Seite 3
– Offene Flammen und Zündfunken vermeiden • Ein aufgetautes Produkt darf nicht wieder eingefro- ren werden. – Den Raum, in dem das Gerät installiert ist, gut lüf- • Abgepackte Tiefkühlkost immer entsprechend den Herstellerangaben aufbewahren. • Technische und anderweitige Änderungen am Gerät sind gefährlich.
Seite 4
fahr. Halten Sie sich für die Belüftung an die Installa- • Wenden Sie sich für Reparaturen und Wartung nur tionsanweisungen. an Fachkräfte der autorisierten Kundendienststellen und verlangen Sie stets Original-Ersatzteile. • Das Gerät sollte zur Vermeidung von Verbrennun- gen durch Berührung von heißen Bauteilen (Kom- Umweltschutz pressor, Kondensator) möglichst mit der Rückseite Das Gerät enthält im Kältekreis oder in dem Iso-...
Seite 5
Wichtig! Verwenden Sie keine Reinigungsmittel oder Scheuerpulver, da hierdurch die Oberfläche beschädigt wird. Täglicher Gebrauch Einfrieren frischer Lebensmittel Zeit im Kühlschrank oder bei Raumtemperatur aufge- taut werden. Das Gefrierfach eignet sich zum Einfrieren von frischen Kleinere Gefriergutteile können unter Umständen sogar Lebensmitteln und zum Lagern von gefrorenen und tief- direkt aus dem Gefrierschrank entnommen und an- gefrorenen Lebensmitteln für einen längeren Zeitraum.
Seite 6
• Beim Ein- oder Ausschalten des Kompressors ist ein Hinweise zum Einfrieren leises "Klicken" des Temperaturreglers zu hören. Im Folgenden finden Sie einige wertvolle Tipps für ei- Das ist normal. nen optimalen Gefriervorgang: Energiespartipps • die maximale Menge an Lebensmitteln, die innerhalb von 24 Stunden eingefroren werden kann.
Seite 7
• Das Haltbarkeitsdatum auf der Tiefkühlkostverpa- ckung sollte nicht überschritten werden. Reinigung und Pflege Abtauen des Kühlschranks Vorsicht! Ziehen Sie bitte vor jeder Reinigungsarbeit immer den Netzstecker aus der Bei normalem Betrieb wird Reif bei jedem Anhalten des Steckdose. Motorkompressors automatisch aus dem Verdampfer des Kühlschranks entfernt.
Seite 8
erreichen, und lassen Sie das Gerät zwei bis drei • trennen Sie das Gerät von der Netzversorgung Stunden mit dieser Einstellung laufen. • entnehmen Sie alle Lebensmittel 7. Legen Sie die ausgelagerten Lebensmittel wieder • tauen Sie das Gerät ab , Reinigen Sie das Gerät in das Fach hinein.
Seite 9
Störung Mögliche Ursache Abhilfe Die Tür ist nicht richtig geschlossen. Siehe hierzu "Schließen der Tür". Die Tür wurde zu häufig geöffnet. Lassen Sie die Tür nicht länger als un- bedingt erforderlich offen. Die Temperatur der zu kühlenden Lassen Sie die Lebensmittel auf Lebensmittel ist zu hoch.
Seite 10
Austauschen der Lampe 1. Schalten Sie das Gerät aus. 2. Drücken Sie das bewegliche Teil, um die Lampen- abdeckung auszuhängen (1). 3. Nehmen Sie die Lampenabdeckung ab (2). 4. Ersetzen Sie die Lampe durch eine mit der glei- chen Leistung, die für Haushaltsgeräte geeignet sein muss.
Seite 11
Ausrichten 1. Setzen Sie die Dis- tanzstücke in die Öff- Bei der Aufstellung des nungen ein. Stellen Gerätes ist dieses waa- Sie sicher, dass der gerecht auszurichten. Pfeil (A) wie in der Dies lässt sich mit zwei Abbildung gezeigt Schraubfüßen am vorde- ausgerichtet ist.
Seite 12
1. Ziehen Sie den Stecker 3. Bauen Sie die Türen 4. Entfernen Sie auf der 5. Lösen Sie beide aus der Steckdose. ab, indem Sie vorsichtig anderen Seite die Abde- Schraubfüße und die 2. Öffnen Sie die Tür des daran ziehen und das ckungen der Bohrungen.
Seite 13
• Die Tür korrekt öffnet und schließt. schlusses mit den auf dem Typenschild angegebenen Bei niedrigen Umgebungstemperaturen (z.B. im Winter) Anschlusswerten übereinstimmen. kann es sein, dass die Türdichtung nicht richtig am Ge- Das Gerät muss geerdet sein. Zu diesem Zweck ist die rät anliegt.
Seite 14
nächstgelegene Kundendienststelle zu benachrich- nen Hinweise und Ratschläge beachtet haben, bevor tigen, von welcher Ort, Art und Weise der Garantie- Sie den Kundendienst rufen. leistungen festgelegt werden. Nachbesserungsar- Störung beiten werden, soweit möglich, am Aufstellungsort, Wenn Sie für eine Störung keinen Hinweis in der Ge- sonst in unserer Kundendienstwerkstatt durchge- brauchsanweisung finden, so verständigen Sie bitte un- führt.
Seite 16
www.electrolux.com/shop 200383723-B-052011...