Sound Metering Display DMS-V1
Sicherheitshinweise
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Gerät dient zum Messen und Anzeigen von Schalldruckpegeln. Jede andere
Verwendung sowie die Verwendung unter anderen Betriebsbedingungen gelten als
nicht bestimmungsgemäß und können zu Personen- oder Sachschäden führen. Für
Schäden, die aus nicht bestimmungsgemäßem Gebrauch entstehen, wird keine Haf-
tung übernommen.
Das Gerät darf nur von Personen benutzt werden, die über ausreichende physische,
sensorische und geistige Fähigkeiten sowie über entsprechendes Wissen und Erfah-
rung verfügen. Andere Personen dürfen das Gerät nur benutzen, wenn sie von einer
für ihre Sicherheit zuständigen Person beaufsichtigt oder angeleitet werden.
Erstickungs- und Verletzungsgefahr für Kinder!
An Verpackungsmaterialien und Kleinteilen können Kinder ersticken. Beim
Umgang mit dem Gerät können Kinder sich verletzen. Lassen Sie Kinder
niemals mit Verpackungsmaterial und dem Gerät spielen. Bewahren Sie
Verpackungsmaterial niemals in der Reichweite von Babys und Kleinkin-
dern auf. Entsorgen Sie Verpackungsmaterial bei Nichtgebrauch stets ord-
nungsgemäß. Lassen Sie Kinder das Gerät nicht unbeaufsichtigt benutzen!
Halten Sie Kleinteile von Kindern fern und achten Sie darauf, dass sich kei-
ne Kleinteile vom Gerät (z. B. Bedienknöpfe) lösen, mit denen sie spielen
könnten.
Leistungsmerkmale
• Display zur Pegel-Anzeige in dBA oder dBC
• Gut ablesbare Anzeige dank zweifarbiger LEDs
• Messung nach der Norm IEC-61672-1 class 2
• XLR-Mikrofoneingang
• USB-B-Schnittstelle
Anschlüsse und Bedienelemente
ö
Display
ö
#
#
$
DMS-V1
$
Kurzanleitung
Dieses Dokument enthält wichtige Hinweise zur sicheren Verwendung des Produkts.
Lesen und befolgen Sie die angegebenen Sicherheitshinweise und Anweisungen.
Bewahren Sie das Dokument zum späteren Nachschlagen auf. Sollten Sie das Produkt
weitergeben, geben Sie bitte auch dieses Dokument mit.
Änderungen bleiben vorbehalten. Bitte informieren Sie sich in der aktuellsten Version
der Dokumentation, die für Sie unter www.thomann.de bereitliegt.
Beschädigung des Geräts bei Betrieb unter ungeeigneten Umgebungs-
bedingungen!
Wenn das Gerät unter ungeeigneten Umgebungsbedingungen betrieben
wird, kann es beschädigt werden. Betreiben Sie das Gerät ausschließlich in
Innenräumen im Rahmen der Umgebungsbedingungen, die unter „Tech-
nische Daten" angegeben sind. Vermeiden Sie den Einsatz in Umgebun-
gen mit direkter Sonneneinstrahlung, starkem Schmutz und starken Vibra-
tionen. Vermeiden Sie den Einsatz in Umgebungen mit starken
Temperaturschwankungen. Bei unvermeidlichen Temperaturschwankun-
gen (z. B. nach dem Transport bei niedrigen Außentemperaturen) schalten
Sie das Gerät nicht sofort ein. Setzen Sie das Gerät niemals Flüssigkeiten
oder Feuchtigkeit aus. Versetzen Sie das Gerät während des Gebrauchs
nicht an einen anderen Ort. In Umgebungen mit erhöhtem Schmutzauf-
kommen (z. B. durch Staub, Rauch, Nikotin, Nebel): Lassen Sie das Gerät
regelmäßig von qualifiziertem Fachpersonal reinigen, um Schäden durch
Überhitzung und andere Fehlfunktionen zu vermeiden.
Allgemeiner Umgang
• Um Beschädigungen vorzubeugen, wenden Sie bei der Bedienung des Geräts
niemals Gewalt an.
• Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser ein. Wischen Sie es nur mit einem
sauberen trockenen Tuch ab. Verwenden Sie keine Flüssigreiniger wie Benzol,
Verdünnung oder entflammbare Putzmittel.
• Trennen Sie das Gerät von der Netzstromversorgung, wenn es nicht benutzt wird.
Fremdstoffe vom Gerät fernhalten!
Halten Sie das Gerät von Behältern mit Flüssigkeiten fern. Sollte eine Flüssigkeit in
das Gerät gelangen, könnte dies zu seiner Zerstörung oder Feuer führen. Achten Sie
darauf, auch keinerlei metallischen Gegenstände in das Gerät gelangen zu lassen.
• Standalone-Betrieb oder Konfiguration und Monitoring über die PC-Software (im
Lieferumfang enthalten)
• Messmikrofon mit 210 cm XLR-Kabel (im Lieferumfang enthalten)
• Externes Steckernetzteil (im Lieferumfang enthalten)
1 Anschlussbuchse für das Steckernetzteil zur Spannungsversorgung
2 [USB] | USB-B-Schnittstelle zur Verbindung mit einem Windows-PC
3 [MICROPHONE] | Mikrofoneingang für das Messmikrofon, ausgeführt als
3-polige XLR-Einbaubuchse
1 VU-Meter-Balken
2 dB-Wert
3 Anzeige in dBA oder dBC
DE