Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

lightstrike Striker D.C.P.-013 Bedienungsanleitung Seite 5

Inhaltsverzeichnis

Werbung

www.lightstrike.de
Wichtige Batterie-Information
Batterien dürfen nur von Erwachsenen eingelegt bzw. ausgetauscht werden.
Verwenden Sie nur neue Batterien der empfohlenen Größe und des vorgegebenen Typs.
Niemals alte und neue oder unterschiedliche Batterietypen (Standard (Zinkkohle), Alkali- oder aufladbare) oder aufladbare
Batterien unterschiedlicher Kapazitäten gleichzeitig verwenden.
Das Aufladen von Batterien darf nur unter Aufsicht eines Erwachsenen erfolgen.
Laden Sie keine Batterien auf, die nicht als aufladbar gekennzeichnet sind.
Nehmen Sie die Batterien vor dem Aufladen aus dem Gerät.
Achten Sie darauf, die Batterien gemäß den + und - Markierungen richtig herum einzulegen.
Batterien dürfen niemals mit Feuer in Kontakt kommen.
Erneuern Sie immer alle Batterien gleichzeitig.
Die Anschlussklemmen dürfen nicht kurzgeschlossen werden.
Entfernen Sie verbrauchte Batterien aus dem Spielzeug.
Entfernen Sie die Batterien, wenn das Spielzeug für längere Zeit nicht verwendet wird.
Einschalten
Stelle den Ein-/Aus-Schalter des Strikers auf „ON" (Ein), um loslegen zu können.
Ruhemodus
Wenn du den Striker etwa 10 Minuten lang nicht benutzt, schaltet er in den Ruhemodus. Er wird wieder
aktiviert, wenn er von einem anderen Striker oder Assault Striker getroffen oder wenn eine seiner
Tasten gedrückt wird. Nach etwa 20 Minuten ohne Aktivität fährt der Striker noch weiter herunter und
registriert keine Treffer von anderen Light Strikers mehr. Er wird wieder aktiviert, indem eine der Tasten
gedrückt wird.
Bitte beachten: Direktes Sonnenlicht oder eine sehr helle Umgebung kann die Reichweite deines Strikers
negativ beeinflussen.
gleich geht's los
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Striker g.a.p.-024Striker s.p.-144

Inhaltsverzeichnis