Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

BC-1
08/2024
SYN0009046-000 & SYN0009047-000
BEDIENUNGSANLEITUNG

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für FAME BC-1

  • Seite 1 BC-1 08/2024 SYN0009046-000 & SYN0009047-000 BEDIENUNGSANLEITUNG...
  • Seite 2 Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem neuen FAME BC-1 Breath Controller! Vielen Dank, dass Sie sich für ein Produkt von FAME entschieden haben. Durch effiziente Entwicklung und ökonomische Produktion ermöglicht FAME hochwertige Produkte zu einem fantastischen Preis. Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig, um über sämtliche Funktionen dieses Produktes informiert zu sein und bewahren Sie diese zur späteren Verwendung auf.
  • Seite 3 Wichtige Sicherheitshinweise! Bitte vor dem Anschluss lesen! VORSICHT! (Elektromagnetische Störungen) Die normale Funktion des Produkts kann durch starke elektromagnetische Störungen gestört werden. Wenn dies zutrifft, setzen Sie das Gerät einfach zurück, um den normalen Betrieb wieder aufzunehmen, indem Sie der Bedienungsanleitung folgen. Falls die Funktion nicht wieder aufgenommen werden konnte, verwenden Sie das Produkt bitte an einem anderen Ort.
  • Seite 4 Hinweis! (Brandgefahr durch Überhitzung) Die maximal zulässige Umgebungstemperatur dieses Gerätes beträgt 40°C. Stellen Sie sicher, dass das Gerät an einem Ort mit ausreichender Belüftung platziert wird, außerhalb der Reichweite von direkten Wärmequellen, offenem Feuer und brennbaren Materialien und Flüssigkeiten. Die Lüftungsschlitze des Geräts dürfen nicht abgeklebt, noch darf das Gerät ab gedeckt werden.
  • Seite 5 Hinweis! (Mögliche Schäden durch Magnetfelder) Lautsprecher erzeugen ein statisches Magnetfeld. Bitte halten Sie einen angemessenen Abstand zu anderen Geräten ein, die von einem externen Magnetfeld betroffen sein können oder beschädigt werden können. Hinweis! (Mögliche Störungen bei anderen elektrischen Geräten) In der Nähe platzierte Radios und Fernseher können Empfangsstörungen verursachen.
  • Seite 6 Reinigung: Eine regelmäßige Reinigung des Gerätes von Verunreinigungen und Staub erhöht die Haltbarkeit des Produktes. Trennen sie das Gerät stets vom Stromnetz während sie es reinigen Optische Linsen sollten mit Hilfe eines trockenen Mikrofasertuches gereinigt werden. Dies optimiert ebenso die Lichtleistung.
  • Seite 7 ZUSÄTZLICHE HINWEISE & ZUBEHÖR Bitte beachten Sie die folgenden Hinweise:  Beißen Sie nicht auf das Mundstück, da sonst der Sensor beschädigt werden kann.  Bedecken Sie das Mundstück nach der Benutzung oder beim Transport.  Bitte halten Sie das Mundstück vor, nach und während dem Gebrauch sauber. ...
  • Seite 8 VORSTELLUNG DER EINZELNEN KOMPONENTEN Beachten Sie bitte auf die Kennzeichnung der einzelnen Komponenten und machen Sie sich mit ihnen vertraut. (1) Mundstück-Kappe (2) Display (3) Multifunktionstaste (4) Oktavtaste (5) Glide/Vibrato-Leiste (6) Öse für den Haltegurt (7) Effekt-Induktionsstreifen (8) Pitchbend-Taster (9) Schnellzugriff für Klangfarbe und Ton (10) An/Aus-Schalter (11) Ladekontrollleuchte (12) USB-Ladeanschluss...
  • Seite 9 FINGERPOSITIONEN Saxophon-Griffe  Üben Sie die Fingerpositionen entsprechend der Abbildungen...
  • Seite 10 FINGERPOSITIONEN Flöten-Griff  Üben Sie die Fingerpositionen entsprechend der Abbildungen Hinweis: so (5) la (6) xi (7) Daumen zurück, Oktavtaste eine Lage höher...
  • Seite 11 FINGERPOSITIONEN Blaswandler/Breathcontroller-Griff  Üben Sie die Fingerpositionen entsprechend der Abbildungen Hinweis: so (5) la (6) xi (7) Daumen zurück, Oktavtaste eine Lage höher...
  • Seite 12 SPIELARTEN Halbton Spielweise  Üben Sie die Fingerpositionen entsprechend der Abbildungen (A) niedriger Halbton (B) erhöhter Halbton (C) flacher Ton (zwei Halbtonschritte) Unabhängig davon, welche Fingertechnik zum Spielen der Note verwendet wird, wird Halbton durch Anschlagen Streifentaste angehoben oder abgesenkt, so dass jeder Halbton gespielt werden kann.
  • Seite 13 UMBAUTEN Umbau linke/rechte Hand  der BC-1 ist für Linkshänder und Rechtshänder konzipiert  Standardmäßig ist dieses Produkt für Rechtshänder vorbereitet. Falls Sie die Konfiguration für Linkshänder wünschen, gehen sie wie folgt vor: 1. Verwenden Sie den Sechskantschlüssel und das L3-Element aus dem beiliegenden Zubehör.
  • Seite 14 DETAILLIERTE VORSTELLUNG DER FUNKTIONEN 1. Mundstück Im Inneren des Mundstücks befinden sich Vibrato-Sensoren. Wenn Sie beim Spielen mit leichtem Druck in das Mundstück beißen und es gedrückt halten, wird ein gleichmäßiges Vibrato erzeugt. Das Mundstück ist abnehmbar. (Abb. 1) 2. Display Das Display ist in englischer Sprache und umfasst Einstellmöglichkeiten für Klangfarbe, Tonhöhe, Intensität, Empfindlichkeit der Blaskraft, Lautstärke-Einstellung, Vibrato-Parameter, Fingerbelegung und weitere...
  • Seite 15 DETAILLIERTE VORSTELLUNG DER FUNKTIONEN Regler C hat zwei Funktionen: [1] Timbre Adjust, [2] Tone Adjust. 1 Timbre Adjust: Wählen Sie eine bevorzugte Tonlage/Stimmung aus. 2 Tone Adjust: Wählen Sie einen der 56 Sounds zum Spielen aus. Regler D hat vier Funktionen: [1] Blowing Force [2] Left/Right Hand Top Switch, [3] Note Speed, [4] Octave Speed.
  • Seite 16 DETAILLIERTE VORSTELLUNG DER FUNKTIONEN 7 Effekt-Sensor Wenn die Zungenfunktion eingeschaltet ist, lösen Sie standardmäßig den Zungeneffekt aus. Normalerweise wird dieser nur bei Blasinstrumenten verwendet, bei anderen Sounds wird dieser nicht empfohlen. Wenn die Klangfarbe auf „Pipa Art“ eingestellt ist, wird der Fingerrotationseffekt ausgelöst, wenn Sie die Zungenfunktion verwenden.
  • Seite 17 16 Notensensortasten Die Notensensortasten werden zum Spielen von Noten verwendet. 17 MIDI Anschluss Über den MIDI-Ausgang ist der BC-1 in der Lage, andere elektronische Musikinstrumente wie z.B. Rack Expander oder Desktop-Synthesizer anzuspielen. Dadurch ist der BC-1 als „ungewöhnlicher“ Controller zur...
  • Seite 18 VERFAHRENSHINWEISE 1. Allgemeine Fehlersuche Wenn sich das Gerät nicht ein- oder ausschalten lässt, schließen Sie bitte das Ladegerät an, um es aufzuladen. Halten Sie die Einschalttaste zwei Sekunden lang gedrückt und prüfen Sie, ob der Akku geladen ist oder nicht. Stellen Sie die Blaskraft (Blowing Force) auf nicht mehr als 50 ein.
  • Seite 19 Sound Liste Electric Flute Trumpet Harmonica Bamboo Flute French Horn Accordion Flute Trombone Organ 2 Panpipes Farce Brass Organ 3 Cucurbit Flute Brass Church Organ Suona Brass 2 Clarinet Hyun1 Brass 3 Electronic Solo Erhu Electronic Music 1 Electronic Guitar Chinese Zither Electronic Music 2 Distortion Guitar...

Diese Anleitung auch für:

Syn0009046-000Syn0009047-000