Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
HP Compaq nc6320 Handbuch

HP Compaq nc6320 Handbuch

Laufwerke
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Compaq nc6320:

Werbung

Laufwerke
Teilenummer des Dokuments: 430220-041
Januar 2007
In diesem Handbuch werden die Festplatte und das optische
Laufwerk des Computers beschrieben.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für HP Compaq nc6320

  • Seite 1 Laufwerke Teilenummer des Dokuments: 430220-041 Januar 2007 In diesem Handbuch werden die Festplatte und das optische Laufwerk des Computers beschrieben.
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Umgang mit Laufwerken Laufwerkanzeige Festplatte Austauschen der Festplatte..... . . 3–1 Optische Laufwerke Einlegen einer optischen Disc ....4–3 Entfernen einer optischen Disc (bei Stromversorgung) .
  • Seite 3: Umgang Mit Laufwerken

    Umgang mit Laufwerken Laufwerke sind empfindliche Computerkomponenten, mit denen vorsichtig umgegangen werden muss. Lesen Sie vor dem Umgang mit Laufwerken die folgenden Vorsichtsmaßnahmen. Weitere Warnhinweise finden Sie bei den jeweiligen Anleitungen. Laufwerke 1–1...
  • Seite 4 Umgang mit Laufwerken ACHTUNG: Beachten Sie folgende Vorsichtsmaßnahmen, um die Gefahr Ä von Computerschäden, Laufwerkschäden und Datenverlust zu verringern: ■ Leiten Sie den Energiesparmodus ein, und warten Sie, bis auf dem Display nichts mehr angezeigt wird, bevor Sie einen Computer oder eine externe Festplatte bewegen.
  • Seite 5: Laufwerkanzeige

    Laufwerkanzeige Die Laufwerkanzeige blinkt, wenn auf die Festplatte oder ein optisches Laufwerk zugegriffen wird. ✎ Möglicherweise unterscheidet sich Ihr Computer optisch leicht von der Abbildung in diesem Kapitel. Laufwerke 2–1...
  • Seite 6: Festplatte

    Festplatte Austauschen der Festplatte Ä ACHTUNG: So vermeiden Sie Systemabstürze und Datenverluste: ■ Schalten Sie den Computer aus, bevor Sie eine Festplatte aus dem Festplattenschacht entnehmen. Entfernen Sie eine Festplatte nicht, während der Computer eingeschaltet ist oder sich im Energiesparmodus oder Ruhezustand befindet. ■...
  • Seite 7 Festplatte 7. Drehen Sie den Computer so, dass der Festplattenschacht zu Ihnen zeigt, und lösen Sie die beiden Schrauben an der Festplattenabdeckung 1. 8. Heben Sie die Festplattenabdeckung vom Computer ab 2. 3–2 Laufwerke...
  • Seite 8 Festplatte 9. Lösen Sie die Sicherungsschraube 1 für die Festplatte. 10. Ziehen Sie die Festplattenlasche 2 nach links, um die Anschlüsse der Festplatte zu trennen. 11. Heben Sie die Festplatte 3 aus dem Computer heraus. Laufwerke 3–3...
  • Seite 9 Festplatte So setzen Sie eine Festplatte ein: 1. Setzen Sie die Festplatte in den Festplattenschacht ein 1. 2. Ziehen Sie die Festplattenlasche 2 nach rechts, um die Festplatte anzuschließen. 3. Ziehen Sie die Sicherungsschraube an 3. 3–4 Laufwerke...
  • Seite 10 Festplatte 4. Richten Sie die Laschen 1 an der Festplattenabdeckung mit den Öffnungen am Computer aus. 5. Schließen Sie die Abdeckung 2. 6. Ziehen Sie die Schrauben an der Festplattenabdeckung 3 an. Laufwerke 3–5...
  • Seite 11: Optische Laufwerke

    Optische Laufwerke Ein optisches Laufwerk, beispielsweise ein DVD-ROM- Laufwerk, unterstützt optische Discs (CDs und DVDs). Diese Discs werden zum Speichern und Transportieren von Daten und zum Wiedergeben von Musik und Filmen verwendet. DVDs besitzen eine höhere Speicherkapazität als CDs. ✎ Möglicherweise unterscheidet sich Ihr Computer optisch leicht von den Abbildungen in diesem Kapitel.
  • Seite 12 Optische Laufwerke Der Computer hat Lese- und/oder Schreibzugriff auf optische Laufwerke gemäß folgender Tabelle. Schreiben Schreib- von Etiketten Lese- Schreib- zugriff Typ des zugriff auf zugriff Schreib- LightScribe optischen CD und zugriff auf DVD±RW CD oder Laufwerks DVD-ROM CD-RW DVD±RW/R DVD±RW/R DVD-ROM- Nein...
  • Seite 13: Einlegen Einer Optischen Disc

    Optische Laufwerke Einlegen einer optischen Disc 1. Schalten Sie den Computer ein. 2. Drücken Sie die Auswurftaste 1 an der Frontblende des Laufwerks, um das Medienfach freizugeben. 3. Ziehen Sie das Medienfach heraus 2. 4. Halten Sie die CD oder DVD am Rand und nicht an den Ober- und Unterseite.
  • Seite 14: Entfernen Einer Optischen Disc (Bei Stromversorgung)

    Optische Laufwerke Entfernen einer optischen Disc (bei Stromversorgung) Wenn eine Stromversorgung (Netzstrom oder ein geladener Akku) für den Computer zur Verfügung steht: 1. Schalten Sie den Computer ein. 2. Drücken Sie die Medienauswurftaste 1 an der Frontblende des Medienfachs, um es freizugeben, und ziehen Sie es dann heraus 2.
  • Seite 15: Entfernen Einer Optischen Disc (Ohne Stromversorgung)

    Optische Laufwerke Entfernen einer optischen Disc (ohne Stromversorgung) Wenn keine Stromversorgung (weder Netzstrom noch Akkuenergie) für den Computer zur Verfügung steht: 1. Führen Sie eine aufgebogene Büroklammer in die Freigabeöffnung 1 in der Frontblende des Laufwerks ein. 2. Drücken Sie dabei leicht in die Freigabeöffnung, bis das Medienfach freigegeben wird, und ziehen Sie es heraus 2.
  • Seite 16: Vermeiden Des Energiesparmodus Und Ruhezustands

    Optische Laufwerke Vermeiden des Energiesparmodus und Ruhezustands Ä ACHTUNG: Um eine mögliche Verschlechterung der Bild- und Audiowiedergabe oder den Verlust der Wiedergabefunktion für Audio- und Videodaten zu vermeiden, sollten Sie während des Lesens oder Beschreibens einer CD oder DVD nicht den Energiesparmodus oder Ruhezustand einleiten.
  • Seite 17: Index

    Index Festplatte Sicherheitseinrichtungen an Auswirkungen der Flughäfen 1–2 Flughafen-Sicherheits- Standbymodus, Vermeiden maßnahmen 1–2 bei der Verwendung von Discs 4–6 Laufwerke Auswirkungen der Flughafen-Sicherheits- maßnahmen 1–2 Vermeiden des Standbymodus oder Ruhezustands bei der Verwendung von Discs 4–6 Ruhezustand, Vermeiden bei der Verwendung von Discs 4–6 Laufwerke Index–1...
  • Seite 18 Hewlett-Packard („HP“) haftet – ausgenommen für die Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder nach dem Produkthaftungsgesetz – nicht für Schäden, die fahrlässig von HP, einem gesetzlichen Vertreter oder einem Erfüllungsgehilfen verursacht wurden. Die Haftung für grobe Fahrlässigkeit und Vorsatz bleibt hiervon unberührt.

Diese Anleitung auch für:

Compaq nx6310Compaq nx6320

Inhaltsverzeichnis