Herunterladen Diese Seite drucken

Strong G673C Serie Installationsanleitung Seite 9

Hd smart tv 32'' / fhd smart tv 40''

Werbung

6. ANTENNE IN 1
7. AMEISE 2/SAT-IN
8. HDMI 1 (ARC)
9. CI
10. USB 2.0
SRT 40FG6733C
1. HDMI 1 (ARC)
2. CI
3. USB 2.0
4. DIGITALES AUDIO AUS (optisch)
5. KOPFHÖRER
6. AV IN
7. LAN
8. HDMI 2
9. ANTENNE IN 1
10. AMEISE 2/SAT-IN
HINWEIS: Wenn sich das Fernsehgerät ausschaltet, wenn Sie ein Kabel an einen Anschluss anschließen, schalten Sie es
einfach wieder ein.
Schließen Sie ein Koaxialkabel an, um das Signal vom DVB-T/T2 zu empfangen antenne
oder DVB-C-Kabel.
Schließen Sie ein Koaxialkabel an, um das Signal vom Dish LNB zu empfangen.
Schließen Sie ein Koaxialkabel an, um das Signal von der DVB-T/T2-Antenne oder dem
DVB-C-Kabel zu empfangen.
Schließen Sie das HDMI-Eingangssignal von einer Signalquelle wie DVD, Blu-ray
Player oder Spielkonsole oder direkt an einen digitalen Verstärker, der DIE ARC-
FUNKTION unterstützt. Dieser Eingang ist mit der ARC-Funktion (Audio Return Channel)
ausgestattet, um Audioverbindungen zu implementieren und eine vollständige Dolby-
Audio-Unterstützung zu gewährleisten.
Fügen Sie ein Conditional Access Module (CAM) ein.
USB 2.0-Anschluss.
Schließen Sie das HDMI-Eingangssignal von einer Signalquelle wie DVD, Blu-ray
Player oder Spielkonsole oder direkt an einen digitalen Verstärker, der DIE ARC-
FUNKTION unterstützt. Dieser Eingang ist mit der ARC-Funktion (Audio Return Channel)
ausgestattet, um Audioverbindungen zu implementieren und eine vollständige Dolby-
Audio-Unterstützung zu gewährleisten.
Fügen Sie ein Conditional Access Module (CAM) ein.
USB 2.0-Anschluss.
Verwenden Sie ein optisches Kabel, um Ihren Fernseher an einem kompatiblen
Digitalverstärker oder Heimkino-Set.
Kopfhörer- oder Kopfhörer-Audioausgang, Lautsprecher werden stummgeschaltet
wenn der Kopfhörer eingesteckt und der Kopfhörer ausgewählt ist.
So schließen Sie Ihren DVD-Player oder ein anderes Gerät mit 3,5-mm-AV an kabel an
Ihren Fernseher, um Videos auf Ihrem Fernsehbildschirm abzuspielen.
Stellen Sie eine Verbindung zu Ihrem Internet-Router her, um auf das Internet/die Apps
zuzugreifen.
HDMI-Eingangssignal von einem Signal anschließen quelle wie DVD, Blu-ray-Player oder
Spielkonsole.
Schließen Sie ein Koaxialkabel an, um das Signal vom DVB-T/T2 zu empfangen antenne
oder DVB-C-Kabel.
Schließen Sie ein Koaxialkabel an, um das Signal vom Dish LNB zu empfangen.
Schließen Sie ein Koaxialkabel an, um das Signal von der DVB-T/T2-Antenne oder dem
DVB-C-Kabel zu empfangen.
7
Abb. 3b

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Srt32hg6733cSrt40fg6733c