Seite 5
Bestimmungsgemäße Verwendung Die Pressgeräte sind ausschließlich für den Einsatz von Pressbacken bzw. Zwischenbacken und Press-Schlingen vorgesehen, die von Conel hergestellt werden, bzw. von Conel in Übereinstimmung mit dem Systemanbieter als geeignet erklärt werden. Für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an den Systemanbieter oder an Conel.
Seite 6
CONPress PM2 / CONPress PM2XL Information! Diese Information steht in direktem Zusammenhang mit der Beschreibung einer Funktion oder eines Bedienungsablaufs. Betriebsanleitung sorgfältig lesen! Die beiliegenden Sicherheitshinweise beachten! Länderspezifische Sicherheitsvorschriften einhalten! WARNUNG! Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen! Versäumnisse bei der Einhaltung der Sicherheitshinweise und Anweisungen können elektrischen Schlag, Brand und/oder schwere Verletzungen verursachen.
Seite 7
CONPress PM2 / CONPress PM2XL Aufbau Pressgerät (Bild 1) Name Funktion Start-Taster Einschalten des Geräts Grüne LED Betriebsbereitschaft. Rote LED Anzeige von Störungen, Fehler Entlastungsknopf Knopf, um Pressvorgang zu unterbrechen Fingerschutz Schutz um sich die Finger bei kürzeren Backen nicht zu klemmen.
Seite 8
CONPress PM2 / CONPress PM2XL Symbole auf dem Gerät und Angaben auf dem Typenschild Symbol Bedeutung Warnung vor wegfliegenden Bruchstücken Warnhinweis: Quetschgefahr Wartungsaufkleber; gibt die nächste Wartung an. Bedienung des Haltebolzens Bedienung des Rastbolzens Betriebsanleitung lesen Angaben auf dem Typenschild...
Seite 9
EU-Konformitätserklärung Transportkoffer Technische Daten ⎓ Gerät: CONPressPM2 CONPressPM2XL Nennspannung / Akku: 18 V (CONEL) AP 2,5 Ah / AP 5,0 Ah Leistungsaufnahme 450 W Nennkraft: 32 kN Höhe: 120 mm 120 mm Länge: 390 mm mit Akku 2,5 Ah...
Seite 10
180° ist jede Stellung des Presskopfes möglich. Die Einstellung des Presskopfes ist nur vor dem Verpressen möglich, während des Verpressens kann der Presskopf nicht gedreht werden. 8.4 Rückhubbegrenzung (nur CONPress PM2XL) (Bild 1b) Das Pressgerät verfügt über eine Rückhubbegrenzung. Der Rückhub kann auf 40 mm oder 80 mm eingestellt werden.
Seite 11
8.7 Funkschnittstelle (Bild 1) Das Gerät CONPress PM2/CONPress PM2XL besitzt eine Funkschnittstelle. Mit Hilfe der Funkschnittstelle und der ConelCheck App kann das CONPress PM2/CONPress PM2XL mit einem mobilen Endgerät, wie Smartphone, Tablet usw. (Android, IOS), verbunden werden. Folgende Funktionen sind möglich: •...
Seite 12
Die Anzeige erlischt nach 5 Sekunden. Blinkt eine LED, muss der Akku geladen werden. Information! Das Pressgerät CONPress PM2 / CONPress PM2XL ist nur mit 18 V- Li- Ionen Akkus zu betreiben. Der 18 V-Akku darf nur in dafür geeigneten Pressgeräten verwendet werden.
Seite 13
CONPress PM2 / CONPress PM2XL Nur CONPress PM2XL VORSICHT! Geräteschaden durch unvollständige Verriegelung des Haltebolzens (8). (Bild 5 bis 7) Wird der Haltebolzen (8) nicht vollständig eingesteckt und verriegelt, kann der Zylinder beim Verpressen reißen. Deshalb: – Haltebolzen (8) bis zum Anschlag hineindrücken und um 180° nach hinten drehen.
Seite 14
CONPress PM2 / CONPress PM2XL 9.2 Bedeutung der LED-Anzeige LED-Anzeige Zustand bzw. Ursache Maßnahme Alle LEDs aus. Das Gerät ist ausgeschaltet Start-Taster (1) kurz betätigen (siehe Kapitel 7.9). Grüne LED (2) leuchtet. Betriebsbereit Grüne LED (2) aus Pressautomatik ist an;...
Seite 15
CONPress PM2 / CONPress PM2XL 9.3 Verpressen VORSICHT! Quetschgefahr! Es besteht die Gefahr des Quetschens von Fingern und Händen. Deshalb: – Keine Körper- oder Fremdteile während des Pressvorganges zwischen die Pressbacken halten. – Die Backenhebel während des Pressvorganges nicht mit den Händen festhalten.
Seite 16
Länderspezifische Entsorgungsrichtlinien sind zu beachten. • 12 Gewährleistung und Garantie Die Firma CONEL gewährt auf Ihre Pressgeräte und -werkzeuge die volle gesetzliche Gewährleistung von 24 Monaten. Die Gewährleistungszeit beginnt immer mit dem Zeitpunkt der Auslieferung und ist im Zweifelsfall anhand der Kaufunterlagen nachzuweisen.
Seite 17
Teile erfolgen, deren Funktion denen der alten Teile entsprechen. Jedes defekte und somit ausgetauschte Teil ist Eigentum des Herstellers. Anschlussgarantie nach Ablauf der gesetzlichen Gewährleistungsfrist CONEL garantiert für die Zeit nach der gesetzlichen Gewährleistungsfrist (2 Jahre) freiwillig die wie folgt aufgeführte Anschlussgarantie. 3 Jahre Anschlussgarantie CONEL gewährt eine Anschlussgarantie von 3 Jahren für alle neuen Pressgeräte, Pressbacken...