Seite 1
Split-Wärmepumpe A-THERMAL Installations-und Bedienungsanleitung für das Innengerät A-Thermal Split-Typ Als Ergebnis kontinuierlicher Produktentwicklung behält sich der Hersteller das Recht vor, Änderungen an den Produkten und der technischen Dokumentation für die Geräte vorzunehmen. Zum eigenen Komfort empfehlen wir Ihnen, sich mit diesem Handbuch vertraut zu machen und die darin beschriebenen Schritte zu befolgen.
Seite 2
1 SICHERHEITSVORKEHRUNGEN Hinweis: Alle Abbildungen in diesem Handbuch dienen nur zu Erklärungszwecken. IhreWärmepumpe kann geringfügig abweichen. Das tatsächliche Erscheinungsbild sollte als maßgeblich betrachtet werden. Abbildungen können sich ohne vorherige Ankündigung für zukünftige Verbesserungen ändern. Die hier aufgeführten Vorsichtsmaßnahmen sind in folgende Typen unterteilt. Sie sind äußerst wichtig, daher beachten Sie sie unbedingt sorgfältig. Lesen Sie diese Anweisungen sorgfältig vor der Installation.
Seite 3
Tabelle 1 - Maximale erlaubte Kältemittelmenge in einem Raum: Innengerät Maximale Kältemittelmenge in einem Raum {m } {kg} Maximale Kältemittelmenge in einem Raum {mmax} {kg} Eingabeformular für den Installateur: Aroom (m Aroom (m • Fläche des angrenzenden Raums H=1800mm H=1800mm B (A ) in Quadratmetern (m²) roomB...
Seite 4
GEFAHR! VORSICHT! • Bevor Sie elektrische Anschlussteile berühren, schalten Sie den Stromschalter aus. • Interferenzen oder Geräusche zu vermeiden. (Abhängig von den Radiowellen reicht ein Abstand von 1 Meter möglicherweise nicht aus, • Bei entfernten Servicepanels können lebendige Teile versehentlich berührt werden. um das Rauschen zu beseitigen.) •...
Seite 5
2 VOR DER INSTALLATION Tabelle 3-1 Vor der Installation Anforderung Wert Maximale zulässige Rohrlänge zwischen dem 3-Wege-Ventil 3MV1 und der Inneneinheit (nur für Installationen mit Stellen Sie sicher, das Modellname und die Seriennummer des Geräts zu bestätigen. einem Warmwasserspeicher) Maximale zulässige Rohrlänge zwischen dem Warmwasserspeicher und der Inneneinheit (nur für Installationen mit VORSICHT! einem Warmwasserspeicher).
Seite 6
4.2 Installationsanforderungen 4.3 Montage der Inneneinheit • Die Inneneinheit ist in einem Karton verpackt. • Befestigen Sie die Wandhalterung mit geeigneten Dübeln und Schrauben an der Wand. • Bei Lieferung muss das Gerät überprüft werden, und eventuelle Schäden müssen sofort dem Spediteur gemeldet werden. •...
Seite 7
5 ALLGEMEINE EINFÜHRUNG 7 TYPISCHE ANWENDUNGEN 7 .1 Nur Raumheizung Diese Geräte werden sowohl für Heiz- als auch für Kühlungsanwendungen und Warmwasserspeicher verwendet. Sie können mit Ventilatorkonvektoren, Fußbodenheizungsanwendungen, Niedertemperatur-Hochleistungsradiatoren, Warmwasserspeichern (Feldversorgung) und Solarkits (Feldversorgung) kombiniert werden. Der Raumthermostat wird als Schalter verwendet. Bei einer Heizungsanforderung vom Raumthermostat arbeitet die Einheit, um die auf dem Ein verkabelter Controller wird mit dem Gerät geliefert.
Seite 8
7.2 Raumheizung und Warmwasserbereitung 7.3 Raumheizung, Raumkühlung und Warmwasserbereitung Die Raumthermostate können auch mit einem motorisierten Ventil verbunden werden. Die Temperatur in jedem Raum wird durch das motorisierte Fußbodenheizungsschleifen und Heizkörper sowie Lüfterkonvektoren werden zur Raumheizung verwendet. Lüfterkonvektoren dienen zur Ventil im Wasserkreislauf geregelt.
Seite 9
7.4 Raumheizung und Raumkühlung 7.5 Die Zusatzheizquelle bietet ausschließlich Raumheizung. Fußbodenheizungsschleifen und Heizkörper sowie Lüfterkonvektoren dienen zur Raumheizung, während Lüfterkonvektoren zur Raumkühlung Benutzer können auch nur Gasdurchlauferhitzer zur Heizung verwenden. verwendet werden. Im Kühlmodus wird das 2-Wege-Ventil geschlossen, um zu verhindern, dass kaltes Wasser in die Fußbodenheizungsschleifen und Heizkörper gelangt.
Seite 10
7.6 Raumheizung über Fußbodenheizungsschleifen und Lüfterkonvektoren 7.7 Kompatibel mit Raumheizung, Raumkühlung und Warmwasserbereitung Solare Wassererhitzer Die Fußbodenheizungsschleifen und Lüfterkonvektoren erfordern unterschiedliche Betriebswassertemperaturen. Um diese beiden Sollwerte zu erreichen, ist eine Mischstation erforderlich. Raumthermostate für jede Zone sind optional. Fußbodenheizungsschleifen, Heizkörper und Lüfterkonvektoren werden zur Raumheizung verwendet, während Lüfterkonvektoren zur Raumkühlung eingesetzt werden.
Seite 11
7.7 Raumheizung mit Wärmepumpe und alternativem Heizsystem (AHS), Raumkühlung 8 ÜBERSICHT DES GERÄTS mit Wärmepumpe und Solar für Warmwasser. 8.1 Zerlegen des Geräts Wenn die Heizung unzureichend ist, wird der Gasbrennwertkessel (AHS) als zusätzliche Wärmequelle verwendet, und Fußbodenheizung, Lüfterspulen oder Niedertemperatur-Heizkörper werden zur Raumheizung verwendet (kann auch in Kombination mit verschiedenen Arten von Endgeräten Die Abdeckung der Innenheit kann entfernt werden, indem die 2 Schrauben entfernt und die Abdeckung ausgehakt wird.
Seite 12
8.3 Elektronischer Steuerungskasten Code Montageeinheit Erklärung Verbleibende Luft im Wasserkreislauf wird automatisch über das automatische Automatisches Entlüftungsventil Die Abbildung dient nur als Referenz, bitte beziehen Sie sich auf das tatsächliche Produkt. Entlüftungsventil entfernt.ve Ausdehnungsgefäß (8L) Kältemittelleitung (Gas) Kältemittelleitung (Flüssigkeit) Fünf Temperatursensoren bestimmen die Wassertemperatur und die Temperatursensoren Kältemitteltemperatur an verschiedenen Punkten (5.1, 5.2, 5.3, 5.4, 5.5).
Seite 13
8.3.1 Spezifikationen der Standard-Verkabelungskomponenten Verkabelung der Hauptstromversorgung der Ausrüstung Innenseite Innenseite Single phase Three phase power power Die angegebenen Werte sind Maximalwerte (siehe elektrische Daten für genaue Werte). Gerät 6kW(3kW-1 PH Heizgerät) 16kW(9kW-3PH Heizgerät) 16kW(3kW-1 PH Heizgerät) Kabelquerschnitt(mm VORSICHT! Beim Anschließen an den Stromversorgungsklemmen verwenden Sie den runden Verdrahtungsklemmen mit der Isolierhülle (siehe Abbildung 8.1). Verwenden Sie ein Netzkabel, das den Spezifikationen entspricht, und verbinden Sie es fest.
Seite 14
2. Für das 3-Wege-Ventil 3WV1, 6. Für das intelligente Stromnetz 1. Die Kommunikationsleitung zwischen der Inneneinheit und der Spannung 220-240VAC Außeneinheit muss mit abgeschirmtem Draht erfolgen, wobei das das 2-Wege-Ventil: 3WV2 und Solarpumpe abgeschirmte Ende mit dem Erdungsloch des elektrischen Kastens Maximaler Betriebsstrom (A) der Inneneinheit und der Außeneinheit verbunden wird.
Seite 15
8.5.3 Wasserkreislaufverbindung 8.4 Kältemittelrohrleitung Die Wasseranschlüsse müssen korrekt in Bezug auf den Wassereinlass und den Wasserablauf erfolgen. Für alle Richtlinien, Anweisungen und Spezifikationen bezüglich der Kältemittelrohrleitung zwischen dem Innengerät und dem Außengerät, verweisen Sie bitte auf “Installation und Eigentümerhandbuch für das athermische Split-Außengerät”. VORSICHT! Beim Verbinden der Kältemittelrohre verwenden Sie immer zwei Schraubenschlüssel, um Muttern festzuziehen oder zu VORSICHT!
Seite 16
• Die Ausrüstung muss geerdet sein. HINWEIS! • Alle externen Hochspannungsbelastungen, ob es sich um Metall oder einen geerdeten Anschluss handelt, müssen geerdet sein. • Der Strombedarf aller externen Belastungen muss weniger als 0,2 A betragen. Wenn der Einzelstrom der Belastung größer als 0,2 A ist, muss die Belastung über einen AC-Kontaktor gesteuert werden.
Seite 17
9 INBETRIEBNAHME UND KONFIGURATION 11 WARTUNG UND SERVICE Um eine optimale Verfügbarkeit des Geräts sicherzustellen, müssen in regelmäßigen Abständen eine Reihe von Überprüfungen und Inspektionen am Das Gerät sollte vom Installateur entsprechend der Installationsumgebung (Außenklima, installierte Optionen usw.) und der Benutzerkenntnisse Gerät und der Feldverkabelung durchgeführt werden.
Seite 18
Hinweis: Für Probleme im Zusammenhang mit dem optionalen Solar-Kit für die Warmwasserbereitung verweisen Sie auf die Fehlerbehebung im Symptom 7: Der Heizmodus kann nicht sofort in den Warmwassermodus gewechselt werden. Installations- und Benutzerhandbuch für dieses Kit. Mögliche Ursachen Korrekturmaßnahmen 12.2 Allgemeine Symptome Es befindet sich Luft im System.
Seite 19
13 TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN FEHLER FEHLFUNKTION ODER FEHLERURSACHE UND KORREKTURMASSNAHME CODE SCHUTZ 1. Überprüfen Sie den Widerstand des Sensors. Innengerätemodell 6kW(3kW Heater) 16kW(9kW Heater) 16kW(3KW Heater) 2. Der Anschluss des TWO2-Sensors ist locker. Verbinden Sie ihn wieder. Endauslasswasser Fehler 3. Der Anschluss des TWO2-Sensors ist feucht oder es ist Wasser vorhanden. Entfernen Sie das Wasser und Stromversorgung 220-240V~50Hz 380-415V 3N~ 50Hz...
Seite 20
14 WARTUNGSHINWEIS Lesen Sie das Handbuch Überprüfen Sie das Kabel auf Verschleiß, Korrosion, Überspannung, Vibration und prüfen Sie, ob scharfe Kanten und andere nachteilige Einflüsse in der Achtung: Umgebung vorhanden sind. Bei der Inspektion sollte die Auswirkung von Alterung oder kontinuierlicher Vibration des Kompressors und des Lüfters Für Wartungs- oder Entsorgungsarbeiten wenden Sie sich bitte an autorisierte Servicezentren.
Seite 21
4. Nach dem Entfernen aus der Position können die Geräteteile gemäß den örtlichen Gesetzen und Vorschriften entsorgt werden. 5. Bedeutung des durchgestrichenen Rads auf der Mülltonne: Entsorgen Sie Elektrogeräte nicht als unsortierten kommunalen Exklusiver Distributor der Marke AUX in Polen: Abfall. Verwenden Sie separate Sammelstellen. Kontaktieren Sie Ihre örtliche Regierung für Informationen zu den verfügbaren Sammelsystemen.