49 (0) (6171) 9248-99 Email: ubro@neubronner.com Internet: www.neubronner.com Gerätebezeichnung: ALPHA X1 - 400 PLUS...
  • Seite 5 Betriebsanleitung ALPHA X1- 400 PLUS 2 Benutzerhinweise Zweck des Dokumentes Die Betriebsanleitung enthält wichtige Hinweise, um das Gerät sicher, sachgerecht und wirtschaftlich zu betreiben. Ihre Beachtung hilft Gefah- ren zu vermeiden, Reparaturkosten und Ausfallzeiten zu vermindern und die Zuverlässigkeit und Lebensdauer des Gerätes zu erhöhen. Die Betriebsanleitung ist von jeder Person zu lesen und anzuwenden, die mit Arbeiten an dem Gerät beauftragt ist...
  • Seite 6 Betriebsanleitung ALPHA X1- 400 PLUS Haftung und Gewährleistung Alle Angaben in dieser Betriebsanleitung erfolgen unter Berücksichti- gung unserer bisherigen Erfahrungen und Erkenntnisse nach bestem Wissen. Die Originalfassung dieser Betriebsanleitung wurde in deutscher Spra- che erstellt und von uns sachlich geprüft. Die Übersetzung in die jewei- lige Landes-/Vertragssprache wurde von einem anerkannten Überset-...
  • Seite 7 Betriebsanleitung ALPHA X1- 400 PLUS 3 Allgemeine Sicherheitshinweise Grundvoraussetzung für den sicherheitsgerechten Umgang und den störungsfreien Betrieb dieses Gerätes ist die Kenntnis der grundlegen- den Sicherheitshinweise. Zusätzlich zu den in dieser Betriebsanleitung angegebenen Hinweisen sind die Sicherheitshinweise der Zulieferkom- ponenten in den im Anhang beigefügten Dokumentationen zu berück- sichtigen.
  • Seite 8 Betriebsanleitung ALPHA X1- 400 PLUS Ausbildung des Personals Für das Gerät gilt allgemein: Zutritt für Unbefugte verboten. Arbeiten an der elektrischen und mechanischen Ausrüstung des Gerätes dürfen nur vom jeweiligen Fachpersonal durchgeführt werden. Beachten Sie die Hinweise zum Personal in den jeweiligen Kapiteln dieser Betriebsanleitung.
  • Seite 9 Betriebsanleitung ALPHA X1- 400 PLUS Fußschutz benutzen Handschutz benutzen Umweltgefährlich 3.3 Persönliche Schutzausrüstung Die erforderlichen oder durch Vorschriften geforderten persönlichen Schutzausrüstungen sind vom Betreiber bereitzustellen. Das Tragen von persönlicher Schutzausrüstung ist, je nach auszufüh- render Tätigkeit, vorgeschrieben. Hierauf wird in den einzelnen Kapiteln dieser Betriebsanleitung gesondert hingewiesen.
  • Seite 10 Betriebsanleitung ALPHA X1- 400 PLUS 3.4 Sicherheits- und Schutzeinrichtungen Das Gerät entspricht dem Stand der Technik und den anerkannten sicherheitstechnischen Regeln. Dennoch können gefährliche Situatio- nen entstehen. Alle Sicherheits- und Schutzeinrichtungen müssen in einwandfreiem Zustand gehalten werden. Gerät nur in technisch einwandfreiem Zustand sowie bestimmungsge- mäß, sicherheits- und gefahrenbewusst unter Beachtung der Betriebs-...
  • Seite 11 Betriebsanleitung ALPHA X1- 400 PLUS Hinweise auf besondere Gefahrenarten Elektrische Energie Warnung vor gefährlicher elektrischer Spannung! Unbedingt die folgenden Hinweise beachten. Für das Gerät gilt allgemein: Zutritt für Unbefugte verboten. Arbeiten an der elektrischen Ausrüstung des Gerätes dürfen nur von elektrotechnischem Fachpersonal, den elektrotechnischen Regeln ent- sprechend, durchgeführt werden.
  • Seite 12 Betriebsanleitung ALPHA X1- 400 PLUS Wasserkasten und Schaumrolle sollten mindestens einmal wöchentlich gereinigt werden! Reinigungsmittel können in die Haut eindringen und ihr Fett entziehen. Dadurch wird die Haut trocken, rissig und für die Aufnahme von Krank- heitserregern besonders zugänglich. Das Hautschutz-, Hautreinigungs- und Hautpflege- Programm ist auf die verwendeten Gefahrstoffe abzu- stimmen.
  • Seite 13 Betriebsanleitung ALPHA X1- 400 PLUS Organisatorische Maßnahmen Die Betriebsanleitung ist ständig am Einsatzort des Gerätes griffbereit aufzubewahren! Die Sicherheitshinweise in den Betriebsanleitungen der Komponenten sind unbedingt zu beachten. Allgemeingültige, gesetzliche und sonstige verbindliche Regelungen zur Unfallverhütung und zum Umweltschutz sind zu beachten und anzuwei- sen! Der Betreiber muss das Bedienpersonal umfassend schulen.
  • Seite 14 Betriebsanleitung ALPHA X1- 400 PLUS 4 Gerätebeschreibung Identifikationsdaten Diese Betriebsanleitung gehört zum ALPHA X1-400 PLUS Auf dem Identifikations-/Typenschild sind die unten abgebildeten Daten eingetragen. NEUBRONNER GmbH & Co. KG Neubronnerstraße 1 D-61440 Oberursel Streifengeber 230V / 120VA Baujahr: 2024 Typ: ALPHA X1- 400 PLUS Seriennr.:……………………………..
  • Seite 15 Betriebsanleitung ALPHA X1- 400 PLUS Bestimmungsgemäße Verwendung Das Gerät darf ausschließlich gemäß ihrer Bestimmung, wie in dieser Betriebsanleitung beschrieben, verwendet werden. Jeder darüberhin- ausgehende Gebrauch gilt als nicht bestimmungsgemäß. Für hieraus resultierende Schäden haftet der Hersteller nicht. Dieses Gerät ist nach dem neuesten Stand der Technik gebaut und bei Beachtung der Betriebsanleitung sowie der anlagen- und betriebsspezi- fischen Vorgaben betriebssicher.
  • Seite 16 Betriebsanleitung ALPHA X1- 400 PLUS Vorhersehbare Fehlanwendung Von dem Gerät können Gefahren ausgehen, wenn sie unsachgemäß oder nicht gemäß ihrer Bestimmung verwendet wird. Die Betriebsanleitung muss während der gesamten Verwendungszeit des Gerätes für den Anwender und für das Wartungs- und Instand- setzungspersonal verfügbar sein.
  • Seite 17 Betriebsanleitung ALPHA X1- 400 PLUS 4.4 Aufbau und Komponenten des Gerätes Abbildung 2: Aufbau und Komponenten des Gerätes Nr.: Komponente Nr.: Komponente Deckel Wassertank Klebebandrolle Lösehebel Display Andruckrolle Rollenführungsbleche (verstellbar) Messer Tastatur Zahnriemen Einlaufblech Klappe mit Levelsensor für Wasser- zulauf...
  • Seite 18 Betriebsanleitung ALPHA X1- 400 PLUS 4.5 Funktionsbeschreibung Der ALPHA X1-400 PLUS ist ein elektrisch angetriebener Nassklebe- streifen-Spender mit Mikroprozessorsteuerung und Display-Anzeige. Abbildung 3: Abbildung ALPHA X1-400 PLUS Der Wasserkasten wird aus dem Tank automatisch befüllt und der Füll- stand konstant gehalten.
  • Seite 19 Betriebsanleitung ALPHA X1- 400 PLUS 4.6 Technische Daten ALPHA X1-400 PLUS Gewicht (kg) 230 V – 50 Hz, 1A Netzanschluss Einstellbare Streifenlänge 200 mm min. Einstellbare Streifenlänge 2.300 mm max. Max. Rollenaußendurch- 250 mm messer Max. Rollenbreite 80 mm Min. Rollenbreite...
  • Seite 20 Betriebsanleitung ALPHA X1- 400 PLUS 5 Installation und Transport Es ist die folgende persönliche Schutzausrüstung (PSA) zu tragen.  Fußschutz (Sicherheitsschuhe)  Ggf. Handschutz (Schutzhandschuhe) 5.1 Gerät transportieren Die einschlägigen Unfallverhütungsvorschriften beachten! Fußschutz Ggf. Handschutz Das Gewicht des Gerätes beträgt ca. 15 kg.
  • Seite 21 Betriebsanleitung ALPHA X1- 400 PLUS 5.2 Anschluss des Gerätes Nach Vorgängen wie dem innerbetrieblichen Transport des Gerätes ist der Netz-Anschluss des Gerätes am neuen Standort wieder herzustel- len. Seite 21 von 44...
  • Seite 22 Betriebsanleitung ALPHA X1- 400 PLUS 6 Inbetriebnahme und Bedienung Für das Gerät gilt allgemein: Zutritt für Unbefugte verboten. Das Gerät darf nur von geschultem/unterwiesenem Personal bedient werden. Nehmen Sie Ihr Gerät ALPHA X1-400 PLUS nicht sofort in Betrieb, wenn Sie es aus einem unbeheizten in einen warmen Raum bringen. Kondens- feuchtigkeit an der Elektronik kann zu vermeidbaren Schäden führen.
  • Seite 23 Betriebsanleitung ALPHA X1- 400 PLUS 6.1 Gerät vorbereiten zum Betrieb Wassertank füllen Stellen Sie das Gerät nur in horizontaler Position auf, da sonst aus dem Gerät Wasser ausfließen kann. Den Verschluss am Wassertank links hinten im Gerät öffnen und mit Hilfe eines geeigneten Behälters mit Wasser befüllen.
  • Seite 24 Betriebsanleitung ALPHA X1- 400 PLUS Klebeband einlegen Lösehebel Abbildung 4: Lösehebel anheben Die Andruckrolle mit Hilfe des Lösehebels etwas anheben (Abbildung 4: Lösehebel anheben)und Streifen unter dem Einlaufblech entlang, durch das Abstreifmesser führen. Den Streifen straff und gerade über die Schaumstoffrolle legen und das Andruckblech wieder einsetzen.
  • Seite 25 Betriebsanleitung ALPHA X1- 400 PLUS Die Seitenführungsbleche so einsetzten, dass die Kleberolle mittig mit einigen mm Abstand zu diesen im Materialschacht liegt. Die Kleberolle darf nicht zwischen den Führungsblechen klemmen. Die Abrollrichtung hängt von der Gummierung der Nasskleberolle ab. Befindet sich die Gummierung auf der Außenseite, muss die Klebe- bandrolle von unten abrollen.
  • Seite 26 Betriebsanleitung ALPHA X1- 400 PLUS Andruckrolle Lösehebel Abbildung 10: Ansicht von Andruckrolle und Lösehebel oben Nach dem Schließen des Deckels und angezeigter Betriebsbereitschaft kurz die Taste (manueller Vorschub) betätigen, um den Streifen zu positionieren und abzulängen. Den abgelängten Streifenanfang ent- nehmen.
  • Seite 27 Betriebsanleitung ALPHA X1- 400 PLUS 6.2 Bedienelemente Folientastatur Die Folientastatur dient zur Bedienung des Gerätes. Es können Längen zwischen 20 cm und 230 cm auf der Folientastatur eingestellt werden. Steuerung abschalten Betriebsbereit LED (grün) Indikator LED (gelb) Fehler LED (rot) Manueller Vorschub Länge ±...
  • Seite 28 Betriebsanleitung ALPHA X1- 400 PLUS Display Anzeigemöglichkeiten : Alpha 2.x+  Aktuelle Software Version EEprom ok  Bereit /Start =20cm ( Angabe Streifenlänge ) Streifenlänge ist auf 20 cm eingestellt Zähler der Streifenlänge steht auf „0“ Bereit(0m) Start=20cm  Zähler auf „0“ stellen Deckel öffnen und...
  • Seite 29 Betriebsanleitung ALPHA X1- 400 PLUS  Auffüllen des Wasserkastens Pumpe läuft Bitte Warten  Ausschalten Ausschalten wenn Steuerprogramm offline Rot noch 3 sec. Erst nach 3 sec. Hauptschalter betätigen Seite 29 von 44...
  • Seite 30 Betriebsanleitung ALPHA X1- 400 PLUS NETZ-Schalter (Geräterückseite) Der Netzschalter dient zum Einschalten des Gerätes sowie zum Tren- nen vom Stromnetz. Off-Taster Der Off-Taster dient zur Abschaltung der internen Steuerung. Nach Erlöschen der Bereitschafts- LED das Gerät am Netzschalter vom Netz trennen.
  • Seite 31 Betriebsanleitung ALPHA X1- 400 PLUS +5 Taste mit Indikator LED (Gelb) Verändert die gewählte Streifenlänge um 5 cm. LED Aus: nicht Aktiv LED Ein: Streifenlänge +5 cm. LED blinkt: Streifenlänge -5cm. Taste manueller Vorschub Fördert solange wie gedrückt gehalten wird einen Streifen mit mäßiger Geschwindigkeit.
  • Seite 32 Betriebsanleitung ALPHA X1- 400 PLUS Auto Taste mit Indikator LED (Gelb) automatische Streifenausgabe nach kurzer Pause Streifenlänge = zuletzt ausgegebene Länge / nach dem Einschalten ist 20 cm. voreingestellt LED aus: Funktion nicht aktiv LED blinkt schnell: Pause 5 Sek.
  • Seite 33 Betriebsanleitung ALPHA X1- 400 PLUS 7 Wartung und Instandsetzung Für das Gerät gilt allgemein: Zutritt für Unbefugte verboten. Eine regelmäßige Wartung und Inspektion des Gerätes ist von großer Bedeutung. Das Auftreten von Störungen wird hierdurch vermindert und die Betriebssicherheit erhöht.
  • Seite 34 Betriebsanleitung ALPHA X1- 400 PLUS 7.1 Gerät reinigen Bei Gebrauch von Reinigungsmitteln sind die Vorschriften auf der Ver- packung zu beachten. Nur vom Betreiber zugelassene Reinigungsmittel verwenden. Bei Reinigungs-Arbeiten an dem Gerät ist zuvor der Netzstecker zu ziehen. Elektrische Einrichtungen niemals mit Wasser oder anderen Flüssigkei- ten reinigen.
  • Seite 35 Betriebsanleitung ALPHA X1- 400 PLUS Vermeiden Sie möglichst den Kontakt mit Chemikalien. Sollten zum Beispiel Ihre Hände in direkte Berührung mit Chemikalien kommen, so reinigen Sie diese umgehend. Vermeiden Sie den Gebrauch von Druckluft zum Reinigen des Gerätes. Die Schmutzpartikel werden zwar mit Druckluft weggeblasen, es be- steht jedoch die Gefahr, dass diese Schmutzpartikel zum Beispiel in Lagerungen hineingelangen.
  • Seite 36 Betriebsanleitung ALPHA X1- 400 PLUS Allgemeiner Wartungsplan Bei Wartungs-Arbeiten an dem Gerät ist zuvor der Netzstecker zu zie- hen. Die elektrische Ausrüstung des Gerätes ist regelmäßig zu inspizie- ren/prüfen. Mängel, wie lose Verbindungen bzw. angeschmorte Kabel, müssen sofort beseitigt werden.
  • Seite 37 Betriebsanleitung ALPHA X1- 400 PLUS Warnung vor Schnittverletzung! Das Schneidemesser ist sehr scharf. Bei Arbeiten an der Schneidevorrichtung die Hände ent- sprechend schützen. Eventuelle Klebstoffrückstände auf der Transportrolle und den Rollen der Anfeuchtvorrichtung sind mit einem leicht angefeuchteten Tuch zu entfernen.
  • Seite 38 Betriebsanleitung ALPHA X1- 400 PLUS Allgemeiner Wartungsplan Vorgang Zeitspanne N = Nachspannen h = halbjährlich P = Prüfen = täglich S = Schmieren = jährlich E = Einstellen w = wöchentlich A = Austauschen R = Reinigen m = monatlich...
  • Seite 39 Betriebsanleitung ALPHA X1- 400 PLUS 7.3 Störungssuche und -beseitigung Die Störungssuche und -beseitigung darf nur durch geschultes / unter- wiesenes Personal erfolgen. Störungstabelle Art der Störung Mögliche Ursache Abhilfe Hinweise Netzkabel ist nicht an- Netzkabel in die Prüfen Sie, ob die auf...
  • Seite 40 Betriebsanleitung ALPHA X1- 400 PLUS 7.4 Ersatz- und Verschleißteile Ersatzteile müssen den von uns festgelegten technischen Anforderun- gen entsprechen. Dies ist bei Original-Ersatzteilen immer gewährleistet. Nur für die von uns gelieferten Original-Ersatzteile übernehmen wir eine Garantie. Der Einbau und / oder die Verwendung von nicht von uns gelieferten Ersatzteilen kann unter Umständen konstruktiv vorgegebene...
  • Seite 41 Betriebsanleitung ALPHA X1- 400 PLUS Pos. Komponente Teilenummer Schaumrolle STG-0037 Führungsblech STG-0008 Netzkabel (siehe Abbildung 1) STGNE-002 Abbildung 12: Ersatzteile Schaumrolle und Führungsblech Seite 41 von 44...
  • Seite 42 Betriebsanleitung ALPHA X1- 400 PLUS 8 Außerbetriebnahme, Demontage, Lagerung und Entsorgung Für das Gerät gilt allgemein: Zutritt für Unbefugte verboten. Außerbetriebnahme, Demontage, Lagerung und Entsorgung des Gerä- tes dürfen nur durch geschultes/unterwiesenes Personal erfolgen, das für diese Arbeitsgänge qualifiziert ist.
  • Seite 43 Betriebsanleitung ALPHA X1- 400 PLUS Verpackung und Isolierung fach- und umweltgerecht entsorgen. Die nationalen Vorschriften sind zu beachten. 8.2 Lagern Bei der Lagerung des Gerätes ist auf folgende Punkte zu achten:  Schützen der korrosionsgefährdeten Teile (blankes Metall)  Gerät nur in trockenen Räumen lagern Lagern Sie das Gerät so, dass eventuelle Beschädigungen vermieden...
  • Seite 44 Die speziellen technischen Unterlagen nach Anhang VII B der Maschinenrichtlinie wurden erstellt und werden der zuständigen Behörde auf Anforderung in gedruckter Form übermittelt. Andreas Gosmann, Neubronner GmbH & Co. KG, Neubronnerstraße 1, 61440 Oberursel (Name und Anschrift der Person, die bevollmächtigt ist, die relevanten technischen Unterlagen zusammenzustellen)