Für panamera bis mj13 für panamera ab mj14 (16 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für Techart B95FL/S1.1
Seite 1
MONTAGEANLEITUNG TECHART Leistungskit B95FL/S1.1 und T1 Art-Nr. B95.300.500.009 für Macan GTS ab MJ19 Art-Nr. B95.300.510.009 für Macan Turbo ab MJ19 Version 04 – 10/2023 Montageanleitung B95.300.500.099...
Seite 2
MONTAGEANLEITUNG TECHART Leistungskit B95FL/S1.1 und T1 Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise ............................3 Vorbereitung ..............................4 III. Installation ..............................5 Fahrzeug vorbereiten .........................5 Originalteile ausbauen ........................6 TECHART CAN Kabelbaum ......................8 TECHART Plug & Play Kabelbaum ....................10 Funktionsprüfung ..........................16 Version 04 vom 12. April 2023 Montageanleitung B95.300.500.099...
Seite 3
MONTAGEANLEITUNG TECHART Leistungskit B95FL/S1.1 und T1 I. Sicherheitshinweise Alle notwendigen Arbeiten dürfen nur von fachkundigen Personen mit den entsprechenden Kenntnissen und Schulungen ausgeführt werden. Hebebühne mit zu geringer Traglast kann unter der Last des Fahrzeuges zusammenbrechen und darunter stehende Personen zerquetschen.
Seite 4
MONTAGEANLEITUNG TECHART Leistungskit B95FL/S1.1 und T1 II. Vorbereitung Hilfe und Unterstützung Bei technischen Fragen kontaktieren Sie uns bitte umgehend: support@techart.de TECHART Teilesatz auf Vollständigkeit prüfen Menge Teile-Nummer Teile-Benennung B95.300.500.009 Techtronic für GTS ab MJ19 Bestehend aus: 000.300.101.105 Techtronic Zusatzsteuergerät ET6 09Y.300.200.200-02...
Seite 5
MONTAGEANLEITUNG TECHART Leistungskit B95FL/S1.1 und T1 III. Installation Fahrzeug vorbereiten Überprüfen Sie vor Arbeitsbeginn den fehlerfreien Betriebszustand des Fahrzeuges. Lesen Sie hierzu mit dem Systemtester PIWIS II alle Fehlerspeicher der einzelnen Komponenten des Fahrzeuges aus und beheben Sie zuerst angezeigte Fehler.
Seite 6
MONTAGEANLEITUNG TECHART Leistungskit B95FL/S1.1 und T1 Originalteile ausbauen 1. Batterie abklemmen. 2. Motorraumabdeckung komplett demontieren. Abb. 02 3. Die Verkleidung des Wasserkastens vollständig entfernen. Abb.03 4. Den Wischwassereinfüllstutzen demontieren, darauf achten, dass der Wischwasserbehälter nicht komplett voll ist. Abb. 04 Version 04 vom 12.
Seite 7
MONTAGEANLEITUNG TECHART Leistungskit B95FL/S1.1 und T1 5. Den Deckel des Sicherungskastens im Wasserkasten öffnen. Abb. 05 Version 04 vom 12. April 2023 Montageanleitung B95.300.500.099 Seite 7 von 18...
Seite 8
MONTAGEANLEITUNG TECHART Leistungskit B95FL/S1.1 und T1 TECHART CAN Kabelbaum 1. Der TECHART CAN-Kabelbaum wird in den Kompaktstecker (weiß) im soeben geöffneten Sicherungskasten gepinnt. Hierfür am weißen Stecker die Pin-Verriegelung (violett) entriegeln. 2. Die CAN Kabel aus dem Stecker entfernen und nach Schaltplan (siehe Abb.
Seite 9
MONTAGEANLEITUNG TECHART Leistungskit B95FL/S1.1 und T1 8. Schaltplan Abb. 07 Version 04 vom 12. April 2023 Montageanleitung B95.300.500.099 Seite 9 von 18...
Seite 10
MONTAGEANLEITUNG TECHART Leistungskit B95FL/S1.1 und T1 TECHART Plug & Play Kabelbaum 1. Plug & Play-Kabelbaum einbauen. Abb. 08 2. Kompaktstecker des Ladedrucksensors vor der Drosselklappe abziehen und beim TECHART Kabelbaum in den Gegenstecker einstecken, dieser ist mit „Ladedruck vor Drosselklappe“...
Seite 11
MONTAGEANLEITUNG TECHART Leistungskit B95FL/S1.1 und T1 3. Kompaktstecker des Ladedrucksensors nach der Drosselklappe abziehen und beim TECHART Kabelbaum in den Gegenstecker einstecken, dieser ist mit „Ladedruck nach Drosselklappe“ gekennzeichnet. Anschließend den Kompaktstecker „Ladedruck nach Drosselklappe“ des TECHART Kabelbaums auf den Sensor stecken.
Seite 12
MONTAGEANLEITUNG TECHART Leistungskit B95FL/S1.1 und T1 5. TECHART Plug & Play und CAN Kabelbaum entlang der Bremsleitungen vom in den Motorraum verlegen. Abb. 13 6. Das Pluskabel inklusive Sicherung ist am Plusverteiler im Sicherungskasten zu montieren. Abb. 14 Version 04 vom 12. April 2023 Montageanleitung B95.300.500.099...
Seite 13
MONTAGEANLEITUNG TECHART Leistungskit B95FL/S1.1 und T1 7. Das schwarze Kabel ist an dem Massepunkt an der Feuerwand direkt vor dem Sicherungskasten zu verschrauben. Abb. 15 Version 04 vom 12. April 2023 Montageanleitung B95.300.500.099 Seite 13 von 18...
Seite 14
MONTAGEANLEITUNG TECHART Leistungskit B95FL/S1.1 und T1 8. Das CAN-Kabel in den mitgelieferten 2-poligen Stecker einpinnen. Pin 1 = blau Pin 2 = rot Den Stecker mit dem TECHART Plug & Play Kabelbaum verbinden. Darauf achten das blau auf blau und rot auf rot verbunden wird.
Seite 15
10. Den Halter mit Techtronic wieder ins Fahrzeug einbauen und alles verbinden. Abb. 20 11. Final sind beide TECHART Kabelbäume mittels Kabelbinder zu fixieren. Dabei auf spannungsfreie Verlegung und ausreichend Freigang zu rotierenden, scharfkantigen sowie heißen Teilen achten. 12. Der mitgelieferte 100-Oktan-Aufkleber...
Seite 16
MONTAGEANLEITUNG TECHART Leistungskit B95FL/S1.1 und T1 Funktionsprüfung 1. Prüfen ob alle Komponenten sorgfältig eingebaut und zuverlässig befestigt sind. 2. Batterie wieder anschließen. 3. Zündung einschalten. 4. Anhand der Farbe der LEDs können verschiedene Betriebszustände erkannt werden LED rot: Zündung nicht an oder Signale nicht vollständig erkannt LED grün: alle Signale erkannt, Tuning inaktiv...
Seite 17
MONTAGEANLEITUNG TECHART Leistungskit B95FL/S1.1 und T1 Abb. 22 Die Aktivierung der Leistungssteigerung erfolgt über den Fahrmodidrehschalter am Lenkrad. Bei nicht gewähltem Sport-/Sport Plus-Modi bzw. nicht gedrücktem Sport Response Button im Normal-Modi wird der Motor mit Serienleistung betrieben. Es ist zu berücksichtigen, dass die Leistungswerte der Techtronic Leistungssteigerung nur mit aktiviertem Sportmodus, betriebswarmen Motor und einer Kraftstoffqualität von 100 Oktan erreicht wird.
Seite 18
MONTAGEANLEITUNG TECHART Leistungskit B95FL/S1.1 und T1 TECHART AUTOMOBILDESIGN GMBH RÖNTGENSTRASSE 47 71229 LEONBERG / GERMANY TEL +49 7152 / 9339- 0 FAX +49 7152 / 9339-33 info@techart.de www.techart.de Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Copyright 2023 by TECHART Automobildesign GmbH Version 04 vom 12. April 2023 Montageanleitung B95.300.500.099...