Herunterladen Diese Seite drucken

Euromate 127344 Montageanleitung Seite 11

Werbung

WICHTIG, FÜR SPÄTERE
DE
BEZUGNAHME AUFBE-
WAHREN: SORGFÄLTIG
LESEN
• Aufbau, Montage und Bewegen des Spielhauses darf nur von
Erwachsenen durchgeführt werden.
• Achten Sie beim Aufbau auf einen Sicherheitsabstand zu anderen
Aufbauten oder Hindernissen (z. B. Zaun, Garage, Haus, ausladende
Zweige, Wäscheleinen oderelektrische Leitungen) von mindestens
zwei Metern.
• Es sind keine selbstständigen Abänderungen der Montage und keine
weiteren Anbauten erlaubt!
• Verpackung und Montageanleitung aufbewahren, da sie wichtige
Informationen enthalten
WARNUNG! Achtung! Nicht geeignet für Kinder unter 36 Mona-
ten! Sturzgefahr
Achtung! Benutzung ist nur unter unmittelbarer Aufsicht von
Erwachsenen zulässig!
Achtung! Nur für den Hausgebrauch geeignet!
Achtung! Nur für den Außenbereich geeignet!
Erstickungsgefahr durch verschluckbare Kleinteile!
Reinigung und Pflege
ACHTUNG! Gefahr von Produktschäden! Die Lebensdauer des
Produktes kann stark verkürzt sein, wenn es ständig der Witterung
ausgesetzt ist.
– Steck- und Schraubverbindungen regelmäßig prüfen und ggf. nach-
ziehen.
– Produkt regelmäßig auf Beschädigungen überprüfen und gegebenen-
falls entsorgen.
– Beachten Sie bei der Verwendung von Reinigungs- und Pflegemitteln
die Hinweise des Herstellers.
– Reinigungsmittel an unauffälliger Stelle ausprobieren.
– Verschmutzungen immer sofort entfernen.
Pflege von Metall
– Mit Seifenwasser abwischen. Hartnäckige Flecken mit schmutz- und
fettlösenden Reinigungsmitteln entfernen.
– Edelstahloberflächen sollten regelmäßig mit einem handelsüblichen
Edelstahlpflegemittel gesäubert werden, um Flugrostbildung zu ver-
meiden.
Pflege von Kunststoff
– Mit Seifenwasser abwischen. Hartnäckige Flecken mit schmutz- und
fettlösenden Reinigungsmitteln entfernen.
– Keine lösungsmittelhaltigen Produkte verwenden, diese können die
Oberfläche schädigen.
– Vor starker Sonneneinstrahlung schützen, um Farbveränderungen zu
vermeiden.
– Vor Frost schützen, um ein Verspröden des Materials zu vermeiden.
ACHTUNG! Gefahr von Produktschäden! Keine heißen Gegen-
stände wie Töpfe und Pfannen auf Kunststoffmöbeln abstellen.
Pflege von Glas
– Zum Reinigen von Glasplatten ein feuchtes Tuch oder Leder mit
Geschirrspülmittel oder Seife verwenden, falls erforderlich. Kein
Waschpulver oder andere Scheuermittel enthaltende Substanzen ver-
wenden, da diese Substanzen Glas zerkratzen.
– Nicht sehr heiße oder kalte Gegenstände auf die Glasoberfläche(n)
stellen; es sei denn entsprechend dicke Tischuntersetzer werden ver-
wendet um zu verhindern, dass diese Gegenstände mit dem Glas in
Kontakt kommen.
Pflege von Holz
Je nach Art des Holzes und der Oberflächenbeschaffenheit (unbehandelt,
geölt, lackiert etc.) muss Ihr Produkt unterschiedlich gepflegt werden.
Geeignete Pflegemittel finden Sie bei Ihrem Händler.
– Bitte mit handelsüblichen Pflegemitteln 1–2 mal pro Jahr behandeln.
Hierzu bitte die Hinweise des Herstellers beachten.
Aufbewahrung
– Bedecken Sie das Produkt zum Schutz vor Feuchtigkeit mit einer
Plane.
– Das Produkt ist frostempfindlich. Überwintern Sie das Produkt an
einem trockenen, gut belüfteten Ort.
Technische Daten
Artikelnummer
Abmaße
WARNUNG:
• Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet wegen Kleinteile. Geeignet
nur für Kinder im Alter von 3 bis 7 Jahren.
• Maximales Nutzergewicht 50 kg
Art.-Nr. 127344
Euromate GmbH • Emil-Lux-Straße 1 • 42929 Wermelskirchen • GERMANY • Hotline +49 (0) 2196 / 76-3333 • www.euromate.de
127344
109 x 112 x 137 cm
• Zur Verwendung im Freien.
• Nur für den Hausgebrauch.
Montieren Sie das Produkt so, dass es nicht gegen die Sonne ausgerich-
tet ist.
IMPORTANTE, CONSERVA-
IT
RE PER EV. CONSULTA-
ZIONI FUTURE: LEGGERE
ATTENTAMENTE
• Le operazioni di installazione, montaggio e spostamento della casetta
per bambini devono essere eseguite solo da adulti.
• Durante l'installazione, assicurarsi che vi sia una distanza di sicurezza
di almeno due metri da altre strutture o ostacoli (ad es. recinzione,
garage, casa, rami sporgenti, fili del bucato o cavi elettrici).
• Non è consentito apportare modifiche indipendenti nel montaggio o
aggiungere parti alla struttura!
• Conservare l'imballaggio e le istruzioni di montaggio, poiché conten-
gono informazioni importanti.
AVVERTENZA! Attenzione! Non adatto per bambini inferiori a 36
mesi di età! Pericolo di caduta
Attenzione! Usare solo sotto la diretta supervisione di un adulto!
Attenzione! Solo per uso domestico!
Attenzione! Adatto solo per uso esterno!
Pericolo di soffocamento per ingerimento di piccoli componenti!
Pulizia e manutenzione
AVVISO! Pericolo di danni al prodotto! La durata del prodotto
può essere fortemente ridotta se esso è esposto costantemente
agli agenti atmosferici.
– Controllare regolarmente ed eventualmente serrare i connettori e i
collegamenti a vite.
– Verificare ad intervalli regolari che il prodotto non sia danneggiato e,
se necessario, smaltirlo.
– Osservi le indicazioni del fabbricante quando utilizza prodotti di pulizia
e manutenzione.
– Verificare l'effetto dei prodotti per la pulizia in punti non visibili.
– Rimuovere sempre immediatamente la sporcizia.
Manutenzione del metallo
– Strofinare con acqua insaponata. Rimuovere macchie ostinate con
prodotti di pulizia sciogli-sporco e sciogli-grassi.
– Le superfici in acciaio inox dovrebbero essere pulite regolarmente con
un prodotto per acciaio inossidabile comune in commercio per evitare
la creazione di pellicole di ruggine.
Manutenzione della plastica
– Strofinare con acqua insaponata. Rimuovere macchie ostinate con
prodotti di pulizia sciogli-sporco e sciogli-grassi.
– Non utilizzare prodotti contenenti solventi, potrebbero danneggiare la
superficie.
– Proteggere da irraggiamento solare forte, per evitare cambiamenti di
colore.
– Proteggere dal ghiaccio, per evitare un infragilimento del materiale.
AVVISO! Pericolo di danni al prodotto! Non appoggiare oggetti
caldi come pentole e padelle su mobili di plastica.
Manutenzione del vetro
– Per la pulizia di lastre di vetro utilizzare, se necessario, un panno o
una pelle umida con detersivo per piatti o sapone.Non utilizzare deter-
genti in polvere o altre sostanze che contengano abrasivi, poiché
potrebbero graffiare il vetro.
– Non collocare oggetti caldissimi o troppo freddi sulle varie superfici in
vetro a patto di aver messo sotto dei tappetini di spessore idoneo,
onde evitare che vengano a contatto col vetro.
Cura del legno
A seconda del tipo di legno e delle caratteristiche della superficie (non
trattato, oliato, verniciato, ecc.) il prodotto deve essere sottoposto a trat-
tamenti diversi.
Prodotti per la cura adeguati possono essere acquistati presso il vostro
rivenditore.
– Trattare 1 o 2 volte all'anno con un prodotto per la cura comunemente
reperibile in commercio. Seguire le indicazioni del produttore.
Conservazione
– Copra il prodotto, per proteggerlo dall'umidità, con un copertone
impermeabile.
– Il prodotto teme il ghiaccio. Metta il prodotto, per l'inverno, in un posto
asciutto e ben areato.
S-81225
V-301123

Werbung

loading