Herunterladen Diese Seite drucken

Scheer nano Installations-Hinweise Seite 7

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für nano:

Werbung

Installation
Für die Installation der Heizung kann ein für Heizungen freigegebenes Rohrsystem verwendet werden, wie
z.B.: Kunststoffverbundrohre, Aluminiumverbundrohre, Kupfer oder Edelstahlrohre sowie EPDM Schläuche.
Bitte beachten Sie die Installationshinweise des jeweiligen Rohrsystemherstellers (z.B. Biegeradien, Material-
verträglichkeit mit Glycol etc.).
Kunststoffschlauchtüllen neigen zur Sprödigkeit und sollten vermieden werden!
Für eine einfache Befüllung ist ein Doppel-T-Anschluss mit Absperrmöglichkeiten im Heizkreisvorlauf (un-
mittelbar am Heizgerät) vorzusehen. Eine gute Zugänglichkeit ist Voraussetzung für ein zügiges Befüllen
des Heizsystems.
Schwingungsdämpfer
Um die Vibrationen, denen die Heizung im Fahrzeug ausgesetzt ist, zu dämpfen, wird eine Installation auf
schwingungsdämpfenden Bauteilen empfohlen z.B. einer Dämpfungsmatte (nicht im Lieferumfang enthalten).
Kraftstoffversorgung
Es muss eine Dieselkraftstoffleitung vom Tank zur Heizung gelegt werden mit einem Innendurchmesser von
mindestens 4mm. Die Dieselentnahme darf niemals unterhalb des Reservestands des Fahrzeugs erfolgen.
Beachten Sie ggf. die Installation von Tanksensoren etc. Die für das Heizsystem vorgesehene Kraftstofflei-
tung sollte flexibel sein und muss für Dieselkraftstoff zugelassen sein. Die max. Länge der Dieselleitung darf
10m nicht überschreiten. Es wird kein zusätzliche Kraftstoffpumpe benötigt.
Positionierung des Abgassystems
Vor der Installation muss die Positionierung des Abgassystems berücksichtigt werden. Soll das Abgas
unterhalb des Fahrzeugs installiert werden, muss auf ausreichend Platz geachtet werden (siehe dazu Ab-
schnitt „Zugänglichkeit".
Stromversorgung
Die Komponenten des Brenners benötigen 230 V Wechselstrom. Dafür ist ein geeigneter Wechselrichter
(mind. 300W) Voraussetzung. Die Steuerung der Heizung „HeatMate®" wird mit 9 / 36 VDC versorgt.
Alle SCHEER Heizungen für den mobilen Bereich sind mit einer 3kW-Heizpatrone (230V) ausgestattet
und können Hybrid (Diesel und / oder elektrisch) betrieben werden. Das Heizelement ist mit 16 A abzu-
sichern.
Potentialausgleich an Masse vom Fahrzeug ist vorzunehmen
Installationsschritte
Die folgenden Installationshinweise für die Heizung dienen als allgemeine Empfehlungen des Her-
stellers. Der Einbau darf ausschließlich von qualifiziertem Fachpersonal vorgenommen werden. Bei
abweichenden Montageschritten, bedingt durch spezifische örtliche Gegebenheiten, ist eine sorgfälti-
ge Anpassung an die jeweiligen Rahmenbedingungen durch sachkundige Fachkräfte erforderlich.
Die unter Schritt 7 beschriebene Abgasinstallation ist beispielhaft für eine Abgasführung unterhalb
des Fahrzeugs sowie mit Schalldämpfer zur Außenanbringung und Abgasrohrendstück dargestellt.
7

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Scheer nano