Seite 3
Montage des Rollladens ������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� Zusammenbau Kasten ���������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� Urheberrechtlich geschützt, 2024, Alfred Schellenberg GmbH – alle Rechte vorbehalten� Jede vom Urheberrechtsgesetz nicht zugelassene Verwertung, insbesondere Vervielfältigung, Übersetzung, Verarbeitung bzw� Weitergabe von Inhalten in Datenbanken oder anderen elektronischen Medien und Systemen, ist verboten�...
Seite 4
Arbeiten an elektrisch betriebenen Bauteilen bzw� stromführenden Komponenten dürfen nur durch geschultes und geeignetes Fachpersonal durchgeführt werden� Für nicht fachgerechte Handhabung übernimmt die Alfred Schellenberg GmbH keine Gewährleistung� Die Inbetriebnahme des Rollladens an einem Bauwerk ist so lange untersagt, bis festgestellt wurde, dass diese gemäß...
Seite 5
Eine andere oder darüber hinausgehende Verwendung des Produktes gilt als nicht bestimmungsgemäß� Für Folgeschäden, Sachschäden und Personenschäden bei nicht bestimmungsgemäßer Verwendung haftet die Alfred Schellenberg GmbH nicht� Das Produkt ist ausschließlich für die Verwendung an Fenstern oder an Türen ausgelegt und darf nur ordnungsgemäß...
Seite 6
oder Verschmutzungen aus den Führungsschienen entfernen� Führen Sie eine Funktionskontrolle mit dem Produkt durch� Beobachten Sie dabei das Produkt über den gesamten Verfahrbereich� Wartung: Wir empfehlen Ihnen, in regelmäßigen Abständen eine Wartung durchzuführen oder von einem Fachbetrieb durchführen zu lassen� Vorsicht – Verletzungsgefahr! Rollläden, bei denen eine Reparatur erforderlich ist, dürfen nicht benutzt werden: Rollläden die mit Motor bedient werden, zum Warten vom Strom trennen: Überprüfen Sie regelmäßig die Bedienteile auf sichtbaren Verschleiß, Beschädigung und auf Standfestigkeit�...
Seite 7
3,0 mm 5 mm 9,5 mm 5 mm 9,5 mm 10 mm 16 mm 16 mm D ** C1 * B3** C2 * * die Einlauftrichter sind mit ** wird nur benötigt, einem Kunststoffsteg verbunden wenn ein Motor in und müssen vor Verwendung den Vorbaurollladen B5** B6**...
Seite 13
C MONTAGE DES ROLLLADENS Beim Verwenden einer Säge Handschuhe tragen� 1� 4� 2� 4� 3� 3� 1� 2� 3� Ablängung des Rollladenkastens muss auf der richtigen Seite erfolgen� Freimachung für den Rollladengurt muss auf der gewünschten Seite erhalten bleiben�...
Seite 19
ZUSAMMENBAU KASTEN 4� 1� 2� 3� 3� 4� 4� 3� ????? Sägen Sie bei der Führungsschiene O1 nicht auf der Seite mit der vorhandenen Einkerbung! Diese wird unbedingt benötigt um die Führungsschienen zu verbinden!
Seite 22
5 mm 10 mm Ø 10 mm Ø 5mm Ø 10 mm Ø 5 mm...
Seite 23
3� 1� 3� 2� Die Einkerbungen beider Führungsschienen sind zum Verbindungsstück (P+P1) auszurichten�...
Seite 26
5 mm 5 mm Ø 5 mm Hinweis: Dübel entsprechend den Gegebenheiten / dem Untergrund auswählen und anbringen! Je nach Auswahl der Dübel weicht der Durchmesser des Bohrers ab! Ø 5 mm...
Seite 27
OPTION A OPTION B OPTION A Öffnung für die Gurtdurchführung bohren! 16 mm 5 mm Ø 16 mm...
Seite 28
OPTION A Die Walzenhülse ( ) zusammen mit der Gurtscheibe ( bündig in die Welle setzen und mit der selbstschneidenden Schraube ( ) befestigen� 25 mm * nicht im Lieferumfang enthalten! Teil aus Bedienset (Art.-Nr. 39073) entnehmen! OPTION A...
Seite 29
Bitte beachten: Je nach Motorart (Standard, Plus, Premium) können technische Zeichnungen abweichen! Darauf achten, dass für das Stromkabel des Rollladenmotors eine Durchgangsbohrung an geeigneter Stelle vorhanden ist. OPTION B Schrauben im Motorkopf lösen� Schrauben werden in Schritt 3 wiederverwendet! OPTION B Platte abnehmen und Vierkant ziehen�...
Seite 30
OPTION B * nicht im Lieferumfang enthalten! Teile aus dem Lieferumfang des Motors! OPTION B 25 mm...
Seite 31
OPTION B OPTION B 1� 5 mm 2� Motorlager (D) in das Seitenteil legen und mit der Spitze in Richtung Einlauftrichter ausrichten� Zwischen Seitenteil und Motorlager (D) die Mutter (B5) als Abstandshalter auf die Schraube (B3) setzen� Mit der Bohrmaschine die Öffnung im Seitenteil vorbohren� Die Schraube (B3) am Seitenteil mit der Mutter (B4) befestigen, um das Lager gegen Verdrehung zu sichern�...
Seite 33
OPTION A + B Je nach Panzerbreite sind hier 2 bzw� 3 Rollladenaufhängungen im Lieferumfang vorhanden und daraufhin einzusetzen� OPTION A + B...
Seite 37
OPTION A + B OPTION A OPTION B BEDIENSET ANLEITUNG ROLLLADENMOTOR ANLEITUNG Es folgt der Einbau des Gurtwicklers� Es folgt die Endlageneinstellung des Motors� Wechseln Sie Wechseln Sie nun zu der Montageanleitung ihres nun zu der Montageanleitung ihres Motors und lesen Sie die Bediensets (39073), lesen Sie die Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise sorgfältig durch, um dann den Punkt sorgfältig durch und bauen Sie den Gurtwickler ein�...
Seite 40
Kunden-Service Bei Garantie, Ersatzteilbedarf oder Fragen rund um die sachgemäße Montage Ihres Produktes wenden Sie sich bitte an unseren Kunden-Service. Alfred Schellenberg GmbH An den Weiden 31 Erreichbarkeit: 57078 Siegen +49 (0)271 89056-444 service@schellenberg.de +49 (0)271 89056-398...