Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

ISPEED
ROBOTER-RASENMÄHER
BENUTZERHANDBUCH
VIELEN DANK FÜR DEN KAUF DES iSPEED ROBOTER-RASENMÄHERS
Bitte lesen Sie dieses Handbuch vor der Verwendung sorgfältig durch und bewahren Sie es zum späteren
Nachschlagen auf.

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für AQUARK ISPEED Serie

  • Seite 1 ISPEED ROBOTER-RASENMÄHER BENUTZERHANDBUCH VIELEN DANK FÜR DEN KAUF DES iSPEED ROBOTER-RASENMÄHERS Bitte lesen Sie dieses Handbuch vor der Verwendung sorgfältig durch und bewahren Sie es zum späteren Nachschlagen auf.
  • Seite 2 EINFÜHRUNG iSPEED ist ein Roboter-Rasenmäher, der mit Akku betrieben wird und das Gras automatisch schneidet, wobei er ständig zwischen Mähen und Aufladen wechselt. Der Mähweg ist geplant, was zu einem schnellen Mäheffekt führt. Das Aufsammeln von Gras ist nicht erforderlich. Der Arbeitsbereich des Produkts liegt innerhalb des Begrenzungskabels.
  • Seite 3 WARNHINWEISE Die Nichtbeachtung der folgenden Warnungen kann zu Schäden an Ihrer Rasenausrüstung oder zu schweren Verletzungen führen. ALLGEMEINE WARNHINWEISE • Der Roboter ist nur zum Rasenmähen bestimmt und darf nicht für andere Zwecke verwendet werden. • Lesen Sie die Anweisungen, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen oder warten. Kinder und Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung und Wissen dürfen den Roboter nicht benutzen, es sei denn, sie wurden beaufsichtigt oder in den sicheren Umgang mit dem Gerät eingewiesen und sind sich der damit verbundenen Gefahren bewusst.
  • Seite 4 • Der Temperaturbereich für den Betrieb beträgt 0-50 °C/32-122 °F, für die Lagerung -20-50 °C/-4-122 °F und für den Ladevorgang 5-45 °C/41-113 °F. • Der Roboter garantiert keine vollständige Kompatibilität zwischen dem Produkt und anderen Arten von drahtlosen Systemen wie Fernbedienungen, Funksendern, Hörschleifen, unterirdischen elektrischen Tierzäunen oder Ähnlichem.
  • Seite 5 Inhaltsverzeichnis ABSCHNITT 1. PRODUKTÜBERSICHT ........FEHLER! TEXTMARKE NICHT DEFINIERT. 1.1 Verpackungsinhalt ............................... 1 1.2 Teil eines Roboters .............................. 1 1.3 Technische Spezifikation ............................ 1 ABSCHNITT 2. INSTALLATION ............ FEHLER! TEXTMARKE NICHT DEFINIERT. 2.1 Allgemeine Anforderungen ..........................3 2.2 Installationsverfahren ............................4 ABSCHNITT 3.
  • Seite 6 ABSCHNITT 1. PRODUKTÜBERSICHT 1.1 Verpackungsinhalt Die folgenden Artikel sind in der Verpackung des Roboters enthalten. Bei Schäden oder Verlust wenden Sie sich bitte an Ihren Händler. A Der Roboter B Ladestation C Begrenzungskabelanschlüsse D Sechskantschlüssel E Stromversorgung F Handbuch G Begrenzungskabel H Verlängerungskabel Ersatzklingen-Set J Drahtstifte...
  • Seite 7 Modell AI1500 AI1200 AI800 AI500 Navigations system AI Pilot "3D S" Path Stromversorgungssystem Empfohlen S-path bereich, ㎡ ≤800 ≤800 ≤800 ≤500 Maximale bereich, ㎡ ≤1500 ≤1200 ≤800 ≤500 Mähzeit, h Akku-Typ Li-Ion Li-Ion Li-Ion Li-Ion Batteriekapazität, Ah Batteriespannung,V Ladestrom, A Ladezeit, h Schneidsystem Klinge...
  • Seite 8 ABSCHNITT 2. INSTALLATION 2.1 Allgemeine Anforderungen Es wird empfohlen, diese Installationsanweisungen sorgfältig zu befolgen, um Ihren Roboter korrekt zu installieren. Die allgemeinen Anforderungen sind in der Abbildung dargestellt und detaillierte Beschreibungen finden Sie wie folgt. >20cm >150cm >100cm <1cm >35cm >100cm >35cm >100cm...
  • Seite 9 2.2 Installationsverfahren 2.2.1 Planen Sie eine Ladestation In der Ladestation lädt der Roboter auf und ruht nach dem Mähen. Um eine geeignete Position dafür zu finden, befolgen Sie diese Schritte: Schritt 1 Platzieren Sie die Ladestation in der Nähe einer 100-240-VAC-Steckdose und im Schatten (wenn möglich). Schritt 2 Für das Begrenzungskabel, das die Ladestation verlässt: Bevor Abbiegungen vorgenommen werden, sollten mindestens 1,5 m Kabel direkt von der Station ausgehen.
  • Seite 10 können unterschiedliche Grenzsituationen haben: etwa Steinpflaster, Zaun, Pool usw. ① Wenn die Rasenkante an eine Mauer/einen Strauch grenzt: Halten Sie den Draht 35 cm von der Kante entfernt. >35cm >35cm Hinweis: Wenn die Rasenkante an einen Fluss/einen unterirdischen Pool grenzt: Halten Sie den Draht 100 cm von der Kante entfernt.
  • Seite 11 ①Das Begrenzungskabel ist eine einzelne Schleife, die ② Von der Insel bis zum Begrenzungskabel sollte Ladestation beginnt. Verlegen mindestens 1 m Abstand sein. Alle Inseln müssen mehr Begrenzungskabel zum und um das Hindernis herum, als 1 m entfernt sein. Alle Objekte auf der Insel müssen um eine Insel zu bilden, und verlegen Sie die beiden mindestens 35 cm vom Inselkabel entfernt sein.
  • Seite 12 2.2.5 Installation ① Befestigen Sie die Ladestation mit den mitgelieferten ② Isolieren Sie den Anfang des Kabels mit einer Schrauben und dem mitgelieferten Inbusschlüssel am Abisolierzange ab. Boden. ③ Führen Sie den abisolierten Anfang in das Loch an der Unterseite der Ladestation ein und führen Sie ihn durch die Ladestation.
  • Seite 13 ⑥ ⑦Drahtverbinder können verwendet werden für: Vervollständigen Schleife Begrenzungskabels und stecken Sie den Anfang des A. Zur Fertigstellung der Installation ist ein zusätzliches Kabels in die rote Klemme der Ladestation und das Begrenzungskabel erforderlich. Ende in die schwarze Klemme. B. Reparieren Sie das Begrenzungskabel oder ändern Sie die ursprüngliche Begrenzungskabelinstallation.
  • Seite 14 ABSCHNITT 3. BETRIEB 3.1 Einführungen in das Bedienfeld Zurück zum Aufladen Seite nach unten oder Minu szahl Anzeige Drücken Sie 3 Sekunden, u m zurückzukehren Bestätigen Betreten Sie das Menü Beginnen Sie mit Zum Ein-/Ausschalten 5 Sekun dem Mähen den lang drücken Seite nach oben Pluszahl Cutting height adjustment...
  • Seite 15 3.2 Einführungen in den Mähmodus 3.2.1 Hauptgarten 1. Erstellen Sie eine Karte Ihres Rasens (erste Verwendung). Folgen Sie dem Begrenzungskabel einen Zyklus lang und teilen Sie Ihren Rasen in mehrere 4 x 6 m große Zonen auf. 2. Zone für Zone im 90°-Winkel mähen. Der Roboter geht zu einem angrenzenden Bereich, nachdem er den letzten 4*6 m großen Bereich abgeschlossen hat.
  • Seite 16 3.3.2 Legen Sie Ihren Zeitplan fest 1. Drücken Sie , um zur Menüseite zu gelangen. Drücken Sie , um auszuwählen, Drücken , um einzutreten. 2. Befolgen Sie die gleiche Methode wie Datum und Uhrzeit, Drücken Sie , um den Tag und die Uhrzeit für die Planung auszuwählen 3.
  • Seite 17 Ladestation zurück. 4. After Spot Mowing mode finished, robot continues the original mode as you set. 5.Der Hauptgartenmodus und die Funktion, Karte erstellen“ sind im Nebenbereich wirkungslos. Hinweis: Beim Modell des AI500-Roboters ist die letzte Seite nicht vorhanden. 3.4.2 Erstellen Sie Ihre Karte manuell neu 1.
  • Seite 18 3.4.4 Schalten Sie den Regen- und Ultraschallsensor aus 1. Drücken Sie , um zur Menüseite zu gelangen, drücken Sie , um auszuwählen , um zur Einstellungsseite zu gelangen, wählen Sie und rufen Sie die Seite „Regensensor“ / drücken Sie „Ultraschallsensor“ auf. 2.
  • Seite 19 3.6.2 Kontoregistrierung 3.6.3 Fügen Sie das Gerät hinzu...
  • Seite 20 Hinweis: Suchen Sie den Mäher und klicken Sie innerhalb von 2 Minuten auf „Hinzufügen“ oder wiederholen Sie 3.6.1, um ihn erneut zu finden. Wenn das Hinzufügen des Mähers fehlschlägt, überprüfen Sie bitte, ob WLAN 2,4 GHz ist, oder verwenden Sie einen persönlichen Hotspot, um die Verbindung wiederherzustellen. 3.6.4 Roboter-Update Klicken Sie auf die rechte Ecke der Startseite, um die Einstellungsseite aufzurufen.
  • Seite 21 Hinweis: Der Roboter muss sich beim Aktualisieren auf der Ladestation befinden.
  • Seite 22 ABSCHNITT 4. WARTUNG 4.1 Reinigen Sie das Produkt 1.Der Roboter und die Ladestation sind wasserdicht nach IPX6 und Sie können alle Oberflächen mit dem Schlauch reinigen. 2. Als letzten Schritt wird die Schlauchreinigung empfohlen, um bessere Reinigungsergebnisse zu erzielen. 4.1.1 Unten 1.
  • Seite 23 4.2 Ersetzen Sie die Klingen 1. Schalten Sie das Produkt aus. 2. Drehen Sie den Roboter um und stellen Sie ihn auf eine weiche und saubere Oberfläche, um Kratzer am Produkt zu vermeiden. 3. Verwenden Sie zum Entfernen der Schrauben einen geraden Schlitz- oder Kreuzschlitzschraubendreher. 4.
  • Seite 24 ABSCHNITT 5. FEHLERBEHEBUNG 5.1 Betriebsmeldungen Nachricht Ursache Roboteraktion Kehren Sie zum Aufladen zur Ladestation Der Akku ist weniger als 20 % leer. zurück Niedriger Der Akku ist weniger als 70 % leer, wenn die Batteriestatus geplante Aufgabe beginnt oder Sie manuell Laden Sie weiter, bis der Akku über 70 % ist.
  • Seite 25 5.2 Fehlermeldungen Nachricht Ursache Roboteraktion Überprüfen Sie die LED an der Ladestation. Wenn die LED grün blinkt, liegt ein Bruch im Das Begrenzungskabel ist defekt Begrenzungskabel vor. Suchen Sie den Bruch und reparieren Sie ihn mit dem Begrenzungskabelstecker Kein Schleifensignal Anfang und Ende des Begrenzungskabels Überprüfen Sie, ob das Begrenzungskabel sind vertauscht...
  • Seite 26 Verwenden Sie nur vom Hersteller empfohlene Batterieschaden Falscher Batterietyp Originalbatterien Batteriespannung Der Akku wurde längere Zeit nicht benutzt Laden Sie den Akku auf niedrig Bewegen Sie den Roboter auf eine ebene Neigung des Roboters über 25° und weniger Mäher gekippt Fläche als 55°...
  • Seite 27 5.4 Symptome Symptome Ursache Roboteraktion Überprüfen Sie, ob die Ladestation korrekt mit LED-Leuchte an der dem Ladegerät verbunden ist und dass das Ladestation leuchtet Keine Stromversorgung Ladegerät an eine geeignete nicht Stromversorgung angeschlossen ist Überprüfen Sie, ob das Begrenzungskabel Das Begrenzungskabel ist defekt oder Grünes Licht blinkt an korrekt an die Ladestation angeschlossen ist nicht angeschlossen oder der Anfang...
  • Seite 28 Möglicherweise ist die Batterie Batterie austauschen erschöpft oder alt Der Roboter mäht Gras oder andere Fremdkörper zwischen den Entfernen und reinigen Sie den Messerteller blockieren den Messerteller Ladungen kürzer als üblich Stumpfe Messer, beim Schneiden des Ersetzen Sie die Klingen Grases wird mehr Energie benötigt Stellen Sie mit einer Wasserwaage sicher, Ladestation uneben...
  • Seite 29 ABSCHNITT 6. GARANTIE Die AQUARK-Garantie deckt die Funktionalität dieses Produkts für einen Zeitraum von 3 Jahren ab Kaufdatum ab. Die Garantie erstreckt sich auf schwerwiegende Material- oder Herstellungsfehler. Innerhalb der Garantiezeit ersetzen wir das Produkt oder reparieren es kostenlos, wenn die folgenden Punkte erfüllt sind: Der Roboter und die Ladestation dürfen nur in Übereinstimmung mit den Anweisungen in dieser...
  • Seite 30 BS EN 55032: 2015/A1: 2020 BS EN 55035: 2017/A11: 2020 BS EN 60335-1: 2012 BS EN 60335-2-107: 2017 (Autorisierter Vertreter von AQUARK TECHNOLOGY und verantwortlich für die technische Dokumentation.) AQUARK TECHNOLOGY LIMITED Raum 301-308, Gebäude 2, Nr. 4 Hongming Road, Bezirk Huangpu, Guangzhou, China...
  • Seite 31 AQ00-AI-V24-230911AQLR2...