Inhaltszusammenfassung für Constantin Weisz PRECISION
Seite 1
Ge b r auc h s a n w e i su ng G a r a n t i e...
Seite 2
Allgemeine Hinweise für Precision-Uhren • Beachten Sie alle Hinweise in dieser Anleitung. • Nicht jede Precision-Uhr verfügt über alle Komplikationen und Funktionen, die hier beschrieben sind. • Betätigen Sie Krone und Drücker immer vorsichtig und ohne Gewalt anzuwenden. • Bevor Sie mit der Einstellung der Uhr beginnen, probieren Sie die Funktion der Krone und Drücker vorsichtig aus.
Seite 3
Inbetriebnahme der Uhr Die Uhr ist bereits betriebsfertig, die Batterie ist eingesetzt und sämtliche Funktionen sind ab Werk justiert. Zum Schutz der Batterie ist die Krone auf Position 2 blockiert. Entfernen Sie den Kronenschutz vorsichtig und die Uhr beginnt zu laufen. Beachten Sie zur Inbetriebnahme die weiteren Hinweise in dieser Bedienungsanleitung.
Seite 4
Sehr verehrter Kunde, wir freuen uns, dass Sie sich für eine Uhr von Precision entschieden haben und beglückwünschen Sie zu Ihrer Entscheidung. Precision steht für solide Uhren in bester Qualität. Damit Sie den Wert Ihrer Uhr erhalten, lesen Sie diese Anleitung aufmerksam.
Seite 5
wenn Sie Einstellungen vornehmen und die zusätzli chen Funktionen Ihrer Uhr nutzen. Jedes Uhrwerk ist ein kleines Meis terwerk, das in akribischer Handarbeit montiert und justiert wurde. Wenn Sie Fragen oder Anregungen zu Ihrer Uhr haben, zögern Sie bitte nicht, Kontakt mit uns aufzunehmen.
Seite 6
Inhalt Allgemeine Hinweise 0.1 Hochpräzises Quarzwerk 0.2 Schematische Darstellung 0.3 Begriffserklärung und Kronenpositionen Uhren ohne Mondphasenanzeige Einstellen der Uhrzeit – Krone in äußerster Position Einstellen der 24-Stunden-Anzeige – Krone in äußerster Position Datumsanzeige im Fenster Datumsanzeige als Großdatum Uhren mit Anzeige der Mondphase Einstellen des Wochentags und der Uhrzeit –...
Seite 7
Chronographenfunktion Chronographen mit zwei Komplikationen 3.2 Chronographen mit drei Komplikationen Hinweise zur Justierung des Chronographen 3.4 Justierung des Chronographen Wasserdichtigkeit Pflege Ihrer Uhr Hinweise zur Entsorgung der Batterie Garantie...
Seite 9
0 Allgemeine Hinweise 0.1 Hochpräzises Quarzwerk Ihre Precision-Uhr besitzt ein hochpräzises Quarzwerk mit Batteriespeisung. Die Uhr ist bereits betriebsfertig, die Batterie ist eingesetzt und sämtliche Funktio nen sind ab Werk justiert. Zum Schutz der Batterie ist die Krone auf Position 2 blockiert. Entfernen Sie den Kronenschutz vorsichtig und die Uhr beginnt zu laufen.
Seite 10
0.2 Schematische Darstellung a Anzeige von Stunde, Minute und Sekunde 1 ▶ 2 ▶ 3 als zentrale Zeit b Komplikation mit Fensteranzeige c Komplikation mit Zeiger d Krone mit 1 ▶ 2 oder 1 ▶ 2 ▶ 3 Positionen e Drücker...
Seite 11
0.3 Begriffserklärung und Kronenpositionen Kronen mit zwei Positionen 1 ▶ 2 Position 1: Grundposition (eingedrückt) Position 2: Einstellung der Uhrzeit Kronen mit drei Positionen 1 ▶ 2 ▶ 3 Position 1: Grundposition (eingedrückt) Position 2: Einstellung des Fensterdatums Position 3: Einstellung der Uhrzeit Verborgene Drücker Betätigen Sie verborgene Drücker vorsichtig mit einem spitzen Gegenstand.
Seite 12
1 Uhren ohne Mondphasenanzeige 1.1 Einstellen der Uhrzeit – Krone in äußerster Position Krone: 1 ▶ 2 oder 1 ▶ 2 ▶ 3 • Ziehen Sie die Krone soweit heraus, dass sie in der äußersten Position einrastet – am besten genau dann, wenn der Sekundenzeiger auf die 12 zeigt. Ist die Krone ganz herausgezogen, stoppt der Sekundenzeiger.
Seite 15
1.2 Einstellen der 24-Stunden-Anzeige – Krone in äußerster Position Krone: 1 ▶ 2 oder 1 ▶ 2 ▶ 3 • Ziehen Sie die Krone soweit heraus, dass sie in der äußersten Position einrastet – am besten genau dann, wenn der Sekundenzeiger auf die 12 zeigt. Ist die Krone ganz herausgezogen, stoppt der Sekundenzeiger.
Seite 16
1.3 Datumsanzeige im Fenster Krone: 1 ▶ 2 Im Fenster wird das Tagesdatum a und/oder der Wochentag b angezeigt. Die Datumsanzeige kann sich auch an anderer Stelle auf dem Zifferblatt befinden. Eingestellt wird es grundsätzlich über die zweite Position der Krone. Ziehen Sie die Krone soweit heraus, dass sie in Position 2 einrastet.
Seite 17
1.4 Datumsanzeige als Großdatum Krone: 1 ▶ 2 Im Fenster wird das Tagesdatum a angezeigt. Die Datumsanzeige kann sich auch an anderer Stelle auf dem Zifferblatt befinden. Eingestellt wird es grundsätzlich über die zweite Position der Krone. Ziehen Sie die Krone soweit heraus, dass sie in Position 2 einrastet.
Seite 18
2 Uhren mit Anzeige der Mondphase a Anzeige von Stunde, Minute und Sekunde 1 ▶ 2 ▶ 3 als zentrale Zeit b Wochentag c Datum d Mondphase e Krone...
Seite 19
2.1 Einstellen des Wochentags und der Uhrzeit – Krone in äußerster Position Krone: 1 ▶ 2 ▶ 3 • Ziehen Sie die Krone soweit heraus, dass sie in der äußersten Position einrastet – am besten genau dann, wenn der Sekundenzeiger auf die 12 zeigt. Ist die Krone ganz herausgezogen, stoppt der Sekundenzeiger.
Seite 20
2.2 Einstellung des Datums Krone: 1 ▶ 2 • Ziehen Sie die Krone in die zweite Position heraus. • Drehen Sie die Krone gegen den Uhrzeigersinn, um eine Schnelleinstellung des Datums vorzunehmen. • Stellen Sie nun das gewünschte Datum ein. Beachten Sie dabei auch die T ages- zeit, damit das Datum um Mitternacht umspringt und nicht mittags.
Seite 21
Prüfen Sie das Mondalter für den betreffenden Tag. Entnehmen Sie Mondalter oder -phase für den entsprechenden Tag der Tagespresse oder einer anderen Quelle wie z. B. http://www.astronomie.de Wenn Sie die Mondphasen genauer einstellen möchten, wird empfohlen, diese zum Zeitpunkt eines Neumondes (der Mond ist auf dem Display ausgeblendet – Neumond) oder eines Vollmondes (der Mond erscheint vollständig auf dem Display –...
Seite 22
3 Chronographenfunktion 3.1 Chronographen mit zwei Komplikationen Anzeige Chronograph k 1/5-Sekunde-Zeiger l 60-Minuten-Zeiger Drücker n Start / Stop o Zwischenzeitnahme und Rückstellung...
Seite 23
Standardmessung • Betätigen Sie Drücker n, um die Messung zu starten. • Um die Messung zu beenden, betätigen Sie Drücker n. Der Chronograph stoppt. • Betätigen Sie Drücker o, um den Chronographen auf Null zurückzusetzen. Messung mit Zeitunterbrechung • Um die Messung zu starten, betätigen Sie Drücker n. •...
Seite 24
3.2 Chronographen mit drei Komplikationen Anzeige Chronograph k 1/5-Sekunde-Zeiger l 1/20-Sekunde-Zeiger m 60-Minuten-Zeiger Drücker n Start / Stop o Zwischenzeitnahme und Rückstellung...
Seite 25
Hinweis Der 1/20-Sekundenzeiger des Chronographen läuft nach dem Start kontinuierlich 30 Sekunden lang und hält dann an der Nullposition an. Standardmessung • Betätigen Sie Drücker n, um die Messung zu starten. • Um die Messung zu beenden, betätigen Sie Drücker n. Der Chronograph stoppt. •...
Seite 26
3.3 Hinweise zur Justierung des Chronographen Nach einem Batteriewechsel, oder ausnahmsweise im Fall einer unkorrekten Handhabung, ist es erforderlich, die Chronographen-Zeiger manuell auf die An- fangszeit, in die 12-Uhr-Position, zu stellen. Prüfen Sie zunächst, ob eine Justie- rung notwendig ist. •...
Seite 27
3.4 Justierung des Chronographen Krone: 1 ▶ 2 oder 1 ▶ 2 ▶ 3 • Ziehen Sie die Krone in die äußerste Position. • Mit den Drückern n und o stellen Sie eine Komplikation jeweils um eine Position vor. • Betätigen Sie die Drücker so oft, bis Zeiger auf der 12-Uhr-Position stehen. Hinweis: Sie können die Drücker auch halten, die Zeiger laufen dann schneller vor.
Seite 28
4 Wasserdichtigkeit Wenn Ihre Uhr wasserdicht ist, ist die zertifizierte Wasserdichtigkeit auf dem Gehäuseboden eingraviert (z. B. 3 ATM). Wasserdichtigkeit von Uhren ist keine dauerhafte Eigenschaft. Jede Uhr ver fügt über Dichtungen, die Alterungsprozessen unterliegen. Um Schäden durch Wasser vorzubeugen, achten Sie vor Kontakt der Uhr mit Wasser darauf, dass die Krone richtig eingedrückt bzw.
Seite 30
5 Pflege Ihrer Uhr Besonders wenn Ihre Uhr mit Sand oder grobem Schmutz in Berührung gekommen ist, sollten Sie Gehäuse und Metallarm bän der mit einer weichen Bürste reinigen. Die Armbänder sind sehr wider stands fähig gegen Feuchtigkeit. Trotzdem sollten Sie darauf achten, dass sie nicht zu häufig nass werden.
Seite 31
6 Hinweise zur Entsorgung der Batterie Ihre Uhr benötigt eine Silberoxydbatterie. Die Batte rie ist bereits eingesetzt und hat eine durch schnitt liche Lebensdauer von drei Jahren. Wechseln Sie die Batterie niemals selbst, sondern geben Sie die Uhr zu einem Uhrmacher. Batterien dürfen nicht in den Hausmüll gegeben werden.
Seite 32
60 Monate internationale Garantie Precision by Constantin Weisz garantiert, dass diese Uhr geprüft und justiert wur- de. Trotzdem können wir Material fehler leider nicht vollkommen ausschlie ßen. Sollte Ihre neue Uhr nicht fehlerfrei sein, wenden Sie sich bitte innerhalb der Frist von 60 Monaten ab Kaufdatum mit dem Garantiebeleg an unseren Kundendienst.
Seite 33
i n t e r nat i o na l e g a r a n t i e Modell Kaufdatum...