Herunterladen Diese Seite drucken

Vanage VG-9344 Bedienungsanleitung Seite 5

Stella

Werbung

SICHERHEITSHINWEISE
Allgemeine Unfallgefahr
• Der Faltpavillon ist nicht für eine Daueraufstellung vorgesehen. Er lässt
sich schnell auf- und abbauen und darf nur für die Dauer des Gebrauchs
aufgestellt werden. Er ist kein dauerhafter Schutz vor Regen bzw. Schnee.
• Beim Aufbau des Faltpavillons besteht Quetschgefahr von Fingern und
Händen! Das Tragen von Schutzhandschuhen wird empfohlen.
• Bei Wind, Regen und Schnee nicht aufbauen! Der Faltpavillon kann
beschädigt werden und Personen- oder Sachschäden verursachen!
• Bei aufkommenden schlechten Witterungsverhältnissen sofort abbauen!
Abbau der Pavillons bei zu erwartenden Windgeschwindigkeiten größer als
40 km/h (Frischer Wind, größere Zweige und Bäume bewegen sich und
Wind ist deutlich hörbar).
• Beim unerwarteten Regen oder Schneefall müssen entstehende Wasser-
säcke entleert, bzw. Schneeansammlungen entfernt werden.
• Achten Sie auf einen ebenen Untergrund!
• Beim Aufstellen auf hartem Untergrund (Pflastersteine etc.) ist eine
Befestigung mittels der beigelegten Spannseile bzw. Spieße nicht möglich.
Geeignete Hilfsmittel benutzen, um eine feste Verankerung zu erreichen!
Leichte Windböen können den Faltpavillon umwerfen.
• Der Faltpavillon darf nur einzeln aufgebaut werden mit einem Mindestab-
stand von 3 m zum nächsten Pavillon. Ein direktes Verbinden oder eine
Verbindung durch Seitenteile, Planen oder Ähnliches ist verboten.
• Keine Gegenstände in das Gestänge hängen und keine Gegenstände
auf den Faltpavillon legen!
• Kein offenes Feuer, Grillgeräte oder Heizpilze in oder in der Nähe der
Pavillons aufstellen.
• Um Schimmelbildung zu vermeiden, den Faltpavillon nur vollständig
trocken in die Aufbewahrungstasche packen.
5

Werbung

loading