Herunterladen Diese Seite drucken

skyflowers LED-Solar-Leuchte Premium Bedienungsanleitung Seite 4

Werbung

In dieses Gerät ist ein Akku integriert, der nicht ausgewech-
selt werden kann. Wenn Sie vermuten, dass der Ladezu-
stand des Akkus niedrig ist (mehrere Tage kein Leuchten
bzw. es ist keine Kommunikation mit der Solar-LED-Light
premium möglich), laden Sie ihn auf, in dem Sie die So-
lar-LED-Light Premium mehrere Stunden an einen nicht
verschatteten, möglichst sonnigen Ort legen. Gegebenenfalls
muss die Leuchte durch den Magneten erneut aktiviert wer-
den und eine Kommunikation aufzubauen zu können. Kann
der Akku auch nach mehreren Stunden Sonneneinstrahlung
der Solarzelle nicht aufgeladen werden, ist er möglicherwei-
se unbrauchbar. Sollte dies der Fall sein, müssen Sie ihn
entsprechend den gesetzlichen Vorschriften zum Entsorgen
von elektronischen Geräten Ihres Landes entsorgen. Gibt es
keine solchen Vorschriften, entsorgen Sie das Gerät in einem
Spezialcontainer für elektronische Geräte.
Akku-Rücknahme
Batterien oder Akkus dürfen nicht mit dem Hausmüll
entsorgt werden. Der Verbraucher ist gesetzlich
verpfl ichtet, Akkus nach Gebrauch zurückzugeben, z. B. bei
den öffentlichen Sammelstellen oder dort, wo derartige Ak-
kus verkauft werden. Schadstoffhaltige Akkus sind mit dem
Zeichen „durchgestrichene Mülltonne" versehen.
Hersteller/Kundenbetreuung
skyfl owers
, Inh. Alexander Stingl
®
Dimbacher Str. 17, 74182 Obersulm
Telefon +49 7134 910260
Telefax
+49 7134 910261
info@skyfl owers.de
www.skyfl owers.de
Hersteller-Artikel-Nr. 714070
Entsorgung
Werter Kunde, bitte helfen Sie mit, Abfall zu vermeiden.
Sollten Sie sich einmal von diesem Artikel trennen wollen,
so bedenken Sie bitte, dass viele seiner Komponenten aus
wertvollen Rohstoffen bestehen und wiederverwendet
werden können. Entsorgen Sie die Leuchte daher nicht in
der Mülltonne, sondern führen Sie den Artikel bitte Ihrer
Sammelstelle für Elektrogeräte zu. Vielen Dank für Ihre
Mithilfe.

Werbung

loading