Herunterladen Diese Seite drucken

Meise Möbel meise.lift Gebrauchsanweisung

Elektrisch verstellbares liftsystem & elektrisch verstellbarer einlegerahmen

Werbung

Gebrauchsanweisung
Elektrisch verstellbares Liftsystem
meise.lift
& elektrisch verstellbarer Einlegerahmen
meise.motion
Hinweis:
Dem Einlegerahmen meise.motion ist eine eigene Gebrauchsanweisung beigelegt.
Diese bezieht sich NUR auf die Verwendung in einem Bettgestell OHNE meise.lift System.
Stand: 11.04.2024
Seite 1 von 32

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Meise Möbel meise.lift

  • Seite 1 Gebrauchsanweisung Elektrisch verstellbares Liftsystem meise.lift & elektrisch verstellbarer Einlegerahmen meise.motion Hinweis: Dem Einlegerahmen meise.motion ist eine eigene Gebrauchsanweisung beigelegt. Diese bezieht sich NUR auf die Verwendung in einem Bettgestell OHNE meise.lift System. Stand: 11.04.2024 Seite 1 von 32...
  • Seite 2 Allgemeine Hinweise Erläuterung der verwendeten Symbole Zweckbestimmung Bestimmungsgemäßer Gebrauch Nicht bestimmungsgemäßer Gebrauch Sicherheitshinweise Allgemeine Sicherheitshinweise Lieferumfang Produktübersicht meise.lift System & meise.motion Einlegerahmen Montageübersicht 7.1-8 Montage in einem Bettrahmen 9-22 Funktionsbeschreibung Gesamtübersicht Synchronisation der Fernbedienung / Memory-Funktion Elektrische Notabsenkung über integrierte 9V-Batterie...
  • Seite 3 Verwendung hochwertiger Materialien • Verstellbarkeit der Härteeigenschaften für einen individuellen Schlafkomfort Mit dem erworbenen Einlegerahmen meise.motion können wir Ihnen einen optimalen Liege- und Schlafkomfort bieten, welcher durch die vielfältigen Funktionen des meise.lift perfekt ergänzt wird. Mit freundlichen Grüßen Ihr Meise Möbel Team.
  • Seite 4 Die Produkte meise.lift und meise.motion dürfen nur unter den in dieser Gebrauchs- anweisung beschriebenen bestimmungsgemäßen Gebrauch verwendet werden. Jede andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß. Die Produkte meise.lift und meise.motion dürfen nicht zum Heben und Senken von Lasten verwendet werden. Sicherheitshinweise 4.1 Allgemeine Sicherheitshinweise...
  • Seite 5 Verwenden Sie die Produkte nicht weiter, wenn ungewöhnliche Geräusche, Beschädigungen oder Funktionsstörungen auftreten. Lieferumfang Vor dem Verkauf wurde bereits der fehlerfreie Zustand der Produkte meise.lift und meise.motion und die Vollständigkeit der Lieferung geprüft. Prüfen Sie dennoch nach Erhalt der Produkte die Lieferung sofort auf Vollständigkeit und eventuelle, während des Transportes, aufgetretene Schäden.
  • Seite 6 Gebrauchsanweisung meise.lift & meise.motion Produktübersicht meise.lift (Abb. 90 cm) Adapterleisten für die Montage vom meise.motion Einlegerahmen Kopfteil Motor Fußteil Motor Kontrollbox Aufnahmen für Stützfüße Quertraverse Fußteil* = zu montieren, wenn ein Bettgestell verwendet wird. Wird das Lift-System ohne Bettgestell verwendet, so muss es an min. 4 Stützfußaufnahmen mit dem Fußboden, standsicher, verbunden werden (Montagematerial nicht enthalten).
  • Seite 7 Fußelement des Härtegrades Buchsen für Griffschlaufen Fußelement-Motor Rahmen Aufrichthilfe (nur für Bettkasten-Betten (Sonderzubehör) ohne meise.lift System) Kontrollbox* Fußelement-Motor Netzkabel* Netzteil* Rückenelement-Motor Netzstecker* * = Wird in Kombination mit dem meise.lift System nicht mehr benötigt. Stand: 11.04.2024 Seite 7 von 32...
  • Seite 8 Der Einlegerahmen meise.motion wird in den Größen 80 und 90 cm bereits fertig montiert geliefert. Die Endmontage der Größen 100, 120 und 140 cm sowie des meise.lift Systems entneh- men Sie bitte ab Seite 18. Dem Einlegerahmen meise.motion ist eine eigene Gebrauchsanweisung beigelegt.
  • Seite 9 Gebrauchsanweisung meise.lift & meise.motion 90 min 7 Montage meise.lift & meise.motion Teileübersicht 90 cm | 100 cm | 120 cm | 140 cm (1 Lift-System) 1 / 1 5 / 10 360*30*15 M8*16 Netzteil Netzkabel Netzstecker Handbedienung Synchron- Quertraverse M8*17...
  • Seite 10 Gebrauchsanweisung meise.lift & meise.motion 90 min 7 Montage meise.lift & meise.motion Teileübersicht 160 cm | 180 cm | 200 cm (2 Lift-Systeme) 1 / 1 5 / 10 360*30*15 M8*16 Netzteil Netzkabel Netzstecker Handbedienung Synchron- Quertraverse M8*17 Adapter-Kit M8*35 M6*50...
  • Seite 11 Gebrauchsanweisung meise.lift & meise.motion 90 min 7 Montage meise.lift & meise.motion Verpackungsübersicht meise.lift Kopfteil, Colli 1/2 Kontrollbox Beschlag- kasten Fußteil, Colli 2/2 Stand: 11.04.2024 Seite 11 von 32...
  • Seite 12 Gebrauchsanweisung meise.lift & meise.motion 90 min Montage meise.lift & meise.motion Montage der Quertraversen Abb. 160 | 180 | 200 cm Stand: 11.04.2024 Seite 12 von 32...
  • Seite 13 Gebrauchsanweisung meise.lift & meise.motion 90 min Montage meise.lift & meise.motion Endmontage meise.lift Kopfteil, Colli 1/2 Kontroll- Fußteil-Motor Kontrollbox Tilt-gelb Kopfteil-Motor Tilt-grün Power Fußteil, Colli 2/2 Stand: 11.04.2024 Seite 13 von 32...
  • Seite 14 Gebrauchsanweisung meise.lift & meise.motion 90 min Montage meise.lift & meise.motion Endmontage meise.lift Nur bei Bettbreiten 160 | 180 | 200 cm: Drehen Sie die Unterseite des Lift-Systems nach oben. Links Rechts Abb. 160 | 180 | 200 cm Links Rechts Stand: 11.04.2024...
  • Seite 15 90 min Montage meise.lift & meise.motion Verbindung meise.lift mit den Quertraversen Setzen Sie das erste Lift-System in das Bett und verbinden Sie es mit den Quertraversen „IL“ mittels Schraube „JL“ (von unten durch die Quertraverse in die Gewindehülse des Lift-Systems).
  • Seite 16 Gebrauchsanweisung meise.lift & meise.motion 90 min Montage meise.lift & meise.motion Verbindung meise.lift mit dem Stromnetz Abb. 160 | 180 | 200 cm 3. Siehe Seite 23 8.2 Synchronisation der Fernbedienung Um die Handbedienung mit der Kontrollbox zu synchronisieren, gehen Sie bitte wie folgt vor: Drücken Sie die "Pair"...
  • Seite 17 Gebrauchsanweisung meise.lift & meise.motion 90 min Montage meise.lift & meise.motion Montage der Adapterleisten 9 mm oben 19 mm unten Abb. 160 | 180 | 200 cm Stand: 11.04.2024 Seite 17 von 32...
  • Seite 18 Endmontage meise.motion 100 cm | 120 cm | 140 cm Beschlags- und Verpackungsübersicht Schlaufe 360*42*14 M8*16 Netzteil Netzkabel Netzstecker Handbedienung * = Wird in Kombination mit dem meise.lift System nicht mehr benötigt. Kontrollbox Rückenelement, Colli 1/2 Beschlag- kasten Fußelement, Colli Stand: 11.04.2024 Seite 18 von 32...
  • Seite 19 Gebrauchsanweisung meise.lift & meise.motion 90 min Montage meise.lift & meise.motion Endmontage meise.motion 100 cm | 120 cm | 140 cm Rückenelement, Colli 1/2 Fußelement, Colli 2/2 Stand: 11.04.2024 Seite 19 von 32...
  • Seite 20 Gebrauchsanweisung meise.lift & meise.motion 90 min Montage meise.lift & meise.motion Endmontage meise.motion 100 cm | 120 cm | 140 cm Stand: 11.04.2024 Seite 20 von 32...
  • Seite 21 Gebrauchsanweisung meise.lift & meise.motion 90 min Montage meise.lift & meise.motion Abb. 160 | 180 | 200 cm Montage meise.motion an die Adapterleisten Zur einfacheren Befestigung der Schrauben, kann Person 1 das Rückenelement des meise.motion anheben und festhalten. Nicht loslassen, bevor Person 2...
  • Seite 22 90 min Montage meise.lift & meise.motion Verbindung der Stecker des meise.motion Einlegerahmens mit der Kontrollbox des meise.lift Systems Entfernen Sie die Kabel aus der meise.motion Kontrollbox und stecken Sie diese in die meise.lift Kontrollbox Kontrollbox, wie unten abgebildet. meise.motion Lattenrost Die restlichen Kabel und Elektroelemente aus dem meise.motion werden nun nicht mehr...
  • Seite 23 Durch Betätigen der Handbedienung können Sie eine Vielzahl von Einstellungen sowohl für das meise.lift System als auch für den meise.motion Einlegerahmen vornehmen. Alternativ können Sie das meise.lift System und den meise.motion Einlegerahmen auch bequem per App steuern: App-Store\meise.motion Ab Werk wurde für die Positionstasten „Anti-Schnarch“, Leseposition“, „TV“ und „Zero Gravity (Entspannungsposition)“...
  • Seite 24 TV-Position Zero-Gravity Memory-Funktion Taste M: Fahren Sie das Rücken- und/oder Fußelement sowie ggf. das meise.lift System in die gewünschte Position. Drücken Sie die Tasten "M" und „Taschenlampe“ gleichzeitig und halten Sie diese für ca. 6-7 Sekunden gedrückt, bis die Beleuchtung der Handbedienung anfängt zu flackern.
  • Seite 25 8.3 Elektrische Notabsenkung über integrierte 9V-Batterie Bei einem Stromausfall haben Sie die Möglichkeit das Rücken- und das Fußelement des Einlegerahmens meise.motion sowie das Lift-System des meise.lift mittels Batteriebetrieb einmalig zurückzufahren. Voraussetzung ist, dass sich im Schaltnetzteil zwei voll aufgeladene 9V-Blockbatterien befinden.
  • Seite 26 Gebrauchsanweisung meise.lift & meise.motion 8.5 Batteriewechsel Netzteil Die Batterien im Netzteil (nicht im Lieferumfang enthalten) dienen zur Spannungsversor- gung bei einem Stromausfall. Wenn Sie die Batterien für die Notabsenkung am Netzteil auswechseln gehen Sie bitte wie folgt vor: Schieben Sie die Abdeckung vom Batteriefach auf der Unterseite des Netzteils auf (siehe Abbildung 4).
  • Seite 27 Gebrauchsanweisung meise.lift & meise.motion Störungssuche und Störungsbeseitigung Wenn an Ihrem meise.lift oder meise.motion Störungen auftreten, versuchen Sie bitte, diese anhand der folgenden Anweisungen zu beheben. Wenn sich das Problem nicht beheben lässt, trennen Sie den oder die meise.motion Einlegerahmen und meise-lift Systeme von der Steckdose und wenden Sie sich an Ihren Fachhändler.
  • Seite 28 Gebrauchsanweisung meise.lift & meise.motion Reinigung Zur gelegentlichen Reinigung von Staub empfehlen wir ein trockenes Tuch. Die Produkte meise.lift und meise.motion dürfen keiner Feuchtigkeit ausgesetzt oder mit Flüssigkeiten besprüht werden. Entsorgung Die Produkte und die Verpackungen müssen umweltfreundlich entsorgt werden. Beachten Sie dazu die gesetzlichen Bestimmungen und die Abfallsatzungen Ihrer Stadt oder Gemeinde.
  • Seite 29 Gebrauchsanweisung meise.lift & meise.motion Technische Spezifikation Einlegerahmen meise.motion Betriebsbedingungen | Konformität Betriebsbedingungen: Umgebungstemperatur von 5°C bis 40°C Luftfeuchtigkeit von 10% bis 90% Luftdruck von 700hPa bis 1060hPa Normal zusammengesetzte atmosphärische Luft Konformität: Es werden die Anforderungen für Quetsch-und Scherstel- len aus der Norm für Pflegebetten erfüllt.
  • Seite 30 Gebrauchsanweisung meise.lift & meise.motion Technische Spezifikation meise.lift System Betriebsbedingungen | Konformität Betriebsbedingungen: Umgebungstemperatur von 5°C bis 40°C Luftfeuchtigkeit von 10% bis 90% Luftdruck von 700hPa bis 1060hPa Normal zusammengesetzte atmosphärische Luft Konformität: Es werden die Anforderungen für Quetsch-und Scherstel- len aus der Norm für Pflegebetten erfüllt.
  • Seite 31 Gebrauchsanweisung meise.lift & meise.motion Technische Spezifikation: Typenschild Typenschild (Erläuterung der Symbole) IP20 Berührungsschutz vor festen Fremdkörpern mit einer Größe über 12 mm. Symbol für Gerät der Schutzklasse II, doppelt schutzisoliert. Der Einlegerahmen darf nur in trockenen Innenräumen verwendet werden. Das Produkt muss in der europäischen Union einer getrennten Müllsammlung zugeführt werden.
  • Seite 32 Gebrauchsanweisung meise.lift & meise.motion EU - Konformitätserklärung EU - Konformitätserklärungfür alle Elemente mit motorischen Verstellungen. Meise Möbel GmbH & Co. KG Klosterbauerschafter Straße 27 32278 Kirchlengern Deutschland erklärt für das Programm: Elektrisch verstellbares Lift-System meise.lift Elektrisch verstellbarer Einlegerahmen meise.motion die Einhaltung und Entsprechung der EG-Richtlinien:...

Diese Anleitung auch für:

Meise.motion