Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Sena X1 Pro Kurzanleitung

Sena X1 Pro Kurzanleitung

Smart cycling helmet, bluetooth-funktion, quad-hd-kamera, vier-wege-sprechanlage

Werbung

SMART CYCLING HELMET
KURZANLEITUNG
1.0.0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Sena X1 Pro

  • Seite 1 SMART CYCLING HELMET KURZANLEITUNG 1.0.0...
  • Seite 2 Lauschen Sie Ihrer Lieblingsmusik, unterhalten Sie sich über die Sprechanlage mit Ihren Freunden, folgen Sie den Richtungsanweisungen Ihres GPS-Systems und vieles mehr – mit dem Smart Cycling Helmet X1 Pro von Sena ist das alles ® kein Problem. Dank der integrierten Bluetooth Funktionen, der Quad-HD-Kamera, der HD- Lautsprecher und des integrierten Mikrofons mit Advanced Noise Control™...
  • Seite 3: Erste Schritte

    Funktionen des Sena.com/de/ Produkts zu profitieren. Unter device-manager-download/ erfahren Sie, wie Sie das Produkt aktualisieren. Folgen Sie Sena auf Facebook, YouTube, Twitter und Instagram, um immer die neuesten Informationen zu unseren Produkten, hilfreiche Tipps und andere Ankündigungen zu Sena-Produkten zu erhalten.
  • Seite 4: So Verwenden Sie Diese Anleitung

    KURZANLEITUNG So verwenden Sie diese Anleitung: Dank der Legende und Hinweise können Sie die Abbildungen leichter verstehen. Da der Umgang mit neuer Technologie anfangs etwas schwierig sein kann, möchten wir Sie mit einfachen Abbildungen beim Ausführen der Aktionen unterstützen. GEDRÜCKT HALTEN Funktion = Taste(n) antippen oder gedrückt halten...
  • Seite 5: Rechte Seite

    KURZANLEITUNG Rechte Seite Kamerataste Multifunktionstaste Legende zu den Symbolen Taste so lange wie GEDRÜCKT Taste so oft wie HALTEN ANTIPPEN gedrückt angegeben antippen angegeben halten Hörbare Ansage „Hallo“ Bluetooth-Modul...
  • Seite 6: Der Helm

    KURZANLEITUNG Der Helm Linke Seite Steckplatz Bluetooth- für microSD- Tasten Karte QHD- Action- Kamera Anschluss für Gleichstrom- Ladegerät und zur Firmware- Lautsprecher Aktualisierung...
  • Seite 7 KURZANLEITUNG Rechte Seite Steuertasten für die Kamera Mikrofon...
  • Seite 8: Grundlegende Bedienung

    KURZANLEITUNG Grundlegende Bedienung Linke Seite Taste (-) Taste (+) Lautstärke senken Lautstärke erhöhen Vorheriger Titel Nächster Titel FM-Radio ein-/ Radiosender suchen ausschalten Kurzwahl Reset- Blaue/rote/grüne Taste bei LEDs Fehlfunktion Mittlere Taste Anruf entgegennehmen/beenden Eingehenden Anruf abweisen Kommunikation über die Sprechanlage beginnen/beenden Musik wiedergeben/pausieren Modus „Gegensprechanlage koppeln“...
  • Seite 9 KURZANLEITUNG Rechte Seite Multifunktionstaste Multifunktionstaste WLAN ein-/ausschalten Kamera WLAN ein-/ausschalten Konfi gurationseinstellungen Kamera öffnen Konfi gurationseinstellungen öffnen Kamerataste Kamerataste Kamera ein-/ausschalten Aufnahme starten/beenden Kamera ein-/ausschalten Aufnahme starten/beenden Vorderseite Kamera-LEDs Kamera-LEDs...
  • Seite 10 KURZANLEITUNG So passen Sie den Helm an 1. Setzen Sie den Helm auf. Die Vorderseite sollte Ihre Stirn bedecken. 2. Richten Sie den Riemenversteller mittig aus, direkt unter Ihren Ohren. 3. Ziehen Sie den Helm tief in die Stirn. Die Schnalle muss sich unter dem Kinn befinden und ihre Rückseite Richtung Hals weisen.
  • Seite 11 KURZANLEITUNG Damit der Kinnriemen fest und bequem sitzt, kann er mit der Schnalle angepasst werden. Ziehen Sie das Ende des Kinnriemens durch die Schnalle, um ihn wie gewünscht festzuziehen oder zu lockern. Mit dem O-Ring können Sie das Ende des Kinnriemens fixieren.
  • Seite 12 KURZANLEITUNG Drehen Sie den Knopf für das Rückhaltesystem zum Befestigen im Uhrzeigersinn und zum Lockern entgegen dem Uhrzeigersinn. Kopf für das Rückhaltesystem Wenn Sie die Höhe des Rückhaltesystems ändern möchten, ziehen Sie das Rückhaltesystem fest nach oben oder drücken Sie es fest nach unten in eine andere Position.
  • Seite 13: Überprüfung Des Akkuladezustands

    KURZANLEITUNG Grundlegende Bedienung Einschalten Ausschalten GEDRÜCKT HALTEN ANTIPPEN AUSSCHALTEN EINSCHALTEN Lautstärke senken Lautstärke erhöhen ANTIPPEN ANTIPPEN LAUTSTÄRKE LAUTSTÄRKE SENKEN ERHÖHEN Überprüfung des Akkuladezustands Sie können den Akkuladezustand visuell mithilfe der LEDs oder akustisch prüfen. Die Anweisungen beziehen sich auf das Einschalten des Bluetooth-Moduls. Visuelle Methode Akustische Methode GEDRÜCKT...
  • Seite 14: Bluetooth-Kopplung

    KURZANLEITUNG Bluetooth-Kopplung (Telefon, MP3, GPS) Koppeln mit einem Mobiltelefon Vorsetzung der Schritte... GEDRÜCKT HALTEN „Handy koppeln“ KONFIGURATIONSMENÜ Blinken die LEDs blau und rot im Wechsel, ist das „Konfi gurationsmenü“ Gerät sichtbar. LED-STATUS ANTIPPEN VORWÄRTS NAVIGIEREN PIN- NUMMER Mobiltelefon Anruf annehmen Per Sprachwahl anrufen ANTIPPEN GEDRÜCKT...
  • Seite 15: Steuerelemente Der Musikwiedergabe

    HALTEN HALTEN „Kamera ein“ „Aufnahme“ Kamera aus Aufnahme beenden GEDRÜCKT GEDRÜCKT HALTEN HALTEN „Kamera aus“ „Aufnahme gestoppt“ Hinweis: • Ohne microSD-Karte sind keine Videoaufnahmen möglich. • Die SD-Karte muss mit dem X1 Pro formatiert werden, bevor Sie die Kamera verwenden.
  • Seite 16: Gegensprechanlage Koppeln

    KURZANLEITUNG Gegensprechanlage koppeln Bis zu drei Personen können sich ganz einfach über die Sprechanlage des Smart-Fahrradhelms X1 Pro unterhalten, wenn sie ihre Headsets koppeln. Gegensprechanlage Kopplung mit Sprechanlage B koppeln GEDRÜCKT HALTEN „Gegensprechanlage koppeln“ ANTIPPEN oder Wenn die LED blau blinkt, sind die Sprechanlagen gekoppelt.
  • Seite 17: Zwei-Wege-Sprechanlage

    KURZANLEITUNG Zwei-Wege-Sprechanlage Der Letzte wird zuerst bedient Gespräch mit Gesprächsteilnehmer 1 beginnen/beenden ANTIPPEN Gespräch- steilnehmer 1 Gespräch mit Gesprächsteilnehmer 2 beginnen/beenden Gespräch- Gespräch- ANTIPPEN steilnehmer 1 steilnehmer 2 Gespräch mit Gesprächsteilnehmer 3 beginnen/beenden Gespräch- Gespräch- Gespräch- steilnehmer 1 steilnehmer 2 steilnehmer 3 ANTIPPEN Group Intercom...
  • Seite 18 KURZANLEITUNG Radio FM-Radio ein Sender suchen und speichern GEDRÜCKT HALTEN ANTIPPEN VORWÄRTSSUCHE „[Piepton, Piepton]“ ANTIPPEN FM-Radio aus RÜCKWÄRTSSUCHE GEDRÜCKT HALTEN GEDRÜCKT HALTEN MODUS „VOREINSTELLUNG“ „[Piepton, Piepton]“ STARTEN „Voreinstellung (#)“ Sender suchen und speichern GEDRÜCKT ANTIPPEN HALTEN VOREINSTELLUNG # SUCHE AUSWÄHLEN STARTEN GEDRÜCKT HALTEN...
  • Seite 19 KURZANLEITUNG Zwischen voreingestellten Sendern navigieren GEDRÜCKT HALTEN VORWÄRTS NAVIGIEREN Hinweis: Sie können die voreingestellten Sender auch mit Sena Device Manager oder der Sena Smartphone App speichern. Headset-Konfigurationsmenü Konfi gurationsmenü Zwischen Menüoptionen Konfi guration navigieren GEDRÜCKT ANTIPPEN HALTEN KONFIGURATIONSMENÜ VORWÄRTS NAVIGIEREN „Konfi...
  • Seite 20 KURZANLEITUNG Kamera-Konfigurationsmenü Kamera-Konfi gurationsmenü Zwischen Menüoptionen aufrufen navigieren GEDRÜCKT ANTIPPEN HALTEN KAMERA- VORWÄRTS KONFIGURATIONSMENÜ NAVIGIEREN „Kameraeinrichtung“ „[Menüansage]“ Menüoptionen aktivieren/ ANTIPPEN deaktivieren oder ausführen RÜCKWÄRTS NAVIGIEREN „[Menüansage]“ AKTIVIEREN/ ANTIPPEN DEAKTIVIEREN AUSFÜHREN...
  • Seite 21: Sena Device Manager

    KURZANLEITUNG Sena Device Manager Mit Sena Device Manager können Sie die Firmware des Bluetooth-Kommunikationsmoduls aktualisieren und die Einstellungen direkt an Ihrem PC oder Apple-Computer vornehmen. Die Software ermöglicht unter anderem das Zuweisen von Kurzwahlvoreinstellungen und FM- Radiosendern. Weitere Informationen zum Herunterladen von Sena Device Manager finden Sie unter Sena.com/de.
  • Seite 22: Kamera-App Von Sena

    WLAN-Funktion des Smart-Fahrradhelms X1 Pro konfigurieren. Verbinden Sie dazu das Mobiltelefon mit dem Smart-Fahrradhelm X1 Pro. Gehen Sie dazu der Anleitung in der Kamera-App von Sena entsprechend vor. Die Kamera-App von Sena steht für Android und das Apple-Betriebssystem zum Download zur Verfügung.
  • Seite 23: Fehlersuche

    KURZANLEITUNG Fehlersuche Zurücksetzen Reset bei Fehlfunktion GEDRÜCKT ANTIPPEN HALTEN „Konfi gurationsmenü“ Hinweis: Durch ein Reset ANTIPPEN bei Fehlfunktion wird das Bluetooth-Modul nicht ZWEIMAL auf Werkseinstellungen RÜCKWÄRTS NAVIGIEREN zurückgesetzt. „Werkseinstellungen“ ANTIPPEN AUSFÜHREN...
  • Seite 24 KURZANLEITUNG BEDIENUNG TASTENBEFEHLE GEDRÜCKT HALTEN Ein-/Ausschalten ANTIPPEN Lautstärke erhöhen/ Grundlegende Lautstärke senken Bedienung ANTIPPEN ANTIPPEN Anruf annehmen GEDRÜCKT HALTEN Anruf beenden/ablehnen GEDRÜCKT HALTEN Sprachwahl Mobiltelefon GEDRÜCKT HALTEN Kurzwahl GEDRÜCKT Musik wiedergeben/ HALTEN pausieren GEDRÜCKT HALTEN Nächster Titel Musik GEDRÜCKT HALTEN Vorheriger Titel SCHNELLÜBERSICHT...
  • Seite 25 SCHNELLÜBERSICHT BEDIENUNG TASTENBEFEHLE GEDRÜCKT HALTEN Kamera ein GEDRÜCKT HALTEN Kamera aus Kamera GEDRÜCKT HALTEN Aufnahme starten/beenden GEDRÜCKT HALTEN Gegensprechanlage koppeln ANTIPPEN Kommunikation über die ANTIPPEN Sprechanlage beginnen/ beenden GEDRÜCKT Alle Gespräche über die HALTEN Sprechanlage Sprechanlage beenden ANTIPPEN Group Intercom starten GEDRÜCKT HALTEN Group Intercom beenden...
  • Seite 26 SCHNELLÜBERSICHT BEDIENUNG TASTENBEFEHLE GEDRÜCKT HALTEN FM-Radio ein-/ausschalten GEDRÜCKT HALTEN Voreinstellung auswählen ANTIPPEN Sender vorwärts suchen ANTIPPEN Sender rückwärts suchen FM-Radio FM-Frequenzband GEDRÜCKT HALTEN aufsteigend durchsuchen/ Suche beenden Voreinstellung während der ANTIPPEN Suche speichern...

Inhaltsverzeichnis