Herunterladen Diese Seite drucken

bihl+Wiedemann BWU3565 Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BWU3565:

Werbung

Originalbetriebsanleitung
Aktiver Verteiler AS-i Safety
1SI/1I/1O, Peripherieanschluss über 1 x M12-Kabelbuchse, gerade, 8-polig
Anschluss Schmersal AZM400 an AS-i
Hinweise zur Benutzung der Anschluss- und Betriebsanleitung
Diese Anschluss- und Betriebsanleitung enthält Informationen über den bestim-
mungsgemäßen und effektiven Einsatz des Moduls.
Detaillierte Informationen siehe Handbücher „Aktiver Verteiler AS-i Safety" und „ASI-
MON360 Konfigurationssoftware".
Sicherheits- und Warnhinweise sind mit dem Symbol
gekennzeichnet.
Bihl+Wiedemann GmbH haftet nicht für Schäden, die durch unsachgemäße Benut-
zung entstehen. Zur sachgerechten Verwendung gehört auch die Kenntnis dieser An-
leitung.
© Nachdruck und Vervielfältigung, auch auszugsweise, nur mit ausdrücklicher
Genehmigung durch:
Bihl+Wiedemann GmbH
Floßwörthstr. 41
D-68199 Mannheim
*
Tel.: +49 (0) 621 / 339 96-0
Fax: +49 (0) 621 / 339 22 39
*
eMail: mail@bihl-wiedemann.de
Internet: http://www.bihl-wiedemann.de
Diese Betriebsanleitung ist Bestandteil des Lieferumfangs.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Modul „Aktiver Verteiler AS-i Safety" dient zum Anschluss eines
2-kanaligen Sicherheitsschalters.
Das Modul ist für den Einsatz von Sicherheitsanwendungen bis
Kategorie 4 / PL e / SIL 3 zugelassen.
Das Modul darf nur in den Grenzen seiner technischen Daten betrieben
werden. Es darf nur mit den vorgeschriebenen Strom- und Spannungs-
werten betrieben werden.
Zum Anschluss und zur Inbetriebnahme der SaW-Baugruppe gehört die
Kenntnis der Anschluss- und Betriebsanleitung sowie des Benutzer-
handbuchs der ASIMON360-Konfigurations- und Diagnosesoftware.
Der Besteller hat die Rückverfolgbarkeit der Geräte über die Serien-
nummer sicherzustellen.
Personenschutzfunktion:
Die im Sicherheitsbussystem AS-i Safety at Work integrierten Baugrup-
pen erfüllen eine Personenschutzfunktion. Unsachgemäßer Einbau be-
einträchtigt die Funktion! Der Hersteller der Maschine/Anlage, an der
das sicherheitsgerichtete System eingesetzt wird, ist verantwortlich für
die korrekte und sichere Gesamtfunktion aller einzelnen Sicherheits-
komponenten! Je nach Auswahl der verwendeten Sicherheitsbauteile
kann die Einstufung des gesamten Sicherheitssystems auch in eine
niedrigere Sicherheitskategorie erfolgen!
Die korrekte Sicherheitsfunktion des Gerätes muss unbedingt in der An-
lage überprüft werden!
Technische Daten
Anschluss
AS-i/AUX Anschluss
Profilkabel und Durchdringungstechnik
Peripherieanschluss
1 x M12-Kabelbuchse, gerade, 8-polig
Länge der Anschlusskabel
1 m; max. zulässige Zugbelastung 10 N
AS-i
Profil
S-7.B.1, ID1=F
Adresse
1 Single Slave
≥M3
YoC: 2017
Erforderliches Master-Profil
Ab AS-i Spezifikation
2.1
Bemessungsbetriebsspannung
30 V (21,6 ... 31.6 V)
Max. Stromverbrauch
60 mA
Max. Stromverbrauch ohne
60 mA
Sensor-/ Aktuatorversorgung
AUX
Spannung
24 V (20...30 V
) (PELV)
BWU3565
DC
(1)
Max. Stromverbrauch
max. 1 A
Eingang
1 x 2-kanaliger sicherer Eingang +
Anzahl
1 x Standardeingang
Safety Signal
OSSDs
Versorgungsspannung
aus AUX
bis +50 °C: 750 mA, ∑(In/Out) 100 m A
Versorgung angeschlossener
bei +60 °C: 750 mA, ∑(In/Out) 750 mA
Sensoren
bei +70 °C: 500 mA, ∑(In/Out) 500 mA
V
>11 V für High-Level,
Schaltschwelle sicherer Eingang
in
Eingangsstrom > 2,5 mA bei 15 V
U<5 V (low)
Schaltschwelle Standardeingang
U>15 V (high)
(Datenbit invertiert)
Testpuls OSSD
0...50 Hz
U
≥ 21,5 V = 0...1 ms Testpulse möglich
aux
Impulslänge OSSD
U
≥ 17 V = 0...0,8 ms Testpulse möglich
aux
U
< 17 V= 0...0,6 ms
aux
Einschaltverzögerung
< 22 ms
Ausgang
Anzahl
1
Versorgungsspannung
aus AUX
bis +50 °C: 750 mA, ∑(In/Out) 1000 mA
bei +60 °C: 750 mA, ∑(In/Out) 750 mA
Max. Ausgangsstrom
bei +70 °C: 500 mA, ∑(In/Out) 500 mA
Umwelt
Betriebshöhe üNN
max. 2000 m
Umgebungstemperatur
-30 °C ... +60 °C (keine Betauung erlaubt)
Lagertemperatur
-25 °C ... +85 °C
Kunststoff, Schraubmontage,
Gehäuse
geeignet für Kabelkanal (≥19 mm Einbautiefe)
Schutzart
IP67
Verschmutzungsgrad
2
≤15g, T≤11 ms
Zulässige Schock- und Schwing-
beanspruchung
10 ... 55 Hz, 0,5 mm Amplitude
≥500 V
Isolationsspannung
Gewicht
100 g
Maße (B / H / T) in mm
60 / 45 / 19
(1)
Siehe <Derating>
Derating
Σ(I
) [mA]
in/out
1000
750
500
T
[°C]
amb
0
50
60
70
Sicherheitstechnische Kenndaten
Kenndaten
Wert
Sicherheitskategorie
4
Performance Level (PL)
e
Safety Integrity Level (SIL)
3
Gebrauchsdauer (T
) [Jahr]
20
M
Maximale Einschaltdauer [Monat]
12
(1)
PFD
8,00E
1,48E
(1)
PFH
[1/h]
D
2,83E
Max. Ansprechzeit [ms]
10
(1)
Die Ausfallraten sind für eine Umgebungstemperatur von maximal 50° C angegeben.
Zur Ermittlung der sicherheitstechnischen Kenndaten (PFD und PFH) sind die Werte
aller in dieser Funktion benutzten Komponenten zu berücksichtigen. Das Modul
BWU3565 liefert keinen nennenswerten Beitrag zu PFD oder PFH des Gesamtsy-
stems. Die Werte anderer Komponenten entnehmen Sie bitte der jeweiligen Doku-
mentation.
Anschlüsse
M12
ASI
(1)
5
1
O
O
O 1
1
4
6
WH
ASI/FLT
ASI/FLT
AUX
AUX
U
X1
AS-i
AS-i
(1)
S/I/O
S/I/O
AUX
AUX
AUX
3
7
Pin
8
24 V
1
24 V
M12
M12
(1)
2
O1
5
5
AUX
2
1
4
4
6
6
ext. out
3
0 V
1
S 1
S 1
3
3
7
7
7 7
4
S1
8
8
Ι 1 1
Ι 1
2
2
1 1
1
5
I1
S 2
S 2
S 2
0,4-0,6 Nm
0,4-0,6 Nm
0,4-0,6 Nm
4-0,6
6
0 V
2
7
S2
8
O1
OSSD x
sicherheitsgerichteter Eingang Kanal x
I x
Digitaler Eingang x
O x
Digitaler Ausgang x
24 V
Versorgungsspannung, erzeugt aus externer Spannung, Pluspol
ext.out
0 V
Versorgungsspannung, erzeugt aus externer Spannung, Minuspol
ext.out
Montage
[2]
[1]
(1)
(1)
(1)
[4]
Achten Sie auf die Funktionsfähigkeit und die kor-
rekte Platzierung der Dichtungen!
Fachgerecht installieren
Die elektrische Installation ist von eingewiesenem Fachpersonal durch-
zuführen. Bei der Installation ist darauf zu achten, dass Versorgungs-
und Signalleitungen und auch die AS-i Busleitung getrennt von Kraft-
stromleitungen verlegt sind. Im Schaltschrank ist darauf zu achten, dass
bei Schützen eine entsprechende Funkenlöschung verwendet wird. Bei
Antriebsmotoren und -bremsen ist auf die Installationshinweise in den
entsprechenden Bedienungsanleitungen zu achten. Bitte beachten Sie,
dass die maximale Leitungslänge für die AS-i Busleitung 100 m beträgt.
Darüber hinausgehende Leitungslängen erfordern den Einsatz geeigne-
ter Leitungsverlängerungen.
Die korrekte Sicherheitsfunktion des Gerätes muss unbedingt in der An-
lage überprüft werden!
Wartung
Die einwandfreie Funktion des Moduls innerhalb des absichernden Systems, d. h. das
Norm
sichere Abschalten bei Auslösung eines zugeordneten sicherheitsgerichteten Sen-
sors oder Schalters, ist vom Sicherheitsbeauftragten mindestens jährlich zu kontrol-
EN ISO 13849-1
liere
n.
EN 62061
Dazu ist jeder sicherheitsgerichtete AS-i Slave mindestens einmal pro
EN ISO 13849-1
Jahr zu betätigen und das Schaltverhalten durch Beobachtung der Aus-
EN 62061
gangskreise des AS-i Sicherheitsmonitors zu kontrollieren.
-07
EN 61508
Abhängig vom für die Gesamtversagenswahrscheinlichkeit gewählten
-09
EN 61508
PFD-Wert ist die maximale Einschaltdauer und die Gesamtbetriebsdau-
er zu beachten.
-09
EN 62061
EN 62061
Bei Erreichen der maximalen Einschaltdauer (s. „Sicherheitstechnische
Kenndaten") ist die ordnungsgemäße Funktion des Sicherheitssystems
durch Anforderung der Abschaltfunktion zu überprüfen.
Bei Erreichen der maximalen Gebrauchsdauer (T
Hersteller auf seine ordnungsgemäße Funktion im Herstellerwerk zu
überprüfen.
LED Statusanzeige
LED
Beschreibung
Slave ist Online, kein Fehler
(1)
X1
Slave Offline
(2)
2
3
4
5
6
7
8
BN
GN
YE
GY
PK
BU
RD
ASI/FLT
OSSD
OSSD
(3)
(2)
Adresse '0'
0 V
0 V
O 1
I 1
O 1
1
2
1
2
ext. out
ext. out
Peripheriefehler
(1)
(2)
AS-i
AUX
keine AS-i Spannung
Sx
(3)
Status der Eingänge
Ox
Status der Ausgänge
(3)
Ix
Status der Eingänge
(3)
AUX
24 V
(1)
[3]
1.)
LED grün
2.)
LED an
LED blinkend
[5]
[6]
1 Nm
) ist das Gerät vom
M
AUX an
DC
LED rot
3.)
LED gelb
LED aus

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für bihl+Wiedemann BWU3565

  • Seite 1 24 V (20…30 V ) (PELV) Originalbetriebsanleitung überprüfen. BWU3565 BWU3565 liefert keinen nennenswerten Beitrag zu PFD oder PFH des Gesamtsy- Max. Stromverbrauch max. 1 A stems. Die Werte anderer Komponenten entnehmen Sie bitte der jeweiligen Doku- LED Statusanzeige Aktiver Verteiler AS-i Safety Eingang mentation.
  • Seite 3 U<5 V (low) digital output x Bihl+Wiedemann GmbH is not liable for damage resulting from improper use of its Switching threshold for standard U>15 V (high) input equipment. Familiarity with these instructions constitutes part of the knowledge re-...