Herunterladen Diese Seite drucken
Husqvarna QHC 9520-A Gebrauchsanweisung
Husqvarna QHC 9520-A Gebrauchsanweisung

Husqvarna QHC 9520-A Gebrauchsanweisung

Glaskeramik-kochfeld

Werbung

Gebrauchs-
d
anweisung
Glaskeramik-Kochfeld
QHC 9520-A
822 925 556-A-130105-01

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Husqvarna QHC 9520-A

  • Seite 1 Gebrauchs- anweisung Glaskeramik-Kochfeld QHC 9520-A 822 925 556-A-130105-01...
  • Seite 2 Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, lesen Sie bitte diese Gebrauchsanweisung sorgfältig durch und bewahren Sie sie zum späteren Nachschlagen auf. Geben Sie diese Gebrauchsanweisung an eventuelle Nachbesitzer des Ge- rätes weiter. Folgende Symbole werden im Text verwendet: Sicherheitshinweise Warnung! Hinweise, die Ihrer persönlichen Sicherheit dienen. Achtung! Hinweise, die zur Vermeidung von Schäden am Gerät dienen.
  • Seite 3 Inhalt Gebrauchsanweisung ........Sicherheitshinweise .
  • Seite 4 Gebrauchsanweisung Sicherheitshinweise Beachten Sie bitte diese Hinweise, da sonst bei auftretenden Schäden der Garantieanspruch entfällt. Dieses Gerät entspricht den folgenden EG-Richtlinien: – 73/23/EWG vom 19.02.1973 Niederspannungs-Richtlinie – 89/336/EWG vom 03.05.1989 EMV-Richtlinie einschließlich Änderungs- Richtlinie 92/31/EWG – 93/68/EWG vom 22.07.1993 CE-Kennzeichnungs-Richtlinie Bestimmungsgemäße Verwendung •...
  • Seite 5 Sicherheit während der Benutzung • Aufkleber und Folien von der Glaskeramik entfernen. • Am Gerät besteht beim unachtsamen Arbeiten Verbrennungsgefahr. • Kabel von Elektrogeräten dürfen nicht an die heiße Geräteoberfläche bzw. heißes Kochgeschirr gelangen. • Überhitzte Fette und Öle entzünden sich schnell. Kochvorgänge mit Fett oder Öl (z.B.
  • Seite 6 Gerätebeschreibung Ausstattung Kochfeld Einkreis-Kochzone 1200W Zweikreis-Kochzone 700/1700W Frontline-Leiste Bedienfeld Ausstattung Bedienfeld Kontrolllampe Kontrolllampe Kin- Kontrolllampe Anzeige Koch- Ankochen dersicherung Zweikreis stufe Anzeige Kontrolllam- Kontrolllampe Anzeige Timer pe Anko- Ein/Aus Kochstufe chen Kochstufenwahl Timerzeitwahl Ankoch- Ein/Aus automatik Kindersicherung Äußerer Kreis Kochstufenwahl Ankochauto- Timer Ein/Aus...
  • Seite 7 Touch Control-Sensorfelder Das Gerät wird mit Touch Control-Sensorfeldern bedient. Funktionen wer- den durch Berühren der Sensorfelder gesteuert und von Anzeigen und akustischen Signalen bestätigt. Berührt werden die Sensorfelder von oben, ohne weitere Sensorfelder zu verdecken. Sensorfeld Funktion Ein / Aus Gerät ein- und ausschalten Einstellungen erhöhen Kochstufe erhöhen...
  • Seite 8 Bedienung des Geräts Gerät ein- und ausschalten Bedienfeld Anzeige Kontrolllampe ¾ Einschalten 2 Sekunden leuchtet berühren Ausschalten 1 Sekunde berühren / keine erlischt Nach dem Einschalten muss innerhalb von ca. 10 Sekunden eine Kochstufe oder eine Funktion eingestellt werden, sonst schaltet sich das Gerät auto- matisch aus.
  • Seite 9 Ankoch-Automatik verwenden Alle Kochzonen sind mit einer Ankoch-Automatik ausgestattet. Die Ankoch- Automatik stellt die Kochzone für eine bestimmte Zeit auf die volle Leistung und schaltet dann automatisch auf die eingestellte Kochstufe zurück. Ankochautomatik Sensorfeld Kontrolllampe Einschalten 1 Sekunde berühren leuchtet für die Dauer des Ankochstoßes Ausschalten 1 Sekunde berühren...
  • Seite 10 Kindersicherung verwenden Die Kindersicherung verhindert eine unerwünschte Benutzung des Geräts. Die Kindersicherung kann nur ein- und ausgeschaltet werden, wenn das Gerät eingeschaltet ist, aber an keiner Kochzone eine Kochstufe eingestellt ist. Kindersicherung einschalten Schritt Bedienfeld Anzeige/Signal ¾ Gerät einschalten (keine Koch- stufe einstellen) berühren Gerät schaltet aus.
  • Seite 11 Timer verwenden Alle Kochzonen können gleichzeitig je eine der beiden Timer-Funktionen nutzen. Funktion Voraussetzung Ergebnis nach Ablauf der Zeit Abschaltautomatik bei einer eingestellten akustisches Signal Kochstufe leuchtet Kochzone schaltet Kurzzeitmesser bei nicht verwendeten akustisches Signal Kochzonen leuchtet Wird zusätzlich zu einem eingestellten Kurzzeitmesser an dieser Kochzone eine Kochstufe eingestellt, wird die Kochzone nach Ablauf der eingestellten Zeit ausgeschaltet.
  • Seite 12 Timer-Funktion ausschalten Schritt Bedienfeld Anzeige Kochzone auswäh- Kontrolllampe der ausgewählten Koch- zone blinkt schneller Verbleibende Zeit wird angezeigt berühren Die verbleibende Zeit zählt rückwärts bis 0. Die Kontrolllampe erlischt. Die Timer-Funktion für die ausgewählte Kochzone ist ausgeschaltet. Zeit verändern Schritt Bedienfeld Anzeige Kochzone auswäh-...
  • Seite 13 Sicherheitsabschaltung Kochfeld • Wird nach dem Einschalten des Kochfeldes nicht innerhalb von ca. 10 Se- kunden bei einer Kochzone eine Kochstufe eingestellt, schaltet das Koch- feld automatisch ab. • Wird ein oder mehrere Sensorfelder länger als ca. 10 Sekunden verdeckt, z.B.
  • Seite 14 Tipps zum Kochen und Braten Acrylamidhinweis Nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen kann eine intensive Bräu- nung der Lebensmittel, speziell bei stärkehaltigen Produkten, eine gesund- heitliche Gefährdung durch Acrylamid verursachen. Daher empfehlen wir, möglichst bei niedrigen Temperaturen zu garen und die Speisen nicht zu stark zu bräunen.
  • Seite 15 Anwendungsbeispiele zum Kochen Die Angaben in folgender Tabelle sind Richtgrößen. Koch- Gar- Geeignet für Dauer Hinweise/Tipps stufe vorgang Aus-Stellung Warm- Warmhalten von gegarten nach Bedarf Abdecken halten Speisen Sauce hollandaise, Schmel- Zwischendurch Schmelzen von Butter, 5-25 Min. umrühren Schokolade, Gelatine Stocken Schaumomelett, Eierstich 10-40 Min.
  • Seite 16 Reinigung und Pflege Vorsicht! Verbrennungsgefahr durch Restwärme. Gerät abkühlen lassen. Achtung! Scharfe und scheuernde Reinigungsmittel beschädigen das Ge- rät. Mit Wasser und Spülmittel reinigen. Achtung! Rückstände von Reinigungsmitteln beschädigen das Gerät. Rückstände mit Wasser und Spülmittel entfernen. Gerät nach jedem Gebrauch reinigen 1.
  • Seite 17 Was tun, wenn … Problem Mögliche Ursache Abhilfe Die Kochzonen lassen sich Seit dem Einschalten des Gerät wieder einschalten. nicht einschalten oder funkti- Geräts sind mehr als 10 Se- onieren nicht kunden vergangen Die Kindersicherung ist ein- Kindersicherung deaktivie- geschaltet ren (siehe Kapitel „Kindersi- cherung“) Mehrere Sensorfelder wurden...
  • Seite 18 Entsorgung Verpackungsmaterial Die Verpackungsmaterialien sind umweltverträglich und wiederverwertbar. Die Kunststoffteile sind gekennzeichnet, z. B. >PE<, >PS< etc. Entsorgen Sie die Verpackungsmaterialien entsprechend ihrer Kennzeichnung bei den kommunalen Entsorgungsstellen in den dafür vorgesehenen Sammelbehäl- tern. Altgerät Das Symbol auf dem Produkt oder seiner Verpackung weist darauf hin, dass dieses Produkt nicht als normaler Haushaltsabfall zu behandeln ist, sondern an einem Sammelpunkt für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben werden muss.
  • Seite 19 Montageanweisung Sicherheitshinweise Die im Einsatzland geltenden Gesetze, Verordnungen, Richtlinien und Nor- men sind einzuhalten (Sicherheitsbestimmungen, sach- und ordnungsge- mäßes Recycling etc.). Die Montage darf nur von einer Fachkraft ausgeführt werden. Die Mindestabstände zu anderen Geräten sind einzuhalten. Schubladen dürfen nur mit Schutzboden direkt unter dem Gerät mon- tiert sein.
  • Seite 20 Montage...
  • Seite 23 Montage mehrerer Frontline-Mulden zusätzliche Teile: Verbindungstraverse(n), hitzebeständiges Silikon, Gum- miklotz, Rasierklinge Nur hitzebeständiges Spezial-Silikon verwenden. Ausschnitt Abstand zur Wand: mindestens 50 mm Tiefe: 490 mm Breite: Die Breiten aller einzubauenden Geräte werden addiert, abzüglich 20 mm (siehe auch „Übersicht über alle Gerätebreiten“) Beispiel: Montage mehrer Geräte 1.
  • Seite 24 5. Das erste Gerät in den Ausschnitt setzen. Verbindungstraverse in den Ausschnitt legen und gegen das Gerät schieben. 6. Silikon auf die Geräte-Ecken geben, die aneinanderstoßen werden. Silikon auf das Traversenende geben. 7. Auf den Sitz der Mulde in der Nut der Traverse achten.
  • Seite 25 8. Spannlaschen von unten an der Arbeitsplatte und an der Verbindungstra- verse lose einschrauben. 9. Frontline-Leisten auf die Geräte setzen. Den korrekten Sitz der Frontline- Leisten nebeneinander überprüfen. 10.Spannlaschenschrauben festziehen. 11.Silikonstreifen in den Spalt zwischen den Geräten spritzen. 12.Silikonstreifen mit etwas Seifenwasser anfeuchten.
  • Seite 26 13.Gummiklotz hart gegen die Glaskeramik drücken und langsam den Spalt entlang ziehen. 14.Silikon bis zum nächsten Tag aushärten lassen. 15.überstehendes Silikon vorsichtig mit einer Rasierklinge entfernen. 16.Glaskeramik gründlich säubern. 17.Frontline-Leisten wieder aufsetzen. Übersicht über alle Gerätebreiten 180 mm Tischabzug 360 mm Glaskeramikkochfeld mit 2 Strahlheiz-Kochzonen Glaskeramikkochfeld mit 2 Induktions-Kochzonen Gasmulde mit 2 Brennern...
  • Seite 27 Typenschild 941 177 436 2.9 kW 230 V 50 Hz QHC9520-A HFC 236...
  • Seite 28 Garanti Levering skjer etter kjøpsloven av 1.1.1989, supplert med "NEL's leverings- betingelser" (kopi av disse fås hos din elektroforhandler). Oppstår det pro- blemer med produktet, bør henvendelse skje til forhandler hvor produktet er kjøpt. OBS! Ta vare på kvitteringen. Den gjelder som garantibevis.
  • Seite 29 Service og reservedeler Service Trenger du service kontakt din lokale serviceforhandler. Forbered deg på samtalen og noter følgende: Modell: ..........PNCnummer: ..........Serienummer: ..........Kjøpsdato ..........En klar og kortfattet beskrivelse av feilen: ....................................Ta vare på kvitteringen, den gjelder som garantibevis. Under følger oversikt over våre serviceforbindelser i de store byene: Oslo E-Service Oslo AS...
  • Seite 30 Stavanger: E-Service Stavanger AS Overlege Cappelens Gate 3, 4011 Stavanger Telefon : 51 91 18 50 Faks: 51 91 18 51 email: service@electroluxservice.no Trondheim: Strax Trondheim AS, Sorgenfriveien 16 7037 Trondheim Telefon: 73 82 14 80 Faks: 73 82 14 81 Bergen: E-Service Bergen AS Øvre Fyllingsvei 81...
  • Seite 31 Service Ved tekniske forstyrrelser, kontroller først om du selv kan løse problemet ved hjelp av bruksanvisningen (kapittelet „Hva må gjøres, hvis...“) Hvis du ikke kunne løse problemet, kan du ta kontakt med kundetjenesten eller en av våre servicepartnere. For å kunne hjelp deg raskt, trenger vi føl- gende opplysninger: –...
  • Seite 32 822 925 556-A-130105-01 Änderungen vorbehalten From the Electrolux Group. The world´s No.1 choice. Die Electrolux-Gruppe ist der weltweit größte Hersteller von gas- und strombetriebenen Geräten für die Küche, zum Reinigen und für Forst und Garten. Jedes Jahr verkauft die Electrolux-Gruppe in über 150 Ländern der Erde über 55 Millionen Produkte (Kühlschränke, Herde, Waschmaschinen, Staubsauger, Motorsägen und Rasenmäher) mit einem Wert von rund 14 Mrd.