Anschluss und Betrieb an einem Computer
Verbinden Sie die USB-Schnittstelle des eingeschalteten Gerätes mit einer USB-Buchse Ihres eingeschalteten
Computers.
Die automatische Hardware-Erkennung erkennt das Gerät. Die Installation erfolgt automatisch. * Zum Betrieb
mit einem Windows
®
-Betriebssystem, muss der auf CD beiliegende Treiber installiert werden. Mac OS
Betriebssysteme benötigen keine zusätzlichen Treiber.
Der Anschluss muss direkt an einer USB-Buchse des Computers erfolgen. Bei einem Anschluss an
einen USB-Hub oder USB-Switch kann es zur Beeinträchtigung der Funktion kommen.
Netzanschluss
Das Gerät wird mit dem beiliegenden Steckernetzteil an das Stromnetz angeschlossen. Verbinden Sie zuerst
den Stecker des Versorgungskabels mit der Buchse Power 18V DC an der Rückseite des Geräts. Stellen Sie
dann die Verbindung zum Stromnetz her.
Ein-/Ausschalten über Triggersignal
Das Gerät kann über eine spezielle 12Volt-Schaltleitung, die an der mit Trigger Input bezeichneten 2,5mm
Klinkenbuchse angeschlossen wird, ein- und ausgeschaltet werden.
Eine 45cm lange Schaltleitung (Polarität
Zubehör erhältlich. Über die Trigger Output Buchse kann das Schaltsignal an andere Geräte weitergeleitet
werden.
Bedienelemente am Gerät
Einschalten und Schalten in Stand-By
Durch Drücken der Taste links auf der Front wird das Gerät ein- und in Stand-By zurückgeschaltet. Leuchtet die
blaue LED über dem Taster, ist das Gerät eingeschaltet.
Eingangswahl
Wiederholtes Drücken der Tasten
rückschreitend an. Der angewählte Eingang, die Samplingfrequenz und der DSD-Modus des eingespeisten
Signals werden über über die entsprechende LED angezeigt.
+
) befindet sich im Lieferumfang, andere Längen sind als
◄/►
wählt die Eingänge der Reihe nach fortschreitend oder
© Pro-Ject Audio Systems · Pro-Ject DAC Box DS2 Ultra · Version 2016.11.9
®
3