Ziehen Sie
schnell über das unverankerte Fenster auf einer Seite des Bildschirms, um
•
es zu einer unterstützenden Kugel zu minimieren.
Tippen Sie an der Oberseite des unverankerten Fensters auf
•
unterstützenden Kugel zu minimieren.
Das unverankerte Fenster schließen
Probieren Sie die folgenden Methoden aus:
Streichen Sie
•
schließen. Streichen Sie nach unten, um zum Vollbild zu wechseln.
Tippen Sie an der Oberseite des unverankerten Fensters auf
•
schließen.
Manche Apps unterstützen die Funktion unverankertes Fenster nicht.
•
Bis zu 10 unverankerte Fenster (einschließlich Mini-Fenster) können in die unterstützende
•
Kugel integriert werden.
Multitasking in unverankerten Fenstern
Mit dem Task-Manager für unverankerte Fenster können Sie unverankerte Fenster schnell
finden und wechseln.
1
Mehrere Aufgaben für unverankerte Fenster wurden geöffnet und zur unterstützenden
Kugel minimiert.
2
Tippen Sie auf die unterstützende Kugel, um den Task-Manager für unverankerte
Fenster aufzuklappen.
Ein unverankertes Fenster suchen: Scrollen Sie nach oben oder unten, um das
•
gewünschte Fenster zu finden.
Zu einem anderen unverankerten Fenster wechseln: Tippen Sie auf die Karte für das
•
unverankerte Fenster, die wiederhergestellt werden muss, um das Fenster zu öffnen.
Ein unverankertes Fenster schließen: Tippen Sie auf dem unverankerten Fensters auf
•
, um es zu schließen.
Mini-Fenster
Als minimale Darstellungsform unverankerter Fenster sparen Mini-Fenster Platz und
steigern die Effizienz beim Multitasking. Sie können ein Mini-Fenster entweder im
Vollbildmodus oder im Modus unverankertes Fenster aktivieren:
Im Vollbildmodus:
Während Sie eine App im Vollbildmodus verwenden, streichen Sie vom unteren Rand nach
oben zur Position
Im Modus unverankertes Fenster:
an der Unterseite des unverankerten Fensters nach oben, um es zu
und lassen los, um ein Mini-Fenster zu aktivieren.
>
, um es zu einer
>
, um es zu
Tipps
73