Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Glasvordach Marseille
Aufbauanleitung
Lesen Sie die Montageanleitung aufmerksam durch und bewahren Sie diese auf!
Achten Sie bei der Befestigung des Produktes auf die Wandbeschaffenheit. Unterschiedliche Wände
benötigen unterschiedliches Befestigungsmaterial.
Das Produkt ist nicht für den gewerblichen Einsatz bestimmt.
Lisez la notice de montage avec attention et en intégralité, et conservez-la!
Vérifiez la nature de votre mur avant d'y fixer le produit. Les fixations utilisées varient en fonction du type de
mur.
Le produit n'est pas destiné à un usage commercial.
Lees de montagehandleiding aandachtig door en bewaar deze voor later gebruik!
Let bij het bevestigen van het product op de toestand van de muur. De vereiste bevestigingsmaterialen
verschillen per muur.
Het product is niet geschikt voor commercieel gebruik.
Auvent en verre Marseille
Notice de montage
EAN 2077817506450, 2077817506467
1/24
Glazen afdak Marseille
Montage-instructies

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für PrimAster Marseille

  • Seite 1 Glasvordach Marseille Auvent en verre Marseille Glazen afdak Marseille Aufbauanleitung Notice de montage Montage-instructies EAN 2077817506450, 2077817506467 Lesen Sie die Montageanleitung aufmerksam durch und bewahren Sie diese auf! Achten Sie bei der Befestigung des Produktes auf die Wandbeschaffenheit. Unterschiedliche Wände benötigen unterschiedliches Befestigungsmaterial.
  • Seite 2 2/24...
  • Seite 3 Benötigte Werkzeuge / Outils nécessaires / Vereist gereedschap Packliste / Liste de colisage / Paklijst 3/24...
  • Seite 4 beachten Bitte Hinweis auf Seite 9 Veuillez consulter la note en page 9 Zie opmerking op pagina 9 4/24...
  • Seite 5 5/24...
  • Seite 6 6/24...
  • Seite 7 7/24...
  • Seite 8 Silikon / Silicone / Silicoon Nicht enthalten / Non fournis / Niet inbegrepen 8/24...
  • Seite 9 Bohren Sie entsprechend Ihren örtlichen Gegebenheiten ein 10 mm Loch in die Wandschiene (Bild 1, Seite 4), setzen Sie Teil Nr.15 in das Loch, bevor Sie diese am Mauerwerk befestigen. Führen Sie dort das Spannungsversorgungskabel durch Nachdem Sie die Montageposition ausgewählt haben; können Sie die Bohrlöcher für die Wandschiene markieren.
  • Seite 10 Bitte vermeiden Sie den direkten Blick in die Lichtquelle (Leuchtmittel/LED). Diese Leuchte ist nicht geeignet für Dimmer oder elektronische Schalter. Überprüfen Sie, ob das mitgelieferte Befestigungsmaterial für Ihre Wandbeschaffenheit geeignet ist. Technische Daten: Produktbezeichnung Glasvordach Marseille Modellnummer L1500A-L Modellnummer Lichtquelle 3528-12V-60D Modellnummer Betriebsgerät...
  • Seite 11 Lebensdauer 15000 Stunden Leuchtmittel LED Leuchtmittel Leuchtmittel inklusive Leuchtmittel- Technik LED-Technik Leuchtmittelfassung Lichtfarbe 4000 K Lichtstrom 400 lm Abmessung Glasvordach Marseille 1500 x 1000 x 260 mm Gesamtgewicht 18750 g. Produkttyp Vordach mit LED Technologie LED-Technologie Schutzklasse Gerät keinen Schutzleiteranschluss...
  • Seite 16 Hinweise zur Entsorgung und zum Umweltschutz WICHTIGE HINWEISE Gültig nur für Deutschland Valable uniquement en Allemagne Alleen geldig in Duitsland Informationen zum Elektro- und Elektronikgerätegesetz 3 – ElektroG3 1. Getrennte Erfassung von Altgeräten Elektro- und Elektronikgeräte, die zu Abfall geworden sind, werden als Altgeräte bezeichnet. Besitzer von Altgeräten haben diese einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen.
  • Seite 17 Fernkommunikationsmitteln für Geräte der Kategorien 1, 2 oder 4 gemäß § 2 Abs.1 ElektroG, nämlich „Wärmeüberträger“, „Bildschirmgeräte“ oder „Großgeräte“ (letztere mit mindestens einer äußeren Abmessung über 50 Zentimeter). Zu einer entsprechenden Rückgabe-Absicht werden Endnutzer beim Abschluss eines Kaufvertrages befragt. Für die 1:1 Rücknahme von Lampen, Kleingeräten und kleinen ITK-Geräten (Kategorien 3, 5, 6) sowie die 0:1 Rücknahme müssen Versandhändler Rückgabemöglichkeiten...
  • Seite 18 7. Weitere Informationen Weitere Informationen zum Elektro- Elektronikgesetz finden unter: https://www.elektrogesetz.de/ Informationen zum Batteriegesetz 2 - BattG2 Entsorgung von Akkus und Batterien Das Symbol der durchgestrichenen Mülltonne auf Batterien oder Akkumulatoren besagt, dass diese am Ende ihrer Lebensdauer nicht im Hausmüll entsorgt werden dürfen.