Seite 1
RMG 20D FIN/ RMG 20D FPN/ RMG 20D FRB MICROWAVE OVENS USER INSTRUCTIONS FOURS A MICRO-ONDES MANUEL D INSTRUCTIONS FORNI A MICROONDE MANUALE DI ISTRUZIONI MIKROWELLENHERD BEDIENUNGSANWEISUNG HORNOS MICROONDAS MANUAL DE INSTRUCCIONES...
Seite 52
Mikrowellenherd BEDIENUNGSANWEISUNG MODELES: RMG 20D FIN RMG 20D F RMG 20D F Vor der Verwendung des Mikrowellenherdes vorsichtig diese Bedienungen lesen und sie sorgfältig bewahren. Wenn Sie die hier enthaltenen Bedienungen folgen, wird Ihr Mikrowellenherd Ihnen einen hervorragenden Dienst für lange Zeit garantieren.
Seite 53
Wenn das Gerät nicht rein behalten wird, könnte seine Oberfläche beschädigt werden; dafür könnte die Dauer des Gerätes kürzer sein und sie könnte auch zu gefährlichen Situationen führen. Technische Verzeichnisse RMG 20D FIN/RMG 20D FPN/ Modellen RMG 20D FRB Nennspannung...
Seite 54
WICHTIGE BEMERKUNGEN FÜR DIE SICHERHEIT ACHTUNG Um Feuergefahr, elektrischen Schock, Schaden den Menschen oder überhöhte Aussetzung der Mikrowellenenergie während der Verwendung des Elektrogerätes zu vermeiden, empfehlen wir, die folgenden Vorsichtsmaßnahmen zu befolgen: 1. Achtung: Flüssigkeiten oder andere Nahrung müssen nicht in geschlossenen Behältern aufgewärmt werden, weil sie explodieren können.
Seite 55
16. Wenn das serienmäßige Kabel beschädigt ist, muß es vom Hersteller, von seinem Wartungsdienst oder von den Fachkräften ersetzt werden, damit gefährliche Lage verhütet wird. jede 17. Dieses Hausgerät außen nicht lagern oder verwenden. 18. Diesen Mikrowellenherd neben dem Wasser, im nassen Spülstein oder in der Nähe eines Schwimmbads nicht verwenden.
Seite 56
Weisungen für das Einschränken von der Schadengefahr den Menschen Installation mit Erdung GEFAHR Schlagsgefahr Das Berühren von einigen Teilen kann ernste persönliche Schaden oder sogar den Tod verursachen. Kein Gerät abmontieren. ACHTUNG Schlagsgefahr Eine unrichtige Verwendung der Erdung kann einen Schlag verursachen. Sobald das Gerät richtig durch eine angemessene Erdung installiert wird, kann es auch dem elektrischen Netz verbunden werden.
Seite 57
WERKZEUGE ACHTUNG Schadengefahr den Menschen Ohne eine Fachkenntnis ist es gefährlich, Ausbesserungen oder Wartungen zu machen, die die Verschiebung eines Deckels vorsehen, der ein Schutz gegen die Mikrowellen garantiert. Beziehen Sie sich auf die Bedienungsleitungen im Abschnitt “geeignete Materialien für den Mikrowellenherd oder ungeeignete Materialien für den Mikrowellenherd“. Auch Werkzeuge ohne Metall könnten ungeeignet für die Verwendung im Mikrowellenherd sein.
Seite 58
Sie können als Decke des Essens während des Wärmens Papierservietten verwendet werden, um eventuelle Fetten zu absorbieren. Nur für kurze Warmen unter Kontrolle verwenden. Als Decke für das Verhüten der Spritzer oder als Decke für Pergamentpapier den Dampf verwenden. Nur den für die Mikrowellenherde geeigneten Typ. Die Bedienungsanleitungen des Herstellers folgen.
Seite 59
WIE IHREN MIKROWELLENHERD ZU INSTALLIEREN Namen von den Teilen und der Zubehören des Mikrowellenherdes Das Mikrowellenherd und alle Teile aus der Verpackung sowie aus der Höhlung des Mikrowellenherdes ziehen. Das Mikrowellenherd wird mit den folgenden Zubehören geliefert: 1 Glasdrehplatte 1 Drehring 1 Bedienungsanleitung A) Schaltplatte B) Welle der Drehplatte...
Seite 60
Installation und Anschluss 1. Dieses Gerät ist für den Privatgebrauch vorgesehen. 2. Dieses Gerät ist als Einbaugerät vorgesehen. Es eignet sich nicht für die Verwendung auf einer Küchenablagefläche oder in einem geschlossenen Küchenschrank. 3. Die spezifischen Installationsanleitungen bitte einhalten. 4. Das Gerät in einem 60 cm breiten Wandschrank installieren (Tiefe mindestens 55 cm, Höhe ab Boden 85 cm).
Seite 61
Funktionen 1. Uhr einstellen Wenn das Mikrowellengerät an das Stromnetz angeschlossen wird, blendet der LCD-Display die Anzeige „0:00“ ein. Der Summer sendet ein akustisches Signal aus. 1) " " drücken. Die Stundenanzeige blinkt. 2) Den Wählschalter " " drehen, um die Stunden einzustellen. Hierbei einen Wert zwischen 0--23 festlegen. 3) "...
Seite 63
4. Funktion Quick Start 1) Im Pausestatus " " drücken, um den Garvorgang bei einer Leistungsstufe von 100 % zu starten. Jedes Drücken erhöht die Garzeit um 30 Sekunden bis zu einem Maximum von 95 Minuten. 2) Beim Garen mit den Funktionen Mikrowelle, Grill, Kombi oder Auftauen erhöht das Drücken der Schaltfläche "...
Seite 64
3) Den Wählschalter " " zur Festlegung des Gewichtes des Fisches drehen (350 g). 4) " " drücken, um den Garvorgang zu starten. Menütabelle: Menü Gewicht Anzeige 200 g 200 g Pizza 400 g 400 g 200 g 200 g 400 g 400 g Kartoffeln...
Seite 65
c) " " zur Bestätigung der Auswahl drücken. Der LCD-Display blendet die Anzeige "P80" ein. d) Zur Einstellung der Garzeit den Wählschalter " " so lange drehen, bis der LCD-Display den Wert "7:00" anzeigt. An dieser Stelle " " drücken, um den Garvorgang zu starten. 3) "...
Seite 66
10. Funktion Prüfen (1) Die Leistungsstufe wird für 3 Sekunden angezeigt, wenn in den Funktionen Mikrowelle, Grill und Kombi die Microwave Schaltfläche " " gedrückt wird. Nach den besagten 3 Sekunden kehrt der Display zur ursprünglichen Anzeige zurück. (2) Die Zeit wird für 3 Sekunden angezeigt, wenn beim Garvorgang die Schaltfläche " "...
Seite 67
Problemensuche Vor der Benachrichtigung des Kundendienstes anhand der folgenden Anweisungen zunächst selber versuchen etwaige Störungen zu beheben. NORMAL Während Funktionierens Mikrowellenherdes möglich, daß Interferenz Empfangsstörungen und Bildinterferenzen gibt. Mikrowellenherdes mit dem Dasselbe passiert auch mit anderen kleinen Fernsehempfang Hausgeräten wie Mischer, Staubsauger, elektrische Ventilatoren.
Seite 68
Dieses Gerät ist im Sinne der Europäischen Richtlinie 2002/96/EG über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE) gekennzeichnet. Tragen Sie bitte dazu bei, dass dieses Produkt korrekt entsorgt und gehandhabt wird. Dies verhindert, dass die Umwelt belastet und die Gesundheit beeinträchtigt wird. Das auf dem Produkt wiedergegebene Kennzeichen weist darauf hin, dass es nicht wie normaler Haushaltsabfall entsorgt, sondern einer Sammelstelle für das Recycling von Elektro- und Elektronikgeräten zu übergeben ist.