Herunterladen Diese Seite drucken
IBO DIGIBO 1 Benutzerhandbuch
IBO DIGIBO 1 Benutzerhandbuch

IBO DIGIBO 1 Benutzerhandbuch

Intelligenter druckschalter für die pumpe

Werbung

Machine Translated by Google
1. TECHNISCHE DATEN
Arbeitsbereich: 0-10 bar
Stromversorgung: 230 V, 50 Hz
Schutzart: IP66
Maximale Pumpenleistung: 1,5 kW
Maximale Wassertemperatur: 80 °C
Garantie: 2 Jahre/20 Millionen Zyklen
Installation:
1. Wenn die Pumpe kein Rückschlagventil hat, sollte vor dem Druckschalter ein Rückschlagventil installiert werden, um zu verhindern, dass
Wasser zurückfließt, was dazu führen würde, dass der Schalter, in diesem Fall die Pumpe, nicht richtig funktioniert kann abwechselnd ein- und
ausgeschaltet werden.
2. Nach dem Öffnen des Hahns/Ventils bei wechselseitigem Ein-/Ausschalten der Pumpe einen höheren H-Wert einstellen.
3. Wenn die Pumpe trotz geschlossenem Ventil weiterläuft, verringern Sie den H-Wert. Wenn die Pumpe nicht startet, stellen Sie den L-Wert
auf einen höheren Wert ein.
2. PARAMETER EINSTELLEN
Einstellung des Ausschaltdrucks – H
Verwenden Sie die Pfeiltasten, um den Grenzwert festzulegen, den Aufwärtspfeil zum Erhöhen und den Abwärtspfeil zum Verringern. Nach
der Einstellung speichert der Schalter die Einstellungen automatisch und wechselt in den Arbeitsmodus.
1. Den H-Wert relativ hoch einstellen, z.B. H5,5
2. Schließen Sie alle Ventile und überprüfen Sie den Wert auf dem Display, z. B. 4,5
3. Öffnen Sie das obere Ventil und schalten Sie die Pumpe ein. Wenn die Pumpe gleichmäßig Wasser pumpt, prüfen Sie erneut den
Wert auf dem Display, z. B. 3,5.
4. Dies bedeutet, dass der richtige H-Wert 3,5–4,5 betragen sollte, normalerweise wird der Z-Wert auf 0,3 oder 0,4 eingestellt
unter dem zuletzt überprüften Wert, in diesem Fall H – 4,1.
5. Der maximale Arbeitsdruck der Pumpe beträgt normalerweise (max. Hub/10), wenn die Pumpe max.
Nach ca. 32 m Hubhöhe sollte der H-Wert ca. - 2,6 betragen.
Schaltdruckeinstellung - L
1. Ein Abschaltdruck von L1,2 oder 1,5 sollte in den meisten Fällen der Pumpe ausreichend sein
startet, wenn Sie den Wasserhahn aufdrehen, keine Änderung erforderlich.
2.
Wenn die Pumpe beim Öffnen des Wasserhahns nicht startet, erhöhen Sie den L-Wert, bis die Pumpe startet.
3. Nach dem Schließen des Ventils stoppt die Pumpe. Überprüfen Sie dann den angezeigten konstanten Wert, z. B. 2,2
Öffnen Sie den Wasserhahn erneut und prüfen Sie vor dem Starten der Pumpe den angezeigten Wert, z. B. 1,2, und stellen Sie ihn dann ein
L zwischen 1,2 und 2,2, z. B. 1,5
BENUTZERHANDBUCH
INTELLIGENTER DRUCKSCHALTER FÜR DIE PUMPE
DIGIBO 1
Tabelle 1. Empfohlene Einstellungen abhängig von den Parametern
Max H
Leistung
128W
25m
250W
32m
370W
35m
550W
40m
750W
55m
=
Obergrenze
(max
Druck
Druck
abschalten
Einschalten
H2.0
L1.0
H2.6
L1.5
H3.0
L1.8
H3.3
L1.8
H4.8
L2.2
H)/10 –(0,4 oder 0,5)

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für IBO DIGIBO 1

  • Seite 1 Machine Translated by Google BENUTZERHANDBUCH INTELLIGENTER DRUCKSCHALTER FÜR DIE PUMPE DIGIBO 1 1. TECHNISCHE DATEN Tabelle 1. Empfohlene Einstellungen abhängig von den Parametern Druck Druck Max H Leistung Arbeitsbereich: 0-10 bar abschalten Einschalten 128W H2.0 L1.0 Stromversorgung: 230 V, 50 Hz...
  • Seite 2 Schaltdruck (L) EG/EU-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG (Modul A): 1. Druckschalter: PC-10P, PC-14, PC-15, PC-16, PC-59, SK-15, LCI2, PC-SK2, PC-2, DIGIBO 1 2. PHU Dambat, Gawartowa Wola 38, 05-085 KAMPINOS, POLEN, E-Mail: biuro@dambat.pl 3. Die Erstellung dieser Konformitätserklärung erfolgt in alleiniger Verantwortung des Herstellers.
  • Seite 3 Machine Translated by Google 23.01.2015...