www.inline-info.com
BEDIENUNGSANLEITUNG
InLine® USB 3.2 Gen.1 Hub
GÜLTIGKEIT:
Diese Bedienungsanleitung gilt für folgende Produkte:
•
35395A, InLine® USB 3.2 Gen.1 Hub, 4 Port, Aluminiumgehäuse, schwarz, mit
2,5 A Netzteil
•
35395B, InLine® USB 3.2 Gen.1 Hub, 7 Port, Aluminiumgehäuse, schwarz, mit
2,5 A Netzteil
LIEFERUMFANG
1x USB 3.2 Gen.1 Hub
1x USB 3.2 Gen.1 Datenkabel (1 m)
1x Bedienungsanleitung (Deutsch/Englisch)
1x Netzteil (1,2 m) 12 V/2,5 A
Prüfen Sie den Lieferumfang auf Vollständigkeit. Sollten einzelne Bestandteile fehlen,
kontaktieren Sie bitte Ihren Fachhändler.
ERKLÄRUNG VON WARNSYMBOLEN UND HINWEISEN
Dieses Symbol kennzeichnet Informationen, die zum besseren Verständ-
nis beitragen.
Einrichtung der Schutzklasse II, IEC 60417-5172 (2003-02)
Verwenden Sie das Gerät ausschließlich im Inneren
Pinbelegung des DC Ausgangssteckers
TECHNISCHE DATEN
•
Material: Aluminium
•
Farbe: Schwarz
•
Output-Schnittstelle:
35395A: 4x USB-A 3.2 Gen.1 Buchsen
35395B: 7x USB-A 3.2 Gen.1 Buchsen
•
Gewicht:
35395A: 160 g
35395B: 240 g
•
System: ab Windows XP und MAC
OS X
•
Produkt-Maße:
35395A: 98 (L) x 50 (B) x 50 (H) mm
35395B: 140 (L) x 50 (B) x 50 (H) mm
ABBILDUNG
1.
USB 3.2 Gen.1 „B" Schnittstelle
2.
Netzteilanschluss DC
3.
Ein/Aus-Schalter
4.
LED-Anzeige
5.
USB 3.2 Gen.1 Schnittstelle
INBETRIEBNAHME
Anschluss USB-Hub
1.
Schließen Sie das Netzteil an den Stromanschluss des Hubs (2) an.
2.
Stecken Sie den USB A-Stecker in die USB-Schnittstelle des Computers und
den USB-B-Stecker in die USB 3.2 Gen.1-Buchse (1) des Hubs ein.
3.
Schalten Sie den Hub an. (3)
1
Technische Daten Netzteil:
•
Eingangsspannung: 220-250 V AC
•
Eingangswechselstromfrequenz:
~50/60 Hz, 1,2 A
•
Ausgangsspannung: 12,0 V DC
•
Ausgangsstrom: max. 2,5 A
•
Ausgangsleistung: 30,0 W
•
Durchschnittliche E zienz im Be-
trieb: 86,99 %
•
E zienz bei geringer Last (10 %):
82,95 %
•
Leistungsaufnahme bei Nulllast:
0,09 W
4
5
4
5
3
1
2
Verbinden des Gerätes
Stecken Sie das anzuschließende USB-Gerät ein; dann leuchtet die ent-
sprechende LED-Anzeige des USB-Anschlusses blau auf, und unten rechts
an der Bildschirmanzeige erscheint ein Fenster „Neues Gerät", ebenso im
Disk Manager. Das Gerät muss in normalem Betriebsmodus angezeigt sein.
Gerät entfernen
Wenn Sie ein externes USB-Gerät entfernen wollen, beenden Sie zuerst
den Datenlese- und -Schreibvorgang, da es sich andernfalls nicht entfer-
nen lässt.
1.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Icon der mobilen Hardware
rechts unten auf der Bildschirmanzeige, wählen Sie „USB-Gerät entfernen" und
und entfernen Sie die Hardware vorsichtig.
2.
Bei Entnehmen der USB-Hardware warten Sie, bis die USB-Schnittstellen-LED
erlischt, dann können Sie die externen Geräte entfernen.
ANWENDUNG
Der InLine USB-Hub ermöglicht den gleichzeitigen Anschluss mehrerer USB 3.2
Gen.1 Geräte, wie beispielsweise hochaufl ösende Kameras, Überwachungskame-
ras, digitale Videokameras, Mehrkanal-Audiosystemen und anderer Bandbreiten
intensiven Peripheriegeräten mit einer Geschwindigkeit von bis zu 5 Gb/s.
Gerät vor Stößen, Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung schützen.
ENTSORGUNG
Elektrische und elektronische Geräte sowie Batterien dürfen nicht mit dem
Hausmüll entsorgt werden. Der Verbraucher ist gesetzlich verpfl ichtet, elek-
trische und elektronische Geräte sowie Batterien am Ende ihrer Lebensdauer an
den dafür eingerichteten, ö entlichen Sammelstellen oder an die Verkaufsstelle
zurückzugeben.
VEREINFACHTE
EU KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Der Hersteller / Importeur:
INTOS ELECTRONIC AG
Siemensstrasse 11
D-35394 Gießen
service@inline-info.com
erklärt hiermit, dass dieser InLine® USB 3.2 Gen.1 Hub allen einschlägigen Bestim-
mungen der Richtlinien EMV (2014/30/EU), LVD (2014/35/EU), RoHS (2011/65/EU +
2015/863/EU) und der Verordnung (EU) 2019/1782 zur Festlegung von Ökodesign-
Anforderungen an externe Netzteile entsprechen.
Der vollständige Teil der EU-Konformitätserklärung ist unter der
folgenden Internetadresse verfügbar:
https://www.inline-info.com/downloadcenter
DISCLAIMER
2. Ausgabe Deutsch 02 / 2025
Dokumentation © 2025 INTOS ELECTRONIC AG
Alle Rechte vorbehalten. Ohne schriftliche Zustimmung des Herausgebers darf die-
ses Handbuch auch nicht auszugsweise in irgendeiner Form reproduziert werden
oder unter Verwendung elektronischer, mechanischer oder chemischer Verfahren
vervielfältigt oder verarbeitet werden.
Es ist möglich, dass das vorliegende Handbuch noch drucktechnische Mängel oder
Druckfehler aufweist. Die Angaben in diesem Handbuch werden jedoch regelmä-
ßig überprüft und Korrekturen in der nächsten Ausgabe vorgenommen. Für Fehler
technischer oder drucktechnischer Art und ihre Folgen übernehmen wir keine Haf-
tung. Alle Warenzeichen und Schutzrechte werden anerkannt. Änderungen im Sinne
des technischen Fortschritts können ohne Vorankündigung vorgenommen werden.
Unsere Produkte, einschließlich der Verpackung, sind kein Spielzeug, sie könnten
kleine Teile und scharfe Objekte enthalten.
Bitte von Kindern fernhalten.
DE
Markeninhaber der Marke:
EN
2