Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Make your life smarter and safer
KURZANLEITUNG ZUM LESEN
MW3/W3K
ÜBERWACHUNGSKAMERA
DRAHTLOS | WLAN | WETTERFEST

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für TieJus MW3

  • Seite 1 Make your life smarter and safer KURZANLEITUNG ZUM LESEN MW3/W3K ÜBERWACHUNGSKAMERA DRAHTLOS | WLAN | WETTERFEST...
  • Seite 2 Ihre Ratschläge oder Vorschläge sehr geschätzt und begrüßt. Wie aktiviere ich die kostenlose 1-Jahres-Garantieverlängerung? Senden Sie uns Bestellnummer und SN-Nummer per E-Mail. Bitte senden Sie uns innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt der Kamera eine E-Mail. E-Mail: Tech@tiejus.com Mehr über uns Web: www.tiejus.com Facebook: https://www.facebook.com/tiejusoffice YouTube: www.youtube.com/@TieJus...
  • Seite 3 Markengeschichte TieJus ist eine junge und frische Sicherheitsmarke, die in nur 6 Mona- ten seit ihrer Gründung Millionen von Technologiebegeisterten angezogen hat. TieJus hat sich zum Ziel gesetzt, den Verbrauchern einen intelligen- teren und einfacheren modernen Lebensstil zu bieten. Lassen Sie mehr Verbraucher ein bequemes modernes Leben genießen, ohne...
  • Seite 4 KATALOGE PAGE 1.1 Was ist in der Box? - MW3 ------------------------------------ P1 1.2 Was ist in der Box? - W3K ------------------------------------ P2 2. Produktdiagramm - MW3------------------------------------- P3 3. Download und Installation der App ----------------------------- P5 4. Kontoregistrierung ------------------------------------------ P6 5. So setzen Sie die Kamera zurück ------------------------------- P7 6.
  • Seite 5 KATALOGE PAGE 8.3 Einbauwinkel--------------------------------------------- P19 8.4 Vorsichtsmaßnahmen bei der Installation --------------------- P19 9. Gerätemenü ----------------------------------------------- P20 10.1 Bewegungserkennungsalarm-Einstellung ----------------------- P21 10.1 Motion Detection Alarm Setting ----------------------------- P21 10.2 Alarmbenachrichtigung ----------------------------------- P22 10.3 Aufnehmen/Wiedergeben/Löschen ------------------------- P22 11. Hinweise zur Lagerung --------------------------------------- P23 12.
  • Seite 6 1.1 Was ist in der Box? - MW3 Kamera * 1 Außenhalterung * 1 Handbuch * 1 Schraubensatz * 1 Ladekabel * 1 HINWEIS: - TF-Karte und Netzteil sind nicht im Lieferumfang enthalten. - Die im Text enthaltenen Verweise auf TF-Karten sind Eigentum der SanDisk Corpo-...
  • Seite 7 1.2 Was ist in der Box? - W3K Kamera * 1 Außenhalterung * 1 Handbuch * 1 Schraubensatz * 2 Ladekabel * 1 Solarpanel * 1 HINWEIS: - TF-Karte und Netzteil sind nicht im Lieferumfang enthalten. - Die im Text enthaltenen Verweise auf TF-Karten sind Eigentum der SanDisk Corpo- ration und nicht für die kommerzielle Nutzung bestimmt.
  • Seite 8 2. Produktdiagramm - MW3 Name Sensortyp GC2063,1/3 CMOS Kabellos 2.4GHz/5GHz Wi-Fi Blickwinkel 130° Diagonale Produktgewicht 192g Particulars Lichtempfindliches Element Arbeitsanzeigelampe Kameraobjektiv Infrarot + Weißlicht Außenmontage...
  • Seite 9 Particulars Solarpanel Ladeanschluss TF-Karte Reset-Taste Netzschalter Lautsprecher Stromanschluss DC5V±5% Ein/Aus Drücken und halten Sie den Einschaltknopf 3 Sekunden lang Anzeigestatus Blinkendes blaues Licht: Warte auf WLAN-Verbindung (langsames Blinken) WLAN-Verbindung wird hergestellt/Netzwerkanomalie (schnelles Blinken) Durchgängig blaues Licht an: Die Kamera funktioniert ordnungsgemäß Durchgängig grünes Licht an: Gerät hat keine ID/AP-Modus (Keine ID: Die Kamera hat keine ID-Nummer/Aktualisierungsschlüsseldateien bei Stromausfall verloren.
  • Seite 10 3. Download und Installation der App O-KAM Pro ist für iOS und Android verfügbar Suchen Sie im App Store (iOS) oder bei Google Play (Android) nach dem Namen “O-KAM Pro” oder scannen Sie den QR-Code, um die App herunterzuladen. HINWEIS: Bitte aktivieren Sie beide der folgenden Berechtigungen.
  • Seite 11 4. Kontoregistrierung ① Bitte registrieren Sie ein APP-Konto und melden Sie sich an. ② Wenn Sie bereits registriert sind, melden Sie sich bitte direkt an. HINWEIS: ① Bitte aktivieren Sie “Benutzervereinbarung” und “Datenschutzrichtlinie”; ② Wenn der Bestätigungscode aufgrund von Netzwerkproblemen zu lange gesendet wird, versuchen Sie es bitte später erneut;...
  • Seite 12 5. So setzen Sie die Kamera zurück ① Gehen Sie zur Geräte-Homepage, wählen Sie die Kamera aus, die Sie zurücksetzen möchten, und klicken Sie in den “Geräteeinstellungen” auf “Gerät löschen”, um die Kamera aus der App zu entfernen. ② Drücken Sie die Reset-Taste der Kamera 5–10 Sekunden lang, bis Sie den Ton “Reset erfolgreich, Gerät wird neu gestartet”...
  • Seite 13 6. Kamera zur App hinzufügen 6.1 Vorbereitungen zum Anschluss ① TF-Karte einlegen: Legen Sie eine TF-Karte in die Kamera ein, um Videoclips zu speichern, oder starten Sie den 3-tägigen kostenlosen Cloud-Dienst. Ohne TF-Karte oder Cloud-Dienst werden keine Videos gespeichert. ② Überprüfen Sie die WLAN-Umgebung: Die Kamera funktioniert sowohl mit 2,4-GHz- als auch mit 5-GHz-WLAN.
  • Seite 14 6.2 Methoden hinzufügen Methode 1: Bluetooth-Setup (empfohlen) ① Tippen Sie auf der Startseite auf “Hinzufügen” oder das “+”-Symbol in der oberen rechten Ecke und dann auf “Gerät hinzufügen”. ② Wenn Bluetooth auf Ihrem Telefon nicht aktiviert ist, wird ein Popup angezeigt. Bitte lassen Sie Bluetooth einschalten.
  • Seite 15 ④ Wählen Sie das 2,4-GHz-/5-GHz-WLAN-Netzwerk aus, mit dem die Kamera eine Verbindung herstellen soll, und geben Sie das Passwort ein. Wenn Bluetooth einges- chaltet ist, zeigt die App automatisch verfügbare 2,4-GHz- oder 5-GHz-WLAN-Netzwerke an. Wenn Sie Ihr WLAN-Netzwerk nicht finden können, wenden Sie sich bitte an Ihren Router-Anbieter, um die WLAN-Einstellungen zu überprüfen.
  • Seite 16 Methode 2: Einrichtung des QR-Gerätecodes Tippen Sie auf “Gerät hinzufügen” QR-Code scannen Schalten Sie die Kamera ein Kamera auswählen WLAN-Passwort eingeben Anschließen der Kamera...
  • Seite 17 09:50:29 08-21-2024 Benennen Sie die Kamera Installationstipps anzeigen Überprüfen Sie das WLAN-Signal 09 : 53 : 54 08-21-2024 Überprüfen Sie das WLAN-Signal Verwenden der Kamera...
  • Seite 18 Methode 3: Manuelles Hinzufügen ① Öffnen Sie die mobile App und klicken Sie oben rechts auf “+”. ② Wählen Sie “Drahtlose Kamera” und folgen Sie der Anleitung Ihres Telefons, um die Gerätebindung abzuschließen. HINWEIS: ① Wenn Ihr Router nur 2,4 GHz unterstützt, können Sie bei der Konfiguration das 2,4-GHz-Signal auswählen.
  • Seite 19 7. Kamerainstallation 7.1 Installationsvorbereitung ① Oberflächenauswahl: Wählen Sie für die Montage der Halterung eine saubere, glatte und trockene Oberfläche. Vermeiden Sie unebene Oberflächen wie Holzfurnier oder Gipswände. ② Montage der Halterung: Verwenden Sie die mitgelieferten Positionierungsaufkleber und Schrauben, um die Halterung sicher an der Wand zu befestigen. HINWEIS: - Vermeiden Sie starkes Licht: Richten Sie die Kamera nicht auf starkes Licht, Spiegel, Fenster oder Schwimmbecken.
  • Seite 20 7.2 Einbaulage und Einbauwinkel ① Standort: Stellen Sie sicher, dass die Sicht der Kamera frei ist und die App anzeigt, dass die Kamera ein starkes WLAN-Signal empfängt. ② Montage: - Wählen Sie eine geeignete Stelle an der Wand, um die Kamera zu montieren. - Platzieren Sie sie direkt auf dem Tisch.
  • Seite 21 ③ Winkel für Bewegungserkennung: - Richten Sie die Kamera so aus, dass sie die unteren zwei Drittel des Sichtfelds abdeckt, da diese am empfindlichsten auf Bewegungen reagieren. - Montieren Sie die Kamera für eine Nahüberwachung (z. B. Haustür) in einer Höhe von 2 bis 3 Metern.
  • Seite 22 7.3 Best Practices zur Bewegungserkennung - Bewegungspfad: Positionieren Sie die Kamera so, dass sich die Bewegung seitlich durch ihr Sichtfeld bewegt und nicht direkt auf sie zu oder von ihr weg. - Erkennungsbereich: Die optimale Bewegungserkennung erfolgt in einem Umkreis von 1,5 bis 6 Metern um die Kamera, obwohl sie Bewegungen bis zu 10 Metern...
  • Seite 23 8. Installation von Solarmodulen 8.1 Installationsschritte Befestigen Sie die Kamerahalterung mit einer Bohrmaschine und zwei Schrauben an der Wand. Richten Sie die Schraubkappe der Halterung auf das Schraubenloch auf der Rückseite des Solarpanels aus und drehen Sie sie im Uhrzei- gersinn, um sie zu befestigen.
  • Seite 24 8.2 Aufstellungsort - Suchen Sie einen Standort, der den größten Teil des Tages Sonnenlicht erhält, um eine maximale Belichtung zu gewährleisten. - Das Solarmodul benötigt einige Stunden direktes Sonnenlicht, um Sonnenenergie in Elektrizität umzuwandeln. Die Umwandlungseffizienz wird durch Wetterbedingungen, saisonale Veränderungen, geografische Standorte usw. beeinflusst. 8.3 Einbauwinkel - Stellen Sie sicher, dass das Solarmodul so ausgerichtet ist, dass es direktes Sonnenlicht erhält.
  • Seite 25 9. Gerätemenü 3.0KB/s 3.0KB/s 3.0KB/s 09 : 53 : 54 08-21-2024 09 : 53 : 54 08-21-2024 09 : 53 : 54 08-21-2024 09 : 53 : 54 08-21-2024 Weitere Funktionen Weitere Funktionen Gerät hinzufügen und Code scannen Vollbildansicht Kameraname Live Echtzeit Cloud-Wiedergabe...
  • Seite 26 10. PIR-Bewegungserkennung 10.1 Bewegungserkennungsalarm-Einstellung 09 : 53 : 54 08-21-2024 3.0KB/s 09 : 53 : 54 08-21-2024 Kamera auswählen Wählen Sie “Bewegungserkennung” Einrichten HINWEIS: - Um die Push-Funktion für Alarmmeldungen zu erhalten, aktivieren Sie bitte die Push-Berechtigung der App im Mobiltelefonsystem. - Die Kamera verfügt über zahlreiche Einstellungsoptionen für die Bewegungserken- nung, darunter: “Erkennungsentfernung”, “Bewegungserkennungsfrequenz”, “Men- schenerkennung”, “Cloud-Videoaufzeichnung”...
  • Seite 27 10.2 Alarmbenachrichtigung ① Aufnahmetyp: Diese Kamera unterstützt keine kontinuierliche Aufzeichnung rund um die Uhr. Sie wird nur aktiviert, wenn eine Bewegung erkannt wird. ② Systemreaktionen: - Alarmbenachrichtigungen: Erhalten Sie akustische Warnungen über die App. - Speicher: Bilder und Videos werden automatisch auf der TF-Karte oder im Cloud-Speicher gespeichert.
  • Seite 28 11. Hinweise zur Lagerung ① Manuelle Speicherung - Gehen Sie zum Live-Video-Feed und starten oder stoppen Sie die Aufnahme manuell, indem Sie auf die Schaltfläche “Aufzeichnen” klicken. - Aufnahmen werden im Album Ihrer App gespeichert. - Wenn Sie die Live-Ansicht verlassen, wird die Aufnahme automatisch gestoppt. ②...
  • Seite 29 12. Energiespareinstellungen 12.1 Frequenz der Bewegungserkennung Diese Funktion hilft, mehrere Alarme für dasselbe Ereignis zu verhindern. Sie können die Häufigkeit der Bewegungserkennung anpassen, indem Sie verschiedene Intervalle festlegen. Wenn die Häufigkeit beispielsweise auf 30 Sekunden eingestellt ist und die Kamera um 8:00 Uhr ausgelöst wird, erhalten Sie eine Alarmbenachrichtigung, aber innerhalb der nächsten 30 Sekunden keine weitere, selbst wenn die Bewegung anhält.
  • Seite 30 12.3 Erkennungszeitplan Sie können je nach Bedarf einen wöchentlichen oder täglichen Alarmplan festlegen. Wenn die Arbeitszeiten der Kamera beispielsweise von 0:00 bis 1:00 Uhr eingestellt sind, wird die Kamera nur während dieser Zeit ausgelöst und zeichnet Alarmvideos auf. 12.4 Batteriemanagement ①...
  • Seite 31 12.5 Benutzerdefinierter Nichterkennungsbereich Sie können unnötige Erfassungsbereiche, wie etwa weit entfernte Straßen und häufig herunterwehende Äste, abdecken, um Fehlalarme zu reduzieren. 3.0KB/s 09 : 53 : 54 08-21-2024 13. Verwaltung mehrerer Kameras eobachten Sie 4 Kameras gleichzeitig live 09 : 53 : 54 08-21-2024 Garden Backyard 10:19:30 08-21-2024...
  • Seite 32 14. Multi-User Sharing Schritte zum Teilen: ① B lädt die O-KAM Pro App auf sein Telefon herunter und erstellt ein neues Konto. ② B klickt in der App auf seinem Telefon auf “Hinzufügen”. ③ B scannt A’s QR-Code. ④ A akzeptiert die Freigabe und aktualisiert die Geräteseite. 09 : 53 : 54 08-21-2024 QR-Code teilen Scannen des QR-Codes...
  • Seite 33 Wenn Sie weitere Fragen haben, senden Sie uns bitte die UID/SN-Nummer Ihrer Kamera und beschreiben Sie das aufgetretene Problem. Wir werden es so schnell wie möglich lösen. E-Mail: Tech@tiejus.com 09 : 53 : 54 08-21-2024 Klicken Sie auf Einstellungen UID/SN anzeigen...
  • Seite 34 16. FAQ Q1: Wie lade ich Familie und Freunde ein, meine Kamera gemeinsam zu nutzen? A1: Öffnen Sie die App und wählen Sie Ihre Kamera auf der Startseite aus. Klicken Sie in den Kameraeinstellungen auf “Teilen”, um die Freigabeseite aufzurufen. Ein QR-Code wird generiert.
  • Seite 35 F6: Was soll ich tun, wenn das Gerät ausfällt? A6: Drücken Sie lange auf die Einschalttaste, um die Kamera neu zu starten. Wenn das Gerät nicht reagiert, können Sie die USB-Silikonabdeckung an der Unterseite der Kamera öffnen, lange auf die Reset-Taste drücken, um sie zurückzusetzen, und dann lange auf die Einschalttaste drücken, um die Kamera neu zu starten.
  • Seite 36 ① Bitte verwenden Sie eine Marken-TF-Karte. Nur das FAT32-Format wird unterstützt. ② Die TF-Karte kann normalerweise vom Computer erkannt werden. ③ Die empfohlene Kapazität der TF-Karte liegt zwischen 16 und 256 GB. ④ Es wird empfohlen, eine Hochgeschwindigkeits-TF-Karte der Klasse 10 oder höher zu verwenden.
  • Seite 37 Bitte senden Sie uns eine E-Mail für eine bessere Lösung, anstatt ein nicht qualifiziertes Produkt an Amazon zurückzusenden Tech@tiejus.com DANKE Made in China FCC ID : 2A7TD-BW4...

Diese Anleitung auch für:

W3k