Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

SWITCHBOARD 60KVA

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für ELSIST SWITCHBOARD 60KVA

  • Seite 1 SWITCHBOARD 60KVA...
  • Seite 2 SWITCHBOARD 60 DREIPHASIG-DREIPHASIG INHALT 1.Sicherheit ............................... 3 1.1 Sicherheitshinweise ........................3 1.2 In der Anleitung verwendete Symbole ..................3 2.Haupteigenshaften ..........................3 2.1 Inhalt ............................... 3 2.2 Funktionen und Eigenschaften ....................3 3.Installation .............................. 4 3.1 Verpackungskontrolle ........................4 3.2 Ansicht USV-Gehäuse ........................5 3.3 LCD-Bedienfeld ..........................
  • Seite 3 SWITCHBOARD 60 DREIPHASIG-DREIPHASIG 1.Sicherheit Wichtige Sicherheitsnormen – Diese Anleitung aufbewahren Im inneren der USV liegen Gefahren aufgrund der Spannung un hohen temperaturen vor. Wärend der Installation der Inbereitnahme un der Wartung bitten wir Sie daher, die vor Ort geltenden Sicherheitbestimmungen un die entsprechenden Gesetze zu beachten. Anderfalls Könnte es zu personen- oder Geräteschäden kommen.
  • Seite 4 SWITCHBOARD 60 DREIPHASIG-DREIPHASIG ◆ Konfigurierbarer Akku Die Akkuspannung dieser USV-Serie kann mit 30 oder 50 Einheiten ganz nach Ihren Anforderungen konfiguriert werden. ◆ Der Ladestrom kann konfiguriert werden. MitHilfe eines Konfigurations-Tools kann der Bediener die Kapazität der Akkus sowie den normalen Ladestrom und den maximalen Ladestrom festlegen.
  • Seite 5 SWITCHBOARD 60 DREIPHASIG-DREIPHASIG 3.2 Ansicht USV-Gehäuse 60kVA Vorderansicht Seitenansicht Obenansicht Seitenansicht Ver.01 – 08.05.2023...
  • Seite 6 SWITCHBOARD 60 DREIPHASIG-DREIPHASIG (1) LCD-Bedienfeld (2) Parallelport 1 (3) Parallelport 2 (4) Temperaturfühlerport (NTC) (5) RS485-Port (RS485-Temperaturfühler) (6) RS485-Port (RS485-Temperaturfühler) (7) USB-Port (8) RS232-Port (9) LBS-Port (10) BAT_SW (11) Opzional Port (FEEDBACK oder battery (12) MAINTAIN-AUXSWS-Port breaker driver) (13) REPO-port (14) Intelligenter Steckplatz1 (SNMP-Relais-Karte) (15) Kaltstart (16) Intelligenter Steckplatz2 (SNMP-Relais-Karte)
  • Seite 7 SWITCHBOARD 60 DREIPHASIG-DREIPHASIG ACHTUNG Die normale Leistung des Akkus wird abhängig von der Betriebstemperatur zwischen 20°C und 25°C berechnet. Wird der Akku über diesem Intervall eingesetzt, verringert sich die Lebensdauer des Akkus, während der Betrieb unter diesem Intervall seine Kapazität verringert ◆...
  • Seite 8 SWITCHBOARD 60 DREIPHASIG-DREIPHASIG ACHTUNG Vergewissern Sie sich vor dem Start, die Position und die Funktionsweise der an den Eingang/Bypass zur Versorgung der USV im Verteilerschrank angeschlossenen Trennschalter zu kennen. Kontrollieren Sie, ob diese Vorrichtungen elektrisch isoliert sind und bringen Sie Warnsignale an, um jegliches versehentliches Einschalten zu vermeiden Kabeldurchmesser (mm AC-Eingang AC-Ausgang DC-Eingang...
  • Seite 9 SWITCHBOARD 60 DREIPHASIG-DREIPHASIG ACHTUNG! Schutzerdkabel: Jedes Gehäuse an die Haupterdungsanlage anschließen. Für die Erdung den kürzest möglichen Weg wählen ACHTUNG! Werden entsprechenden Erdungsvorgänge nicht beachtet, können elektromagnetische Störungen oder die Gefahr von Stromschlägen oder Brand eintreten o 3.7 Anschluss von Elektrokabeln Sobald das Gerät positioniert und angebracht wurde, die Elektrokabel wie im Anschluss beschrieben anschließen.
  • Seite 10 SWITCHBOARD 60 DREIPHASIG-DREIPHASIG 3.7.2 Doppelt Eingangsverbindung 60kVA Netz Haupthochspannungsleitung Ausgang Bypass: Phase Sekundäreingang /Bypass Vout-L1: Phase Ausgang A (optional) Vin-L1: Phase Eingang A Vout-L2: Phase Ausgang B Vin-L2: Phase Eingang B Vout-L3: Phase Ausgang C Vin-L3: Phase Eingang C Vout-N: Neutralleiter Ausgang Vin-N: Neutralleiter Haupt...
  • Seite 11 SWITCHBOARD 60 DREIPHASIG-DREIPHASIG ACHTUNG! Ist die Last am Ausgang der USV während der Inbetriebnahme von Seiten des Technikers nicht für die Versorgung bereit, muss sichergestellt werden, dass die Kabel am Ausgang an den Enden isoliert sind und sichere Bedingungen vorliegen.Die Erdung unter sicheren Bedingungen anschließen.
  • Seite 12 SWITCHBOARD 60 DREIPHASIG-DREIPHASIG ACHTUNG! Vergewissern Sie sich der korrekten Reihenfolge der Anschlussreihe der Akkupole. Zum Beispiel befinden sich die Anschlüsse zwischen den Gruppen und zwischen den Einheiten zwischen den Klemmen (+) und (-). Keine Akkus mit unterschiedlichen Kapazitäten oder unterschiedlicher Marken mischen und ebenso wenig neue mit alten Akkus ACHTUNG! Vergewissern Sie sich der korrekten Polarität der Folge der Anschlüsse an den...
  • Seite 13 SWITCHBOARD 60 DREIPHASIG-DREIPHASIG 3.9.3 Voraussetzungen der parallel geschalteten Anlage Eine parallel geschaltete USV-Gruppe hat die Funktion einer einzelnen großen USV, jedoch mit dem Vorteil höhere Zuverlässigkeit zu bieten. Um zu garantieren, dass alle USV auf die gleiche Art eingesetzt werden und die Verkabelungsvorschriften einhalten, müssen Sie die im Anschluss aufgeführten Voraussetzungen erfüllen: 1) Alle USV müssen die gleiche Leistung aufweisen und an dieselbe Bypass-Stromleitung angeschlossen...
  • Seite 14 SWITCHBOARD 60 DREIPHASIG-DREIPHASIG 3.10.3 Installation des UVS Das ganze System ist unten dargestellt: MASTER UPS_1 M、N>=1 UPS_2 Input Output UPS_N Load SLAVE UPS_1 UPS_2 Input Output UPS_M Ver.01 – 08.05.2023...
  • Seite 15 SWITCHBOARD 60 DREIPHASIG-DREIPHASIG 3.11 Zugriff auf den Computer (Option CD MUSER4000) ◆ Ein Ende des USB-Kabels ist an den Computer angeschlossen, das andere an den USB-Port der USV. ◆ Öffnen Sie die Software Muser4000 und klicken Sie auf die Schaltfläche “System” ◆...
  • Seite 16 SWITCHBOARD 60 DREIPHASIG-DREIPHASIG ◆ Geben Sie den USV-Namen in das Feld “Equipment Name” (“Gerätename”) ein und die Nummer der USV in das Feld “Equipment address” (“Geräteadresse”) Durch Klicken auf “Append” (“Hinzufügen”) wird der Vorgang der Verbindung zwischen USV und dem ◆...
  • Seite 17 SWITCHBOARD 60 DREIPHASIG-DREIPHASIG ◆ Akku-Betrieb (Betrieb mit gespeicherter Energie) Fehlt am Eingang der USV die Stromversorgung, wird der Inverter vom Akku versorgt und liefert die Versorgung an die kritische Last. Die Versorgung der kritischen Last wird nicht unterbrochen. Die USV kehrt automatisch zum Normalbetrieb zurück, wenn die Stromversorgung an ihrem Eingang zurückkehrt.
  • Seite 18 SWITCHBOARD 60 DREIPHASIG-DREIPHASIG ◆ ECO-Betrie Befindet sich die USV im Normalbetrieb und die Last ist nicht kritisch, kann die USV auf ECO-Betrieb gestellt werden, um den Wirkungsgrad der Stromversorgung zu erhöhen. Im ECO-Betrieb funktioniert die USV leitungsinteraktiv, daher schaltet sie auf Bypass-Betrieb. Entspricht das Stromnetz nicht den eingegebenen Parametern, überträgt die USV die Last vom Bypass auf den Inverter, der vom Akku versorgt wird.
  • Seite 19 SWITCHBOARD 60 DREIPHASIG-DREIPHASIG 4.2 Aus-/Einschalten der US 4.2.1 Startvorgang bei vorhandenem Stromnetz ACHTUNG Vergewissern Sie sich, dass eine angemessene Erdung vorliegt ◆ Den Akkuschalten auf “ON” ansetzen. ACHTUNG! Kontrollieren, ob die Last am Ausgang korrekt an die USV angeschlossen ist. Ist die Last nicht bereit, von der USV versorgt zu werden, sicherstellen, dass diese nicht an die Ausgangsklemmen der USV angeschlossen ist ◆...
  • Seite 20 SWITCHBOARD 60 DREIPHASIG-DREIPHASIG 4.2.3 Manueller Bypass Um die Last direkt über das Netz zu versorgen, muss einfach der Trennschalter des manuellen Bypass auf der USV geschlossen werden ACHTUNG Wenn der manuelle Bypass aktiv und der Strom nicht geeignet ist, wird die Last nicht von der USV geschützt Auf manuellen Bypass umschalten ACHTUNG...
  • Seite 21 SWITCHBOARD 60 DREIPHASIG-DREIPHASIG Befindet sich der Akku im Normalbetrieb, wird der Inverter innerhalb von 30 s gestartet und die Akku-LED schaltet sich ein. 4.2.5 Ausschaltvorgang ACHTUNG! Dieser Vorgang ist zum vollständigen Ausschalten der USV und der Last auszuführen. Nachdem alle Schalter und Trennschalter geöffnet wurden, liegt keine Ausgangsspannung mehr vor ◆...
  • Seite 22 SWITCHBOARD 60 DREIPHASIG-DREIPHASIG ◆ Auf “Set” (“Einstellen”) im Fenster “User Set” (“Benutzereinstellung”) klicken ◆ Im Fenster “Data Set” (“Dateneingabe”) auf “Work Mode” (“Betriebsart”) klicken und die Option “Parallel” auswählen, dann auf “Set” (“Einstellen”) klicken, wie in der Abbildung unten dargestellt. Sendet die USV einen Pfeifton aus, bedeutet dies, dass die Einstellung korrekt erfolgt ist.
  • Seite 23 SWITCHBOARD 60 DREIPHASIG-DREIPHASIG ◆ Im Fenster „Data Set“ („Dateneingabe“) auf „Ups ID“ klicken, für den Wert für die parallele USV auf der rechten Seite „1“ eingeben, dann auf „Set“ („Einstellen“) klicken, wie in der Abbildung unten dargestellt. Sendet die USV einen Pfeifton aus, bedeutet dies, dass die Einstellung korrekt erfolgt ist. ACHTUNG! Nachdem die ID der parallel geschalteten USV geändert wurde, könnte die Verbindung zwischen Muser4000 und der USV unterbrochen werden.
  • Seite 24 SWITCHBOARD 60 DREIPHASIG-DREIPHASIG ◆Nachdem die USVs eingestellt wurden, die parallel geschaltet werden müssen, alle USVs ausschalten. Alle USVs gemäß des Vorgangs „Installation des Parallelkabels anschließen“ und dann die USVs neu starten. 4.3 LCD-Display 1) LED-Anzeige 2) LCD-Display 3) Scroll-Taste: betätigen, um zum nächsten Punkt ü...
  • Seite 25 SWITCHBOARD 60 DREIPHASIG-DREIPHASIG Kurzlich “OFF” drücken um das Datenmenü zu zeigen. Es wird die Netz- und EINGANG Bypass-Eingangwerten gezeigt AUSGANG Kurzlich Drücken ,um Aspekt zu tauschen. Es wird die Ausgangwerten gezeigt Ver.01 – 08.05.2023...
  • Seite 26 SWITCHBOARD 60 DREIPHASIG-DREIPHASIG AKKU Kurzlich Drücken ,um Aspekt zu tauschen. Es wird die Akkuwerten gezeigt LADUNG Kurzlich Drücken ,um Aspekt zu tauschen. Es wird die ladungswerten gezeigt INFO : Langer drücken , um Datenmenü zu schließen. Kurzlich drücken, um di INFO-Menü zu zeigen. Es wird die LCD/LED und DSP-Version gezeigt.
  • Seite 27 SWITCHBOARD 60 DREIPHASIG-DREIPHASIG drücken um Einstellungen-Menü zu zeigen, dann drücken Sie “OFF”, um SETTING-User Kurzlich User-einstellungen zu zeigen. , um Aspekt zu tauschen, klicken Sie “OFF”,um den Aspekt zu offen. Drücken Drücken Sie , um Wert zu tauschen und “OFF”, um es zu bestätigen. Sprache: Sprache des Monitor.
  • Seite 28 SWITCHBOARD 60 DREIPHASIG-DREIPHASIG WARTUNGSSYSTEM : Drücken Sie “OFF”, um auf die Aspekt zugreifen, und den Wert bestät. Drücken ,um Wert zu wechseln Arbeitmodus: Normal, Parallel, ECO, Standardwert ist "Normal" V_Ausgang: 220/230/240, Standardwert ist "220" F_Ausgang: 50 und 60, Standardwert ist "50" Frequenzmodus: CVCF oder Non-CVCF (Frequenzumrichter), Standardwert ist "Non-CVCF"...
  • Seite 29 SWITCHBOARD 60 DREIPHASIG-DREIPHASIG Drücken Sie “OFF”, um auf die Aspekt zugreifen, und den Wert bestät. Drücken AKKU-WARTUNG: ,um Wert zu wechseln. Nummer: 30/32/34/36/38/40/42/44/46/48/50pz (15/16/17/18/19/20/21/22/23/24/25pcs auf jede Serie “+” “-“) "36" Standardwert ist Kapazität: 7~2000Ah Boost-Ladung: Aktivieren oder Deaktivieren " Aktivieren" Standardwert ist Gruppe: 1~8, "1"...
  • Seite 30 SWITCHBOARD 60 DREIPHASIG-DREIPHASIG ALARM :Alarm und Ereignis Aufnahmen enthaltet. Ver.01 – 08.05.2023...
  • Seite 31 SWITCHBOARD 60 DREIPHASIG-DREIPHASIG 4.4 Meldungen/Problemsuche auf dem Display In diesem Abschnitt werden die Ereignisse und die Alarmmeldungen aufgeführt, die die USV anzeigen könnte. Die Meldungen sind alphabetisch geordnet. In diesem Abschnitt sind die Alarmmeldungen aufgeführt, um Ihnen dabei zu helfen, eventuelle Probleme zu lösen. Meldungen im Display - Betriebsstatus und Betriebsart STATUS der DEFEKT...
  • Seite 32 SWITCHBOARD 60 DREIPHASIG-DREIPHASIG ALARM SUMMER Inverter-Kommunikationdefekt Einmal alle zwei Sekunden Defekt-LED blinkt Inverter-Initialisierungdefekt Durchgehender Pfeifton Defekt-LED leuchtet self-test Inverter Defekt Durchgehender Pfeifton Defekt-LED leuchtet DC-Teil Defekt Einmal alle zwei Sekunden Defekt-LED leuchtet DC bus anormal Durchgehender Pfeifton Defekt-LED leuchtet DSP Inverter Stromdefekt Durchgehender Pfeifton Defekt-LED leuchtet Übertemperatur Inverter...
  • Seite 33 SWITCHBOARD 60 DREIPHASIG-DREIPHASIG ALLARM SUMMER Einmal pro Sekunde LED BPS (Bypass) blinkt Bypass-Phase umgedreht Einmal pro Sekunde LED BPS (Bypass) blinkt Einmal alle zwei Sekunden LED BPS (Bypass) blinkt Bypass Unfähigkeit verfolgung Einmal alle zwei Sekunden LED BPS (Bypass) blinkt Einmal pro Sekunde LED BPS (Bypass) blinkt Bypass nicht...
  • Seite 34 SWITCHBOARD 60 DREIPHASIG-DREIPHASIG ANHANG 1: TECHNISCHE DATEN MODEL SWITCHBOARD 60 Leistung (VA/Watts) 60K / 60K EINGANG Nennspannung 380/400/415Vac (3F+N+G) Spannungsintevall 138~485Vac Frequenzintervall 40Hz-70Hz ≥0.99 Leistungfaktor ≤3%(100% carico non lineare) THDi-Strom Max. Spannung: 220Vac:+25% (opzionale +10%,+15%,+20% ) 230Vac:+20% (opzionale +10%,+15% ) Bypass- 240Vac:+15% (opzionale +10% ) Spannungsintevall...
  • Seite 35 SWITCHBOARD 60 DREIPHASIG-DREIPHASIG Feuchtigkeit 0~95% ohne Kondenswasserbildung < 1500m. Quando >1500m Höhe verringert sich die Nennleistung < 60dB Geräuschpegel SONSTIGES 281x490x855 Abmessungen der Gruppe (T×L×H) 281x540x855 Gewicht (kg) VORSCHRIFTEN IEC/EN62040-1, IEC/EN62040-2, IEC/EN62040-3, IEC/EN60950-1, Sicherheitsnormen IEC/EN50171, IEC61000-4-2, IEC61000-4-3, IEC61000-4-4, IEC61000-4-5, IEC61000-4-6, IEC61000-4-8 ANHANG 2: PROBLEME UND LÖSUNGEN Sollte die USV nicht normal funktionieren, könnte die Installation, die Verkabelung oder die Inbetriebnahme nicht korrekt erfolgt sein.
  • Seite 36 SWITCHBOARD 60 DREIPHASIG-DREIPHASIG ANHANG 3: DEFINITION DES USB-KOMMUNIKATIONSPORTS Portdefinition: Anschluss zwischen USB-Port de PCs und USB-Port dei USv USB-PORT PC USB-PORT USV SIGNALBESCHREIBUNG PIN 1 PIN 1 PC: +5V PIN 2 PIN 2 PC: Signal DPLUS PIN 3 PIN 3 PC: Signal DMINUS PIN 4 PIN 4...
  • Seite 37 SWITCHBOARD 60 DREIPHASIG-DREIPHASIG ANHANG 4: DEFINITION DES S232-KOMMUNIKATIONSPORTS Portdefinition: Anschluss zwischen RS232-Port des PCs und RS232-Port der USV PORT RS232 PC PORT RS232 USV SIGNALBESCHREIBUNG USV sendet – PC empfängt PIN 2 PIN 2 PC sendet – USV empfängt PIN 3 PIN 3 PIN 5 PIN 5...
  • Seite 38 SWITCHBOARD 60 DREIPHASIG-DREIPHASIG ANHANG 5: DEFINITION DES RS485-KOMMUNIKATIONSPORTS Portdefinition: Anschluss zwischen RS485-Port der Kommunikationsvorrichtung und dem RS485-Port der USV: VORRICHTUNG (RJ45) USV(RJ45) SIGNALBESCHREIBUNG 485 + “A“ PIN 1/5 PIN 1/5 485 - “B” PIN 2/4 PIN 2/4 PIN 7 PIN 7 PIN 8 PIN 8 RS485-Funktionen verfügbar...
  • Seite 39 SWITCHBOARD 60 DREIPHASIG-DREIPHASIG ANHANG 6: DEFINITION DES OPTIONALPORT Portdefinition : Anleitung Pin1 Normal NC Pin2 Normal NO Pin3 Pin4 Comune Zieldefinition 1 (Opzional): ◆ Steuert den Bypasschalter ween den feedbackalarm gibt. Zieldefinition 2 (Opzional): ◆ Steuert den Akku-Schalter beim Untenspannung. ANHANG 7: REPO-ANWEISUNGEN Definition des Ports und Anschlussdiagramm: Anschluss zwischen der Taste und dem REPO-Port der USV TASTE...
  • Seite 40 Naicon srl Via il Caravaggio, 25 Trecella I 20060 Pozzuolo Martesana - Milano (Italy) Tel. +39 02 95.003.1 Fax +39 02 95.003.313 www.naicon.com e-mail: naicon@naicon.com...