Herunterladen Diese Seite drucken

AirCom PVR Serie Kurzanleitung Seite 2

Volumenstromregler

Werbung

ALLGEMEINE BESCHREIBUNG
Massendurchflussregler für Gase der Serie PVR sind Geräte zur Messung und Regelung von Gasflüssen. Dabei
sind die Produkte relativ unabhängig von Druck- und Temperaturänderungen. Die Geräte sind ausgelegt zur
Regelung von folgenden Durchflussraten:
Kleinster Durchflussbereich: 5...100 mIn/min, max. Durchflussbereich: 100...2000 In/min
FUNKTIONSPRINZIP
Die Instrumente arbeiten nach dem Prinzip des Wärmetransports. Der Durchflusssensor besteht aus zwei
Sonden, der erste fungiert als Heizer, der zweite ist ein Temperatur-Sensor. Zwischen diesen beiden Sonden
wird unabhängig vom aktuellen Durchfluss eine konstante Temperaturdifferenz (ΔT) gehalten. Die Leistung, die
benötigt wird, um dieses konstante ΔT aufrecht zu erhalten ist direkt proportional zum aktuellen Durchfluss und
kann daher als Maß für den Durchfluss des Gases. Der aktuelle Durchfluss wird aus der Leistung berechnet,
die benötigt wird, um DT aufrecht zu erhalten, wenn Gas durch den Sensor fließt.
Dies kann mit folgender Gleichung beschrieben werden.
n
P = Po + C Qm
P = gesamt Heizleistung
Po = Heizleistung ohne Gasfluss
C = Konstante
Qm = Massenstrom
n = Dimensionlose Nummer (typ. 0.5)
Beim Einsatz eines Durchflussreglers ist in das Gerät ein direkt betriebenes Proportionalregelventil integriert.
Das Regelventil ist ein stromlos geschlossenes Magnetventil. Die Regelung erfolgt durch die Magnetisierung
der Spule.
Die Ventildüse ist zur Anpassung des k v -Wertes austauschbar (nur werksseitig änderbar).
SPEZIFIKATIONEN
Zu den allgemeinen Spezifikationen siehe AirCom Katalog. Kundenspezifische Informationen finden Sie im
Bestellschlüssel sowie auf dem Typenschild des Gerätes.
EINGANGS- UND AUSGANGSSIGNAL NICHT GALVANISCH GETRENNT
Jedes Gerät ist für die Betriebsbedingungen des Anwenders innerhalb der spezifizierten Genauigkeit justiert
und kalibriert.
Kundenspezifische Informationen sind auf dem Typenschild und dem Lieferschein ersichtlich.
2

Werbung

loading