1. Verwendung
Wenn Sie auf dem Campingplatz ankommen, nehmen Sie den Schlafsack aus der
Verpackung und falten Sie ihn auf.
Lüften Sie ihn morgens nach dem Gebrauch immer gründlich (aufgemacht) und
lassen Sie ihn trocknen.
Achten Sie darauf, dass Ihr Schlafsack gut belüftet und trocken ist, das verlängert
seine Lebensdauer.
Achten Sie beim Schlafen auf einen ausreichenden Luftaustausch. Schließen Sie
den Schlafsack nicht und wärmen Sie ihn nicht durch Atmen. Ausgeatmete feuchte
Luft kondensiert in der Isolierung und verschlechtert die Isolationseigenschaften des
Schlafsacks.
Die richtige Art und Weise, einen Schlafsack in eine Hülle zu packen, besteht darin,
ihn in die Hülle hineinzudrücken und ihn sofort wieder zu entfalten, wenn Sie
zurückkehren. Wenn man ihn vorsichtig faltet, wird das Material an den gefalteten
Stellen stärker beansprucht und seine Lebensdauer verkürzt. Vermeiden Sie das
Einwickeln durch Rollen!
2. Lagerung
Lüften Sie den Schlafsack nach jedem Gebrauch gründlich, wenn Sie ihn auspacken.
Bewahren Sie den Schlafsack am besten ungefaltet auf, z. B. im Staufach des
Bettes, in einer größeren Kiste usw. Auch das Aufhängen an einem Kleiderbügel
oder an einem Gurt ist eine geeignete Möglichkeit. Lagern Sie den Schlafsack an
einem trockenen Ort.
Um die Lebensdauer Ihres Schlafsacks zu verlängern, bewahren Sie ihn stets
gereinigt und sorgfältig getrocknet auf.