Seite 1
LECTUS select E ARD‑ESELECT‑BO | ARD‑ESELECT‑BOK | ARD‑ESELECT‑WO | ARD‑ESELECT‑WOK Installationshandbuch...
Seite 3
LECTUS select E Inhaltsverzeichnis | de Inhaltsverzeichnis Sicherheit FCC Klasse B Kurzinformation Einführung Lieferumfang Systemübersicht Montagemöglichkeiten und Abmessungen Unterstütztes Protokoll RFID-Technologie Transponderdaten Leseabstände Installation Überlegungen zum Montageort Mechanische Struktur der Ausführung für die Unterputzmontage Mechanische Struktur der Ausführung für die Aufputzmontage...
Seite 4
| Sicherheit LECTUS select E Sicherheit – Lesen, beachten und behalten Sie die Sicherheitsvorschriften – Vor Verwendung der Leser müssen alle Sicherheitshinweise und Bedienungsanleitungen gelesen und ordnungsgemäß befolgt werden. – Beachten Sie alle Warnungen – Beachten Sie alle Warnhinweise auf den Geräten und in der Bedienungsanleitung.
Seite 5
LECTUS select E Sicherheit | de Gefahr! – Das Gerät darf nur im vollständig montierten Zustand betrieben werden. – Bevor Sie das Gerät an die Stromversorgung anschließen, müssen Sie sicherstellen, dass die angeschlossene Betriebsspannung die zulässigen Werte entsprechend der technischen Daten nicht überschreitet.
Seite 6
LECTUS select E Kurzinformation Einführung Dieses Installationshandbuch richtet sich an autorisierte Dienstleister. Das Installationshandbuch enthält Anweisungen zur Installation und Konfiguration des berührungslosen Lesers LECTUS select E von Bosch Security Systems. Abbildung 2.1: LECTUS Select-E-Leser 2024-11 | V02 | Bosch Security Systems B.V. Installationshandbuch...
Seite 7
LECTUS select E Kurzinformation | de Lieferumfang Anzahl Komponente Lesermodul Wandhalter Schrauben Schnellstartanleitung Sicherheitshinweise Bosch Security Systems B.V. 2024-11 | V02 | Installationshandbuch...
Seite 8
LECTUS select E Systemübersicht Der LECTUS select E-Leser liest Daten von berührungslosen RFID-Ausweisen ein und sendet sie an ein übergeordnetes Kontrollzentrum. Dort findet dann die Auswertung statt, ob ein Ausweis zugelassen wird oder nicht. Das Ergebnis wird daraufhin an den Leser zurückgesendet, der dann ein optisches und akustisches Signal ausgibt.
Seite 9
LECTUS select E Systemübersicht | de Aufputzmontage Wandmontagedose für Aufputzmontage (optional erhältlich) 13.3 Abbildung 3.3: Abmessungen des Lesers mit fester Wandhalterung und Montagedose Verfügbares Zubehör: ARA-ESELECT-GWA, ARA-ESELECT-WWA. 28.8 Abbildung 3.4: Abmessungen der Wandmontagedose Unterstütztes Protokoll Die Leser unterstützen das OSDP v2-Protokoll: RFID-Technologie Die LECTUS Select-E-Leser unterstützen die folgende RFID-Technologie:...
Seite 10
| Systemübersicht LECTUS select E – MIFARE DESFire EV1 2k / 4k / 8k – MIFARE DESFire EV2 und EV3 – ISO 14443A-Transponder (CSN) Leseabstände Der normale Leseabstand hängt vom jeweiligen Lesesystem, der Installationsumgebung und dem Typ des Datenträgers ab. Eine direkte Montage auf Metall kann den optimalen Leseabstand reduzieren.
Seite 11
LECTUS select E Installation | de Installation Überlegungen zum Montageort Bitte beachten Sie Folgendes bei der Auswahl des Installationsortes: Die Leser können sich gegenseitig behindern oder durch andere Systeme und Störquellen beeinträchtigt werden. Die Leser können sich noch gegenseitig auf einer Distanz stören, die das Zwei- bis Dreifache des Leseabstands beträgt.
Seite 12
| Installation LECTUS select E Installation der Daten- und Versorgungsleitungen Achten Sie bei der Stromversorgung des Lesers (insbesondere über längere Entfernungen) darauf, dass der Kabelquerschnitt ausreichend ist. Da der Stromverbrauch der einzelnen Systeme teilweise gepulst ist, lassen sich kurzfristige Spannungsabfälle mit einem herkömmlichen Multimeter (digital oder analog) nicht erkennen.
Seite 13
LECTUS select E Installation | de Drahttyp Drahtstärke Durchmesser Litze AWG 28–16 Abmanteln der Kabel: Länge 6 bis 7 mm Volldraht HINWEIS: Es ist kein zusätzliches Werkzeug erforderlich, um die Drähte an den Leser anzuschließen. Drücken Sie den entsprechenden orangefarbenen Knopf, um ein flexibles Kabel in den Stecker zu stecken.
Seite 14
| Installation LECTUS select E Abbildung 4.4: Montage der Leserhalterung bei der Aufputzmontage 4.6.2 Konfigurieren der DIP-Schalter des Lesers Die DIP-Schalter des Lesermoduls müssen entsprechend der Funktion der Firmware eingestellt werden. Der Leser verfügt über 4 DIP-Schalter. Jeder Schalter ist von 1 bis 4 durchnummeriert.
Seite 15
LECTUS select E Installation | de DIP- Adresse Schalter Busabschlusswiderstand (Standardeinstellung: AUS) Tabelle 4.1: OSDP-Protokoll HINWEIS: DIP-Schalter 4 ist für den Busabschlusswiderstand reserviert und wird im Gegensatz zu anderen Lesern nicht für die Adresse 8 verwendet. Informationen zum Zurücksetzen des OSDP-Schlüssels finden Sie unter Zurücksetzen des OSDP-Schlüssels, Seite 17.
Seite 16
| Installation LECTUS select E Abbildung 4.7: Anschließen und Montieren des Lesermoduls bei Unterputzmontage Abbildung 4.8: Einsetzen des Steckers bei Aufputzmontage (Schritt 1) 2024-11 | V02 | Bosch Security Systems B.V. Installationshandbuch...
Seite 17
Leser und/oder der Access Modular Controller geändert werden müssen. – wenn der Leser entsorgt werden muss. Verwenden Sie die separate Konfigurationskarte ARA-OSDP-RES , um einen Reset in einem LECTUS select E Leser durchzuführen, und gehen Sie wie folgt vor: Bosch Security Systems B.V. 2024-11 | V02 | Installationshandbuch...
Seite 18
| Installation LECTUS select E Schalten Sie den Leser aus. Stellen Sie alle DIP-Schalter auf „0”. Schalten Sie den Leser ein. Halten Sie die Karte innerhalb der ersten 5 Sekunden vor den Leser. Nachdem der Leser 5 Mal gepiept hat, entfernen Sie die Karte.
Seite 19
LECTUS select E Pflegehinweise | de Pflegehinweise – Bedienen Sie den Leser nicht mit scharfen Gegenständen wie Ringen, Fingernägeln und Schlüsseln. – Zur Reinigung dürfen keine ätzenden oder Kunststoffe angreifenden Flüssigkeiten wie Benzin, Terpentin, Salpeterlösung usw. verwendet werden. Scharfe Reinigungsmittel können die Oberfläche beschädigen oder verfärben.
Seite 20
| Entsorgung LECTUS select E Entsorgung Elektro‑ und Elektronikaltgeräte Dieses Produkt und/oder diese Batterie dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden. Entsorgen Sie dieses Gerät gemäß lokalen Gesetzen und Vorschriften, um Wiederverwendung und/oder Recycling zu ermöglichen. Dies trägt zur Ressourcenschonung und zum Schutz der Gesundheit und Umwelt bei.
Seite 21
LECTUS select E Technische Daten | de Technische Daten Mechanisch Abmessungen (H x B x T) (mm) 81 mm x 81 mm x 24 mm Abmessungen (H x B x T) (in) 3.2 in x 3.2 in x 0.9 in Farbe Schwarz;...
Seite 22
| Technische Daten LECTUS select E Konnektivität Leserschnittstellen RS485 Systemintegration Protokolle/Standards OSDP v2 * Nicht standardmäßig festgelegt. Erfordert eine spezifische Konfiguration mit dem OSDP- Protokoll. Fragen Sie vorweg nach weiteren Informationen. 2024-11 | V02 | Bosch Security Systems B.V.
Seite 23
LECTUS select E Weitere Informationen | de Weitere Informationen Beachten Sie die aktuelle technische Dokumentation für dieses Produkt, die Sie im Bosch Online-Katalog herunterladen können. Herstellungsdaten Informationen zu Produktherstellungsdaten finden Sie unter www.boschsecurity.com/ datecodes/. Suchen Sie dort nach der Seriennummer, die sich auf dem Typenschild des Produkts befindet.
Seite 24
| Weitere Informationen LECTUS select E 2024-11 | V02 | Bosch Security Systems B.V. Installationshandbuch...
Seite 25
LECTUS select E Weitere Informationen | Bosch Security Systems B.V. 2024-11 | V02 | Installationshandbuch...
Seite 26
| Weitere Informationen LECTUS select E 2024-11 | V02 | Bosch Security Systems B.V. Installationshandbuch...