Seite 1
TFT-LED-TV mit DVB-T/T2HD, DVB-S/S2, DVB-C, CI+ Slot, DVD Laufwerk & Bluetooth Model Nr.: GTV1982PBT / GTV2282PBT / GTV2482PBT Lesen Sie sich die gesamte Anleitung des Fernsehers sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät benutzen. Bewahren Sie die Anleitung für den weiteren Gebrauch gut auf.
Seite 2
Inhalt SICHERHEITSINFORMATIONEN ..............3 LIEFERUMFANG ................... 5 MONTAGE WANDHALTERUNG & STANDFUSS ......... 5 BEDIENTASTEN / ANSCHLÜSSE ..............7 FERNBEDIENUNG ..................8 GERÄT VORBEREITEN ................12 GRUNDBEDIENUNG................... 12 GERÄT DAS ERSTE MAL EINSCHALTEN ..........13 ERSTINSTALLATION ................. 13 EINGANGSQUELLEN ................. 15 TV MENÜ...
Seite 3
SICHERHEITSINFORMATIONEN WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE – BITTE VOR DER BENUTZUNG SORGFÄLTIG LESEN. Beachten Sie die Sicherheitshinweise auf der Rückseite des Fernsehers. Warnung zur Vorbeugung vor Elektrischem Schock. Entfernen Sie keine der Abdeckungen. Keine durch den Benutzer wartbaren Teile im Gerät. Lassen Sie das Gerät durch Qualifiziertes Fachpersonal warten.
Seite 4
Ziehen Sie das Netzkabel am Stecker aus der Steckdose. Ziehen Sie niemals am Netzkabel selbst, es könnte beschädigt werden und einen Kurzschluss verursachen. Bei der Verwendung einer Mehrfachsteckdose verbinden Sie nicht zu viele Geräte mit der Mehrfachsteckdose, um eine Überlastung zu vermeiden. ...
Seite 5
Kopfhörer-Warnhinweis Lautes Musikhören kann zur Schädigung des Hörvermögens oder zu einem kompletten Hörverlust führen. Vermeiden Sie daher zu hohe Lautstärkepegel beim Musikhören. Aufstellort Stellen Sie das TV Gerät auf eine stabile und ebene Oberfläche. Vermeiden Sie Stellplätze mit direkter Sonneneinstrahlung. Für ein angenehmen TV-Genuss wird weiches, indirektes Licht empfohlen.
Seite 6
Montage Stand-Fuß: BILD 1 Geräte- rückseite Mittelstück 3x Schrauben BILD 2 Standfuss Rückseite Schrauben Vorderseite BILD 1: Legen Sie das TV Gerät (A) mit dem Display nach unten zeigend auf einen ebenen und leicht gepolsterten Untergrund. Schrauben Sie das Mittelstück (B) mit den im Lieferumfang enthaltenen Schrauben (C) und einem Schraubendreher (nicht enthalten) an das TV Gerät.
Seite 7
BEDIENTASTEN / ANSCHLÜSSE Die Tasten für die Nahbedienung befinden sich auf der Geräterückseite. Infrarotempfänger freihalten. Hinweis: Bitte halten Sie den Infrarotempfänger am Gerät frei. Das versperren des Infrarotempfängers kann zu Verbindungsproblemen mit der Fernbedienung führen. INPUT Eingangsquellen Menü öffnen. MENU Gerätemenü: Öffnen / Schließen CH+: Nächstes Programm...
Seite 8
POWER INPUT Netzanschluss für das Netzteil oder den 12V KFZ Adapter. (DC 12V / 24V) Digitaler Audio-Ausgang für externe Audiogeräte (z.B. Verstärker COAXIAL OUT oder Soundbars). Anschluss für ein externes HDMI Gerät. HDMI 1 (ARC) z.B. Blu Ray-Player / Soundbar. Anschluss für ein externes HDMI Gerät.
Seite 9
Ein / Aus (Standby) Ton Stumm (Ein / Aus) Bild-Modus einstellen Sound-Modus einstellen Bildseitenverhältnis einstellen Zifferntasten Ziffernanzahl bestimmen Zwischen den Programmen wechseln Informationsanzeige im TV Modus Eingangsquelle auswählen Menü Navigationstasten Auswahl bestätigen Menü Öffnen Menü schließen Aufnahme starten EPG Menü öffnen / schließen Kanalliste öffnen VOL: Lauter / Leiser CH: Nächstes / Vorheriges Programm...
Seite 10
Zurückspulen Teletext Index-Seite Vorspulen Teletext Seite festhalten Vorheriger Titel Größe vom Teletext anpassen Nächster Titel Videotext-Schnellwahlleiste durchschalten Wiedergabe / Pause Wiedergabe stoppen Disk auswerfen (DVD Modus) Untertitel auswählen Disk-Einstellungsmenü öffnen / schließen Teletext öffnen / schließen Disk Menü öffnen Videotext ausblenden Disk Untertitel auswählen Verborgene Teletextzeichen anzeigen Disk Audio-Spur auswählen...
Seite 11
COMMON INTERFACE / CI - STECKPLATZ Dieser Fernseher ist mit einem CI+ Steckplatz ausgestattet und unterstützt folgende digitale Standards: DVB-T/T2HD, DVB-S/S2 und DVB-C Common Interface / Steckplatz Der CI-Steckplatz (CI+) wurde entworfen, um Conditional-Access-Module (CAM) und Smart Cards anzunehmen und damit auf den Pay- TV und andere Dienste zugreifen zu können. Kontaktieren Sie Ihren Pay- TV Dienstleister, um mehr Informationen über Module und Abonnements zu erhalten.
Seite 12
GERÄT VORBEREITEN Kontrollieren Sie das alle benötigten Kabel, und Verbindungen bereitliegen. Schließen Sie das im Lieferumfang enthaltene Netzteil oder den KFZ Adapter in den POWER INPUT 12V/24V Anschluss des TV Gerätes an. Verbinden Sie die andere Seite des Netzteils oder KFZ Adapters mit der passenden Spannungsquelle. Legen Sie in die im Lieferumfang enthaltene Fernbedienung zwei AAA Batterien ein.
Seite 13
GERÄT DAS ERSTE MAL EINSCHALTEN Haben Sie das Gerät vollständig angeschlossen und schalten das Gerät zum erste Mal ein lädt das Gerät die DVB-S Standardsenderliste. Dieser Vorgang kann auch ohne angeschlossene Satelliten-Antenne ausgeführt werden. Nachdem die Standardsenderliste geladen wurde ist das Gerät auf Deutsch mit der Signalquelle Satellit (Astra 19,2°E) voreingestellt.
Seite 14
Stellen Sie mit den Tasten die Menüsprache (OSD-Sprache) und den Aufstellungsort (Land) ein. Drücken Sie die Taste , um die Eingabe zu bestätigen. Wählen Sie jetzt den TV Anschluss aus. Die folgenden Einstellungen stehen zu Auswahl: TV-Anschluss Antenne (DVB-T) ...
Seite 15
Wählen Sie den Provider für die Fast Scan Funktion aus. Provider Steht im Suchmodus FastScan zur Auswahl. Suchmodus Auto / Blind Scan / Standardsenderliste (Empfohlen). Unicable-Einstellung: Aus / Ein Userband / SRC Addr.: Wählen Sie das Userband passend zum Multischalter, LNB aus.
Seite 16
Mit den Tasten wählen Sie die verschiedenen Signalquellen aus. Drücken Sie die Taste, um die Auswahl zu bestätigen. Die folgenden Anschlüsse stehen zur Verfügung: Antenne Wählen Sie diesen Menüpunkt aus, wenn Sie eine digitale DVB-T (T2HD) Antenne an den TV 2 Anschluss angeschlossen haben. Wählen Sie diesen Menüpunkt aus, wenn Sie eine digitale DVB-C Kabel- Kabel (DVB-C) Anlage an den TV 2 Anschluss angeschlossen haben.
Seite 17
KANAL Im Kanal Menü können Sie die Programm Einstellungen Ihren Bedürfnissen anpassen und speichern. Drücken Sie die Taste, um das TV Menü zu öffnen. Wählen Sie mit den Tasten den Menüpunkt Kanal aus. Drücken Sie Sie die Taste, um in das Kanal Menü zu gelangen. Die folgenden Menüpunkte stehen im Kanal Menü...
Seite 18
Position: A / B Drücken Sie die Taste, wenn Sie alle Menüpunkte eingestellt haben. Suchen: Startet den Sendersuchlauf. In dem Menüpunkt Manueller Sendersuchlauf stehen folgende Optionen zur Auswahl. Satellit: Wählen Sie den Satelliten aus. Transponder: Wählen Sie den Transponder aus. Unicable: ...
Seite 19
In dem Menüpunkt Analoger manueller Sendersuchlauf stehen folgende Optionen zur Auswahl. Speichern unter: Wählen Sie die Programmnummer aus auf der der Sender gespeichert werden soll. Ton-System: Farb-System: Auto Analoger manueller SECAM Sendersuchlauf Aktuelle Sender: ...
Seite 20
Satellit: Im normallfall muss in diesem Menü keine Einstellung vorgenommen werden. Das Anpassen der Einstellungen wird nur erfahrenden Nutzern empfohlen. Rote Taste: Ausgewählten Satelliten löschen. Gelbe Taste: Einen Satelliten hinzufügen. OK Taste: Öffnet die Einstellungen des ausgewählten Satelliten. Die folgenden Einstellungen können im Menü...
Seite 21
Signalbalken: Zeigt die Signalstärke an. Drücken Sie die Taste, um den Suchlauf zu starten. Speichern unter: Wählen Sie die Programmnummer aus auf der der Sender gespeichert werden soll. Ton-System: Farb-System: Auto SECAM Analoger manueller Sendersuchlauf...
Seite 22
Zeigt Informationen über das eingesteckte CI Modul und der Karte an. Nur aktiv wenn ein Modul gesteckt ist. Modul und Karte CI Informationen sind nicht im Lieferumfang enthalten und müssen gesondert vom Empfangsanbieter erworben werden. Stellen Sie die 5V Versorgungsspannung für externe Antennen am Antennenspannung Anschluss „TV2 (DVB-C/T2HD)“...
Seite 23
Suchen: Startet die Sendersuche. Signalbalken: Zeigt die Signalstärke an. Startet einen manuellen Analogen Sendersuchlauf. Die folgenden Einstellungen stehen zur Verfügung. Speichern unter: Wählen Sie die Programmnummer aus auf der der Sender gespeichert werden soll. Ton-System: ...
Seite 24
Zeigt Empfangsinformationen des ausgewählten Senders an. Nur Signalinformationen aktiv wenn ein Sender gefunden wurde. Zeigt Informationen über das eingesteckte CI Modul und der Karte an. Nur aktiv wenn ein Modul gesteckt ist. Modul und Karte CI- Informationen sind nicht im Lieferumfang enthalten und müssen gesondert vom Empfangsanbieter erworben werden.
Seite 25
Zoom 2 Auto Stellen Sie die Intensität der Rauschunterdrückung ein. Aus: Rauschunterdrückung ist deaktiviert. Rauschreduktion Niedrig: Kleinste Rauschunterdrückung. Mittel: Mittlere Rauschunterdrückung. Hoch: Höchste Rauschunterdrückung. Mit dieser Option stellen Sie die Intensität der Hintergrundbeleuchtung ein. Ein Warn-Text erscheint der vor dem Backlight verstellen bestätigt werden muss.
Seite 26
Ist die Einstellung auf Ein gestellt gibt das Gerät automatisch ein virtuellen Surround Sound aus. Surround Sound Surround (Ein) Aktivieren Sie die AD (Audiodeskription) Funktion für Personen mit einer Sehschwäche um automatisch die Audiodeskription Ton spur auszuwählen, wenn vom Sender/Sendung angeboten wird. AD Auswahl ...
Seite 27
OPTIONEN Im Option Menü können Sie diverse allgemeine Einstellungen Ihren Bedürfnissen anpassen und speichern. Drücken Sie die Taste, um das TV Menü zu öffnen. Wählen Sie mit den Tasten den Menüpunkt Optionen aus. Drücken Sie Sie die Taste, um in das Optionen Menü zu gelangen. Die folgenden Menüpunkte stehen im Optionen Menü...
Seite 28
ARC: Überträgt das Audio Signal über HDMI 1 an extern angeschlossene Geräte (z.B. Soundbars). Autom. abschalten: Schaltet angeschlossene Gerät mit aus, wenn das TV Gerät ausgeschaltet wird. Autom. einschalten: Schaltet angeschlossene Geräte mit ein, wenn das TV Gerät eingeschaltet wird.
Seite 29
In diesem Menü können Sie einzelne TV Sender sperren. Die Sender sperren Sender werden mit einer Passwort Eingabe gesichert. Legen Sie ein Wert für den Jugendschutz fest, um Jugendschutz Jugendgefährdende TV Inhalte mit einem Passwort zu sichern. Stellen Sie die Tastensperre für die Tasten am Gerät Ein oder Tastensperre Aus.
Seite 30
Drücken Sie die Taste, um das EPG Menü zu öffnen oder zu schließen. Mit den folgenden Tasten können Sie das EPG Menü bedienen. EPG Menü öffnen / schließen. Im Menü Navigieren. Eine USB Aufnahme Programmieren. Rote Taste Es können nicht mehrere TV Aufnahmen programmiert werden die zur selben Zeit stattfinden.
Seite 31
Nein: Drücken Sie die Taste , um die Aufnahme fortzusetzen. Aufnahme programmieren. Drücken Sie die Taste, um das EPG Menü zu öffnen. Mit den Tasten navigieren Sie in dem Menü. Wählen Sie den Sender und die Sendung aus die aufgenommen werden soll und drücken Sie die Rote Taste.
Seite 32
Im Disk-Einstellungsmenü die Menüpunkte auswählen und Bestätigen. Menüpunkt auswählen / bestätigen Zurückspulen / Vorspulen Vorheriges Kapitel / Nächstes Kapitel Wiedergabe / Pause Wiedergabe Stoppen Disk Auswerfern Öffnet das Disk-Einstellungsmenü. Kehren Sie während der Wiedergabe in das Disk Menü zurück. Wählen Sie währen der Wiedergabe den Disk Untertitel aus. Nur wenn auf der Disk vorhanden.
Seite 33
Audio Einstellungen Audio Set Stereo, Mono L, Mono R, Mix Mono Allgemeine Einstellung Bitte wählen Sie die gewünschte Sprache für den DVD-Ton aus. 1) Die gewählte Sprache wird für die Wiedergabe automatisch ausgewählt. Audio Sprache 2) Die Sprachen sind je nach DVD sehr unterschiedlich. Sie können die Sprache auch während der Wiedergabe mit der AUDIO Taste ändern.
Seite 34
Menüpunkt auswählen / bestätigen Zurückspulen / Vorspulen Vorheriges Kapitel / Nächstes Kapitel Wiedergabe / Pause Wiedergabe Stoppen Hinweis: Um zurück in den TV Modus zu wechseln drücken Sie die Taste und wählen Sie DVB-T, DVB-C oder DVB-S aus. USB Wiedergabe starten: Wählen Sie eine USB Datei aus die Sie wiedergeben möchten.
Seite 35
SF2X SF4x SF8X SF16X Normale Wiedergabe Schritt vor Einzelbildwiedergabe. Zeit Zu einem bestimmten Wiedergabepunkt springen. Ins Bild rein Zoomen Zoom 1 (Normal) Zoom + Zoom 2 Zoom 4 Zoom 8 Aus dem Bild raus Zoomen. ...
Seite 36
Stumm Ton Ein oder Aus schalten. Wiedergabeliste Zeigt die Wiedergabeliste an. Info Zeigt Informationen über die Wiedergabe-Datei an. Zeit Zu einem bestimmten Wiedergabepunkt springen. Bedienleiste FOTO Wiedergabe / Pause Vorheriges Bild Nächstes Bild Wiedergabe stoppen. Alle wiederholen ...
Seite 37
TECHNISCHE DATEN USB ANSCHLUSS USB Ausgangsspannung: 5V / 500mA (nicht zum Laden von externen Geräten geeignet) USB Stick. Max. 1TB USB Festplatte Max 1TB Formatierung: FAT / FAT32 und NTSF (NTSF wird nicht für aufnahmen unterstützt) Codec Media Format Anmerkung Video Audio Max.
Seite 38
EINFACHE PROBLEMBEHEBUNG Wenn der Bildschirm ausfällt, oder die Leistung stark nachlässt, überprüfen Sie das TV Gerät unter der Berücksichtigung folgender Anweisungen: Überprüfen Sie außerdem angeschlossene Geräte, um die Fehlerquelle zu finden. Wenn der Bildschirm trotzdem nicht wie erwartet funktioniert, kontaktieren Sie den Kundensupport. Keine Funktion ...
Seite 42
-10°C bis +60°C Lagertemperatur Nutzungstemperatur 0°C bis 40°C VEREINFACHTE EU- KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Hiermit erklärt TV Grawe Service GmbH, dass der Funkanlagentyp GTV1982PBT, GTV2282PBT und GTV2482PBT der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar. http://www.tv-grawe.com/CE-Konformitaetserklaerung:_:10000.html Wir wünschen Ihnen viel Freude mit dem Gerät.
Seite 43
HDMI INFORMATIONEN Die Begriffe HDMI und HDMI High-Definition Multimedia Interface sowie das HDMI-Logo sind Marken oder eingetragene Marken von HDMI Licensing LLC in den Vereinigten Staaten und anderen Ländern. ENERGIE LABEL...
Seite 47
TFT-LED-TV with DVB-T/T2HD, DVB-S/S2, DVB-C, CI+ Slot, DVD drive & Bluetooth Model No.: GTV1982PBT / GTV2282PBT / GTV2482PBT Lesen Sie sich die gesamte Anleitung des Fernsehers sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät benutzen. Bewahren Sie die Anleitung für den weiteren Gebrauch gut auf.
Seite 87
HDMI INFORMATION THE TERMS HDMI AND HDMI HIGH-DEFINITION MULTIMEDIA INTERFACE AND THE HDMI LOGO ARE TRADEMARKS OR REGISTERED TRADEMARKS OF HDMI LICENSING LLC IN THE UNITED STATES AND OTHER COUNTRIES ENERGIE LABEL...