Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ios Wireless Accessory Configuration; Abbildung 5; Wlan-Freigabe - NAIM Mu-so Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Mu-so:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.1.2: WLAN-Setup über iOS
Wireless Accessory Configuration
Die Mu-so kann die WAC-Funktion (Wireless Accessory
Configuration) von iOS 7 oder höher nutzen. Diese Funktion
erlaubt einem kabellosen Gerät wie der Mu-so, sich auto-
matisch mit dem WLAN-Netzwerk zu verbinden, in dem
sich das iOS-Gerät befindet. Folgen Sie den nachstehenden
Schritten, um die Konfiguration durchzuführen:
Vergewissern Sie sich, dass das iOS-Gerät mit dem-
selben WLAN verbunden ist, mit dem Sie die Mu-so
verbinden wollen.
Vergewissern Sie sich, dass die Mu-so an das
Stromnetz angeschlossen und nicht im Standby-
Modus ist. Vergewissern Sie sich außerdem, dass kein
Netzwerkkabel angeschlossen ist.
Um den WLAN-Setup-Modus zu starten, betätigen Sie
mit dem mitgelieferten Stiftwerkzeug oder einer aufge-
bogenen Büroklammer kurz die Mini-Taste. Die Status-
LED fängt daraufhin an, violett zu blinken.
Hinweis: Wenn Ihre Mu-so zum ersten Mal verwendet
wird, startet sie möglicherweise im WLAN-Setup-Modus
mit violett blinkender Status-LED.
Öffnen Sie das WLAN-Menü des iOS-Geräts
(siehe Abbildung 5), wählen Sie Neuen AirPlay-
Lautsprecher einrichten aus und folgen Sie den
Konfigurationsschritten.
Das iOS-Ge-
rät übertragt
daraufhin den
Netzwerknamen
und das WLAN-
Kennwort an Ihre
Mu-so.

Abbildung 5

iOS Wireless Accessory
Configuration
Hinweis: Die WAC-
Funktion steht erst
ab iOS Version 7 zur
Verfügung.
2. Netzwerkanschluss
2.1.3: WLAN-Setup über die iOS-WLAN-Freigabe
Die Mu-so kann die WLAN-Freigabe-Funktion von iOS 6
oder höher nutzen. Diese Funktion erlaubt einem kabel-
losen Gerät wie der Mu-so, über eine USB-Verbindung zu
einem iOS-Gerät automatisch den Netzwerknamen und das
WLAN-Kennwort des iOS-Geräts zu übernehmen. Folgen
Sie den nachstehenden Schritten, um die WLAN-Freigabe
durchzuführen:
Abbildung 6

WLAN-Freigabe

6
Die Status-LED an der rechten Seite der Mu-so hört auf
zu blinken und leuchtet weiß, wenn die Verbindung mit
dem WLAN-Netzwerk hergestellt wurde.
Vergewissern Sie sich, dass das iOS-Gerät mit dem-
selben WLAN verbunden ist, mit dem Sie die Mu-so
verbinden wollen.
Vergewissern Sie sich, dass die Mu-so an das
Stromnetz angeschlossen und nicht im Standby-
Modus ist. Vergewissern Sie sich außerdem, dass kein
Netzwerkkabel angeschlossen ist.
Schließen Sie das iOS-Gerät an die USB-Buchse der
Mu-so an. Das iOS-Gerät muss angeschaltet und ent-
sperrt sein.
Betätigen Sie mit dem mitgelieferten Stiftwerkzeug oder
einer aufgebogenen Büroklammer kurz die Mini-Taste.
Die Status-LED fängt daraufhin an, violett zu blinken.
Am iOS-Gerät wird ein Dialogfenster angezeigt
(siehe Abbildung 6). Geben Sie die Erlaubnis zum
Übernehmen
der WLAN-
Einstellungen.
Nach ungefähr 30
Sekunden ist die
Mu-so bereit, ka-
bellos Musik über
Ihr Heimnetzwerk
zu streamen. Die
Status-LED leuch-
tet dann weiß.
Hinweis: Die
WLAN-Freigabe-
Funktion steht erst
ab iOS Version 6 zur
Verfügung.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mu-so qb

Inhaltsverzeichnis